


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.01.2009, 11:01
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Mein 4l M60 läuft auch etwas unrund im Stand.
Habe den Leerlaufregler gesäubert und dannwar es etwas besser...
Morgen kommen noch neue Kerzen rein-wenn bei euch die Ventildeckeldichtungschon etwas schwitzt,dann einfach mal die Zündspulen und die Kerzen raus und die Grube wo sich diese befinden einfach vom Öl befreien  danach sollte er wieder sauber laufen
mfg mario
|
|
|
14.01.2009, 11:13
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Mein 4l M60 läuft auch etwas unrund im Stand.
Habe den Leerlaufregler gesäubert und dannwar es etwas besser...
Morgen kommen noch neue Kerzen rein-wenn bei euch die Ventildeckeldichtungschon etwas schwitzt,dann einfach mal die Zündspulen und die Kerzen raus und die Grube wo sich diese befinden einfach vom Öl befreien  danach sollte er wieder sauber laufen
mfg mario
|
Das wurde im Rahmen des Kundendienstes erst vor 4 Wochen gemacht.
Zündkerzenwechsel zum beispiel. Ventildeckeldichtung ist trocken.
Er lief bis letzte Woche einwandfrei. Erst bei beim Kälteeinbruch fing es an.
Ich tippe darauf das es mit dem lauten tackern unter dem Auto zu tun hat. Es ist definitiv NICHT der Motor.
Muss irgend ein Ventil oder sowas sein. Weis jemand mehr?
|
|
|
14.01.2009, 11:25
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Beschreib das Geräusch mal näher und wieviel km hat deiner!?
|
|
|
14.01.2009, 11:47
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Beschreib das Geräusch mal näher und wieviel km hat deiner!?
|
es ist ein relativ lautes tack-tack um Abstand von ca 250 - 500ms das von unten etwa im vorderen Bereich kommt. Genau lokalisieren konnte ich es nicht, dazu müsst ich mich unters Auto legen oder auf die Bühne.
Das Geräusch war als ich Ihn kaufte schon da, jedoch bedeutend leiser.
Ich vermute das es irgend ein Magnetventil von der Kraftstoff Zufuhr ist.
Das würde auf jeden Fall den unruhigen Leerlauf und den Leistungsverlust erklären.
Er hat jetzt genau 204000km drauf.
Genauere Infos von Fahrzeug hier http://www.7-forum.com/forum/5/endli...en-103949.html
Geändert von madjim (14.01.2009 um 12:02 Uhr).
|
|
|
14.01.2009, 12:32
|
#5
|
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo
Du solltest mal bei laufendem Motor den Öldeckel abdrehen oder den Ölmeßstad ziehen.
Zieht er dort Unterdruck ist deine Kurbelgehäuseentlüftung tot.
Das "Tackern" im unteren Bereich kan von rausgefallenen Ölpumpenschrauben kommen.
Wenn du das noch nicht kontrolliert hast wäre das der erste Weg,denn das ist sehr wichtig.
Gruss Andre
|
|
|
14.01.2009, 13:22
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Zitat:
Zitat von abenson
Hallo
Du solltest mal bei laufendem Motor den Öldeckel abdrehen oder den Ölmeßstad ziehen.
Zieht er dort Unterdruck ist deine Kurbelgehäuseentlüftung tot.
Das "Tackern" im unteren Bereich kan von rausgefallenen Ölpumpenschrauben kommen.
Wenn du das noch nicht kontrolliert hast wäre das der erste Weg,denn das ist sehr wichtig.
Gruss Andre
|
Das mit dem Öldeckel/meßstab werde ich gleich heute an der Tankstelle mal checken.
Ölpumpenschrauben schließe ich aus, da Sie erst vor 4 Wochen nachgezogen wurden.
Gibt es eine Art Ventil in der Kraftstoffleitung das "tackern" kann das bei Defekt zu Leistungsverlust oder unruhigen Leerlauf führt?
Geändert von madjim (14.01.2009 um 13:39 Uhr).
|
|
|
14.01.2009, 18:51
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Zitat:
Zitat von abenson
Hallo
Du solltest mal bei laufendem Motor den Öldeckel abdrehen oder den Ölmeßstad ziehen.
Zieht er dort Unterdruck ist deine Kurbelgehäuseentlüftung tot.
Das "Tackern" im unteren Bereich kan von rausgefallenen Ölpumpenschrauben kommen.
Wenn du das noch nicht kontrolliert hast wäre das der erste Weg,denn das ist sehr wichtig.
Gruss Andre
|
Ich hab das jetzt mal gemacht mit dem Öldeckel. Im laufenden Betrieb abgenommen und eine Visitenkarte hin gehalten. Sie wurde angesaugt.
Also Unterdruck.
Dann deutet wohl das auf die Kürbelgehäuseentlüftung hin. Wenn das so ist, was würde mir das kosten??
|
|
|
14.01.2009, 18:58
|
#8
|
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Wenn ich nicht irre liegt die so bei 60 65 Euro....
Weiß ich aber micht mehr genau..
|
|
|
14.01.2009, 19:36
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von madjim
Ich hab das jetzt mal gemacht mit dem Öldeckel. Im laufenden Betrieb abgenommen und eine Visitenkarte hin gehalten. Sie wurde angesaugt.
Also Unterdruck.
Dann deutet wohl das auf die Kürbelgehäuseentlüftung hin. Wenn das so ist, was würde mir das kosten??
|
Ein wenig Unterdruck ist immer...
Erst wenn er förmlich versucht Gegenstände durch denn stutzen zu-saugen sollte man die Membran in Erwägung ziehen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|