Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2009, 14:39   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Notlauf isst solange bis dem Dicken der Fehler gelöscht ist/wurde. Es gibt zwar einzelne Fehler, die sich bemerkbar machen, aber den Notlauf nicht auslösen. Ich bin auch ca. 1500km im Notprog gefahren und habe es nicht gemerkt. Nur als er IMMER min. 16l brauchte wurde ich stutzig und es waren oxidierte Zündkappen...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:44   #12
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Mein Verbrauch lag bis gestern bei ,wie ich finde, sehr guten 11 L im Benzinmodus und 13 L im Gasbetrieb...

Heute hab ich den Dicken noch nicht angehabt, werd ihn gleich mal ein bissl Feuer unterm Hintern machen und schauen, wie er sich verhält...
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 15:09   #13
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Ich hatte mal ein ähnliches Problem am V12.
Bei mir war ein Zündkerzenstecker der bei einem Zylinder nicht wieder richtig aufgesteckt wurde, bei dem Zündkerzenwechsel.
Ich konnte noch vorsichtig fahren, aber sobald ich Vollgas gegeben habe oder über 140 kam, ging eine Bank aus.
Habe Stecker raufgesteckt und schon ging es wieder.

Kann sein das sich bei dir jetzt eine Zündspule verabschiedet hat.
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 15:43   #14
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Kann sein das sich bei dir jetzt eine Zündspule verabschiedet hat.
Ist das als Frage zu verstehen oder als Aussage?
(Könnte ja sein, dass du zufällig das ? vergessen hast)
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 15:46   #15
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Das ist eine Vermutung aufgrund meiner Erfahrung, für eine genaue Aussage musst du wahrscheinlich den Fehlerspeicher auslesen lassen oder per "Try and Error" den Fehler suchen....
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 16:48   #16
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Also,
hab den Dicken jetzt nochmal überprüft.

Startet ganz normal und läuft ratzerund, ohne Murren, kein Ruckeln oder Verschlucken. Auch beim "Treten" auf unserer Umgehungsstrasse bis 160 km/h (schneller bin ich nicht gefahren) keine Probleme ! Aufgrund des gespeicherten Fehlers leuchtet MKL immer noch durchgehend.

Der LMM macht auch keine Probleme, der funzt wie er soll.

Hier noch 2 Bilder wie ich die (sporadische) Funktionsprüfung gemacht habe.

Abnehmen des LMM an markierter Stelle auf Bild 1 = keine Veränderung, kein Drehzahlabfall
Abnehmen des LMM an markierter Stelle auf Bild 2 = Drehzahlabfall, Motor geht aus.

Ob irgendwelche Stecker defekt sind, konnte ich nciht nachprüfen.

Nachdem ich den Motorraumgesehen habe, schätze ich, dass es wirklich irgendwie mit dem vielen aufwirbelden Regenwasser meiner Vorwegfahrern auf der Autobahn zu tun hat. der ganze Motorraum ist dreckig, als hätte man ne Sandspülung gemacht kann man auf dem 3. Bild auch gut erkennen.

Naja, FS auslesen die Tage und schauen, was war....

Achja bevor ichs vergesse:

Was ist das fürn Stecker auf Bild 3 ? Scheint dies der Anschlussstecker für die LWR zu sein

VG

Geändert von Carlton (13.10.2009 um 20:35 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 07:04   #17
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Also an Stelle eins hast Du nicht den LMM, sondern den LUFI rausgenommen... Und an Stelle 2 hast Du ebenfalls nicht den LMM rausgenommen, sondern den LMM im strömungslosen Raum messen lassen, weil Du ihn aus dem Ansaugbereich entfernt hast. Aber er hatte noch eine elektrische Verbindung und hat gemessen... Logo geht der Bock dann aus... Wenn Du den LMM rausnehmen willst, musst Du "nur" den Anschlußstecker oben abziehen... Dafür solltest Du den Ansaugtrakt unverändert lassen...

Aber ich rate Dir nach wie vor dringend, den Speicher auslesen zu lasen... Insbesondere nach dieser originellen LMM-Aktion...

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 12:01   #18
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Wie schon weiter oben erwähnt ist dieser Stecker für die Diebstahlwarnanlage und am Motorhaubenschalter angebracht. Wenn verbaut.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 12:52   #19
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Aber er hatte noch eine elektrische Verbindung und hat gemessen... Logo geht der Bock dann aus... Wenn Du den LMM rausnehmen willst, musst Du "nur" den Anschlußstecker oben abziehen... Dafür solltest Du den Ansaugtrakt unverändert lassen...
Logisch, was hatn mich da geritten wahrscheinlich hatte ich noch zuviel Restalko drin
Zitat:
Aber ich rate Dir nach wie vor dringend, den Speicher auslesen zu lasen...
ist heute früh geschehen: habs als Anhang reigestellt...der Freundlich wusste aber auch keinen Rat und faselte was von Zündkerzen ...

Geändert von Carlton (13.10.2009 um 20:35 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 12:56   #20
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Wie schon weiter oben erwähnt ist dieser Stecker für die Diebstahlwarnanlage und am Motorhaubenschalter angebracht. Wenn verbaut.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1232293710
Im FS steht noch folgendes

ZKE - 95 GM: Innenraumschutz
ZKE - 92 GM: Neigungsgeber der Diebstahlwarnanlage
Diebstahlwarnanzeige (ZKE) zke

Hat das was mit dem angebildeten Stecker zu tun
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Von 13.1 auf 20 Liter auf 100 nach Batterie wechsel Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 4 12.09.2006 13:03
Karosserie: Peinlich, Bimmer fällt auseinander shadow BMW 7er, Modell E38 14 27.09.2005 15:08
Innenraum: Fällt euch was auf?! 7er Fan BMW 7er, Modell E38 44 05.05.2005 11:20
Fällt Euch was auf??????? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 25 24.01.2003 00:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group