


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.02.2009, 01:23
|
#41
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Zitat:
Zitat von Carlton
... Hier blitzt rein gar nichts, höchstens der Starenkasten, weil man wieder zu schnell unterwegs war!! 
Wenn der ein oder andere dieses Blitzen wahrgenommen haben sollte, dann hat er wahrscheinlich "andere" oder "baugleiche" oder wie man die auch immer bezeichne will, LED`s. Die hier von mir verbauten und beschriebenen LED weissen KEIN Blitzen auf.
|
Sorry bzw. Einspruch!
Auch ich habe seit Dezember 2008 die LED-Kennzeichenlichter von Hypercolor mit Checkwiderstand drinne. Und sie blitzen im ausgeschalteten Zustand mit eingeschalteter Zündung!
Da ich aber so gut wie immer mit eingeschaltetem Standlicht (Neon-AngelEyes) oder eben Abblendlicht fahre, ist mir das ziemlich wurscht. Und der TÜV-Prüfer wird sich dafür wohl kaum interessieren, da er bei den moderneren Autos eh im Display merkt, ob sich das eine oder andere Lämpchen verabschiedet hat.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
15.02.2009, 11:09
|
#42
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von AngelIce
Und sie blitzen im ausgeschalteten Zustand mit eingeschalteter Zündung!
|
Im ausgeschalteten Zustand    
na dann haste wohl n Elektrikfehler, wa?!
also, hier schrieben einige über ein Blitzen der Standlichter, aber ein blitzen der Kennzeichenbeleuchtung?...viell ist das auch vom Bj des Dicken abhängig, dass in der Elektrik irgendwas anders gepolt ist....grade schrieb ein Kumpel, dass er die Standlichter gestern gewechselt hat und das Gefühl hat, dass die LED´s leicht flackern, seiner ist Bj 95...
Hm werd mich heute abend mal hinter meinen Dicken stellen,und prüfen !
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Geändert von Carlton (15.02.2009 um 11:17 Uhr).
|
|
|
15.02.2009, 11:20
|
#43
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Lach Du mal ruhig  . Aber wennze bei Deinem mal genauer hin schaust, wirst Du dieses Phänomen dort bestimmt auch bemerken.
Wenn der Schlüssel abgezogen und die Fuhre verriegelt ist, wird da ziemlich sicher nix blitzen. Wenn Du aber, was früher ja nicht ganz selten vorkam, bei Tageslicht ohne bordeigene Beleuchtung am öffentlichen Straßenverkehr teil nimmst, wird es auch bei Dir blitzen  .
Ich bin ja nicht der einzige. Guckst Du:
http://www.7-forum.com/forum/4/led-k...a-97651-5.html
Du musst nicht auf den Abend warten. Die blitzen so deutlich, dass Du es bei aufgestellter Heckklappe selbst gegen die Sonne sehen wirst  .
|
|
|
15.02.2009, 11:23
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
also ich glaube ich muss mich mal bei HyperColor beschweren! Fast jeder von euch hat hier Gummibären in seiner Tüte nur ich nicht
Mich würde aber mal Interresieren ob bei jemanden von euch die Standlicht LED flackern? Ich habe meine eingebaut und sehe auf einmal in dem Lack vom vorderen Golf, das die LED flackern  Mit dem Dicken zur Tanke und siehe da es flackert! Alles raus und wieder rein es flacker immer noch! Gibt es hier jemanden der beim VFL die LED verbaut hat?
|
|
|
15.02.2009, 11:24
|
#45
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Carlton
|
nur, wenn man den Einsatz von LED-Leuchtmitteln als Elektrikfehler auffasst.
Zitat:
|
also, hier schrieben einige über ein Blitzen der Standlichter, aber ein blitzen der Kennzeichenbeleuchtung?...
|
Auch das gibt es in LED-Ausführung zu kaufen. Dann blitzt auch das. Ich gehe davon aus, dass es die gesamte Außenbeleuchtung betrifft.
Zitat:
|
Hm werd mich heute abend mal hinter meinen Dicken stellen,und prüfen !
|
Bringt aber nur etwas, wenn er mit LEDs ausgestattet ist.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
15.02.2009, 11:26
|
#46
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Castell
Mich würde aber mal Interresieren ob bei jemanden von euch die Standlicht LED flackern?
|
das taten sie bei mir, bevor die Schrumpfschäuche und nachgebogene Kontakte für sicheren Sitz sorgten.
Gruß
Boris
|
|
|
15.02.2009, 11:27
|
#47
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Wenn ich das richtig gelesen habe, haben diejenigen, die das Blitzen aufweisen, alle VFL Modelle....
ich glaub, ich schreib morgen mal Hypercolor an, viell haben die ja Erfahrungswerte  
|
|
|
15.02.2009, 11:31
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
das taten sie bei mir, bevor die Schrumpfschäuche und nachgebogene Kontakte für sicheren Sitz sorgten.
Gruß
Boris
|
Hallo Boris,
Carlton schrieb in seinem Threat das er von Hyper Color gesagt bekam das die Schrumpfschläuche sehr stark hitze entwickeln! Wie sieht das denn bei Dir aus? Schon was angeschmort?
|
|
|
15.02.2009, 11:32
|
#49
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
|
Auch das gibt es in LED-Ausführung zu kaufen. Dann blitzt auch das. Ich gehe davon aus, dass es die gesamte Außenbeleuchtung betrifft.
|
Schau mal im Ausgangsfred, der ist nämlich von mir selbst..
Zitat:
|
Bringt aber nur etwas, wenn er mit LEDs ausgestattet ist.
|
und siehe da    die hab ich sogar 
reimt sich ja auch noch, grins
diejenigen, die Schrumpfschläuche drüberzogen, haben das getan, weil ihre LED´s nicht fest genug in der Fassung klemmten und somit ein Blitzen/Flackern hatten, mit der Lösung des Schrumpfschlauchdrüberziehens hatten die einen besseren, festeren Sitz, was aber nicht notwendig ist, sieh auch hier den passenden Post von mir
und ich schrieb auch schon mal etwas zu den Schrumpfschläuchen !! Lt Hersteller sollte man das mit den Schrumpfschläuchen drüberziehen seinlassen..
|
|
|
15.02.2009, 11:35
|
#50
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Carlton
Wenn ich das richtig gelesen habe, haben diejenigen, die das Blitzen aufweisen, alle VFL Modelle....
|
meiner ist ein FL.
bemerkt
Boris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|