Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2009, 16:31   #1
RuKoe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iL L7 (06/99) Alpina B12 (E38) 5,7 kurz (09/98)
Standard Erich M.

Hallo zusammen,

das Erich richtig gute Arbeit macht ist längst kein Geheimtipp mehr. Hat zwischenzeitlich drei Fahrzeuge von mir umgerüstet und alle haben recht hohe Jahresfahrleistungen. Und kennen auch längere Vollgasfahrten... (auch wenn Erich es nicht so gern hören mag...)
Probleme gab es noch mit keinen Umbauten von Erich, die Anlagen (BRC) sind zwar etwas teuerer als woanders, aber garantieren i.V.m. Erichs Einbauqualitäten auch ein sorgenfreies Fahren.
Ich finde das man das ruhig mal sagen darf, Erich hat es sich ja auch redlich erarbeitet...

Viele Grüße

RuKoe

MB S 500L mit BRC
VW Passat W8 mit BRC
VW Touareg V8 mit BRC
RuKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 23:56   #2
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard Erich M.

Auch ich hatte im August 2008 meine Gasanlage beim Erich M. einbauen lassen und war
wie @Ripley es schon erwähnte zur Inspektion der Anlage wieder mal beim Erich M.

Seit August bin ich 16.000 Km gefahren u. kann mich doch ärgern das ich das Fahrzeug
nicht schon vor 3 Jahren zum umrüsten nach Bisingen gebracht habe, dann wäre ich
schon 83.000 Km mit Gas unterwegs.

Gruß

Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 10:19   #3
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo, wo ist die Smilies mit dem roten Schädel(rotwerd, rotwerd)??? Was hatte Ripley noch zu mir gesagt, als wir am Umrüster in seinem Ort vorbeifuhren. Der Umrüster wirbt mit dem Slogan: wir rüsten vom 3 bis 12-Zylinder um, bei weiteren Modellen bitte um Anfrage.

Nee, ich habe Ripley nichts für Werbung gegeben, aaaauuuußer einem 14-tägigen Aufenthalt im Schwenkbereich eines Baggers. Kundennahe Orientierung, vor allen Dingen bei netten Forumsmitgliedern (sind ja doch eh alle hier ...), steht für mich an erster Stelle. Schlechte Arbeit würde hier im Forum und anderweitig schnell zum Ruin führen, also nimmt man sich die Zeit, vorher so sauber und gut es irgendwie geht zu arbeiten, als dann langwierig hinterher nachzubessern.

Bekomme teilweise von anderen Umrüstern, die sich wochenlang mit Problemfällen, wie z.B. KE-Jetronic und Venturi-Gassysteme, herumschlagen, den Auftrag das Auto fahrfähig zu machen. Zuletzt hat mir ein Umrüster (ich muß es leider sagen, er hatte zwei Osteuropäer beschäftigt - nun schlagen sie sich vor Gericht herum ...) einen seiner Kunden vorbeigeschickt, der vor 8 Wochen einen Gasumbau hat machen lassen und war seitdem jede Woche dort, weil er ständig und immer ausging. Egal, ob beim Anhalten, beim Abbiegen oder beim Rückwärtsfahren - ständig ging er auf Gas aus.

Okay, haben wir gemacht, der Umrüster zahlte auch und rief letzte Woche bei mir an und fragte, ob der Kunde zufrieden sei. Ich sagte, weiß ich nicht, der hat seit fast vier Wochen nicht mehr gemeldet. Das sind halt die schönen Momente im Leben, denn wenn andere zufrieden sind, bin ich es auch ...

Also, danke für das Feedback und Chevyman: nehme BRC und Dein Fachwissen, dann klappt es auch mit der Nachbarin.

mfg Erich (M.), deshalb habe ich noch das M., denn unser Japan-Erich ist auf seine Art eine Korifee und ich glaube, in Japan ist Gas nicht so das Thema, oder?
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 12:53   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... ich glaube, in Japan ist Gas nicht so das Thema, oder?
Oder ist richtig.

Man kann in vielen Ländern der Erde Autogas tanken.
Den größten Verbrauch von LPG hat Südkorea (22 %), gefolgt von Japan (9 %), Türkei (8 %), Mexico (8 %), Australien (7 %).

In Japan beträgt z.B. der Anteil der Taxis mit Flüssiggasantrieb 93 %, wobei viele namhafte europäische und asiatische Hersteller diese Fahrzeuge serienmäßig mit LPG-Antrieb ausrüsten, während sie auf dem deutschen Markt die Umrüstung ablehnen.

Geändert von RS744 (16.02.2009 um 13:03 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 17:26   #5
Stefan68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740 (6.1(1994)
Standard Kurze Bitte um Hilfe

Hallo,
bin neu hier und habe einen e32 735i mit BRC Venturi Gasanlage aus Polen, ohne Eintragung...
Was kann ich machen, an wen kann ich mich wenden?
War beim TÜV (Nord), die haben mir nicht helfen können und dann noch beim Dekra, da war auch nichts zu machen. Denke ich habe eine ältere Anlage, wie sie vielfach verbaut worden ist und suche nun ein Abgasgutachten....
Bin für jeden Tip dankbar und würde mich freuen eine Antwort zu erhalten.
Gruß
Stefan
Stefan68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 17:37   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan68 Beitrag anzeigen
... habe einen e32 735i mit BRC Venturi Gasanlage aus Polen, ohne Eintragung ...
... und suche nun ein Abgasgutachten....
Dafür machst Du besser einen eigenen Thread auf. Aber wieso brauchst Du für den E32 735i ein Abgasgutachten?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 17:40   #7
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
wieso brauchst Du für den E32 735i ein Abgasgutachten?
Vieleicht ist er Euro 2??? Dann braucht er eins.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 17:42   #8
Stefan68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740 (6.1(1994)
Standard Der Tüv sagt...

ich benötige dieses Gutachten, um die Anlage eintragen lassen zu können.
Ich habe inzwischen einige Unterlagen zusammen und bin mir aber nicht im klaren darüber, ob die Unterlagen vollständig sind.....
Darum suche ich Rat von Fachkundigen...

Einen eigenen Thread habe ich erstmal nicht eröffnet, da ich Neuling und eher DAU hierbei bin, habe mich darum hier hereingehängt, da die Themen relativ identisch und aktuell sind....

Gruß
Stefan
Stefan68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gasumbau Kajo BMW 7er, Modell E32 3 15.03.2008 12:29
Gas-Antrieb: Gasumbau - Checkliste papa_schlumpf BMW 7er, Modell E38 2 10.09.2006 08:20
Gasumbau für 89,90 ? fEENIx eBay, mobile und Co 6 05.12.2005 02:02
Gas-Antrieb: Gasumbau/Steuergerät Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 24.05.2005 15:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group