


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.03.2009, 18:17
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
@ daVinci
@der-Snert
Nein, ich war deswegen noch nicht beim  (Zeitmangel), werde das aber spätestens nächste Woche machen. Freut mich zu hören, dass das Problem bekannt ist und es da eine befriedigende Lösung gibt!!
Ich habe keinen Zweifel, dass mein  das ebenfalls abstellt, wenigstens das Windgeräusch-Problem.
Ansonsten ist das Auto ja ein täglicher Quell der Freude, muss ich mal sagen!! Ich bin schon richtig damit "verwachsen", ein Gefühl, das sich so auch nach Monaten beim E65 so nicht eingestellt hatte, obwohl ich mit dem auch sehr zufrieden war. Der F01 "passt" aber einfach noch perfekter!!
Und ich kann mich an seiner Form nicht satt sehen....egal, von welcher Seite man sich ihm nähert, er sieht einfach aufregend aus, IMO natürlich!
Wenn der 7er beim  ist wegen der Mängel, werde ich gleich die Sommer-Runflats aufziehen lassen...bin gespannt, welchen Einfluss das auf den Komfort hat. Zur Zeit sind Pirelli Sottozero 240 Winterreifen drauf, non RFT.
Gruss Michael
|
|
|
15.07.2010, 17:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
Wenn der 7er beim  ist wegen der Mängel, werde ich gleich die Sommer-Runflats aufziehen lassen...bin gespannt, welchen Einfluss das auf den Komfort hat. Zur Zeit sind Pirelli Sottozero 240 Winterreifen drauf, non RFT.
|
Hat ja noch Zeit. Ist ja momentan nicht so warm 
|
|
|
16.07.2010, 09:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Hat ja noch Zeit. Ist ja momentan nicht so warm 
|
Häh? Muss ich das verstehen??
|
|
|
16.07.2010, 09:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
Wenn der 7er beim  ist wegen der Mängel, werde ich gleich die Sommer-Runflats aufziehen lassen...bin gespannt, welchen Einfluss das auf den Komfort hat. Zur Zeit sind Pirelli Sottozero 240 Winterreifen drauf, non RFT.
|
Hallo Mac Driver: Dieser Beitrag datiert vom 2. März. Zu dieser Jahreszeit ist es durchaus sozialadäquat, Winterreifen zu fahren.
Zitat:
Zitat von MacDriver
Hat ja noch Zeit. Ist ja momentan nicht so warm 
|
|
|
|
02.03.2009, 20:51
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: 730d
|
Zitat:
Zitat von Daniel760i
@ 7-even
Darf man fragen bei welchem Händler in Zürich Du diesen F01 mit den Störungen zur Probefahrt erhalten hast?
Gruss Daniel
|
Es war die Vertretung im Kanton Zug. Name ist leicht zu finden.
Gruss
Andreas
|
|
|
05.03.2009, 09:23
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Leider kommen zu meiner obigen Auflistung von Mängeln doch noch einige dazu:
Es poltert laut im Kofferraum, wenn man abrupt bremst (bei Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt). Klingt, als würde ein Fussball im Kofferraum rollen und dann an der Rücksitzlehne anschlagen. Da mein Kofferraum aber leer ist, scheint mir das aber der Sprit zu sein, der im Tank schwappt. Hatte der E65 und andere BMW davor nicht.
Die Verstellung der Lordosenstütze des Fahrersitzes spinnt. Sie lässt sich in der Höhe nicht mehr verstellen. Sitzt sehr hoch im Rücken und wenn man den Verstellknopf nach unten drückt, entweicht die Luft aus dem System. Wenn man nach hinten drückt (wo sie entweichen sollte), pumpt es wieder auf....
Die fest eingebaute Fernbedienung für Tor und Garage, die über ca. 150 Meter funktionieren sollte, tut es nur sehr ungenügend. Man muss mit dem Auto schon direkt vor dem Tor stehen (damit meine ich ca. 30 cm Frontstossstange/Tor!), damit das Tor rollt. In der täglichen Praxis greife ich dann doch nach fruchtlosen Versuchen immer wieder zum guten alten Handsender, den ich eigentlich verbannen wollte. Unbefriedigend!! Die 280 Euro hätte ich mir sparen können.
Sollte mir noch was auffallen, werde ich es hier posten...
|
|
|
05.03.2009, 18:49
|
#7
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
.
....
Die fest eingebaute Fernbedienung für Tor und Garage, die über ca. 150 Meter funktionieren sollte, tut es nur sehr ungenügend. Man muss mit dem Auto schon direkt vor dem Tor stehen (damit meine ich ca. 30 cm Frontstossstange/Tor!), damit das Tor rollt. In der täglichen Praxis greife ich dann doch nach fruchtlosen Versuchen immer wieder zum guten alten Handsender, den ich eigentlich verbannen wollte. Unbefriedigend!! Die 280 Euro hätte ich mir sparen können.
....
|
Die Fernbedienung im Spiegel wird von Johnson-Controls hergestellt. Die ist mit Sicherheit die gleiche, die es schon seit Jahren bei BMW und auch bei anderen Herstellern gibt. Meine geht zu Hause auch nur ca. 30m weit, liegt aber meistens an der Empfänger-Antenne, wenn man die verändert, kann es auch weiter gehen. Jedenfalls gibt es es ein anderes Tor, bei dem sie wesentlich weiter reicht.
Grüsse esau
|
|
|
03.07.2009, 14:33
|
#9
|
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Ich habe meinen heute für's Wochenende bekommen und habe kaum Windgeräusche. Habe mir aber ein Messgerät besorgt und werde nächste Woche mal die objektven Daten bei ausgewählten Geschwindigkeiten hier einstellen.
Der Tank schwappt nicht und ich habe kein Knacken an der Hinterachse (habe aber auch keine Integrallenkung).
Ich klopfe dreimal auf Holz, dass ich in einem Jahr immer noch so begeistert bin, wie heute :-)
Viele Grüße
Henning
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
|
|
|
03.07.2009, 18:58
|
#10
|
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Zitat:
Zitat von Tucklemuck
Ich habe meinen heute für's Wochenende bekommen und habe kaum Windgeräusche. Habe mir aber ein Messgerät besorgt und werde nächste Woche mal die objektven Daten bei ausgewählten Geschwindigkeiten hier einstellen.
Der Tank schwappt nicht und ich habe kein Knacken an der Hinterachse (habe aber auch keine Integrallenkung).
Ich klopfe dreimal auf Holz, dass ich in einem Jahr immer noch so begeistert bin, wie heute :-)
Viele Grüße
Henning
|
Such dir mal ein anderes anvantar, findest du das irgendwie witzig?
3L
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|