Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 23:17   #1
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @rubin

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich habe das 3M Selbstleuchtende Nummernschild und via Navcoder die Kaltlichtabfrage deaktiviert. Somit ist da das flackern weg....
kann die Deaktivierung der Kaltlichtabfrage jeweils selektiv für Standlicht, Ablendlicht, Blinker, etc. gemacht werden, oder entfällt nach Deaktivierung die Abfrage dann für mehrere Lampengruppen gleichzeitig ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 18:47   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
...
Es kommt generell darauf an, aber besorge dir doch mal den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Navcoder und sehe selbst nach. Mittlerweile gibt es den nämlich auch in deutscher Sprache

Dort siehst du alles ganz genau

Warum mein Kennzeichen nicht mehr flackert ist mir nun ein Rätsel. Ich selbst habe das Flackern NIE gesehen und 1x wurde es am Menglkofer Stammtisch erwähnt. Wird sicherlich der Anlaßvorgang dafür verantwortlich gewesen sein. Denn eine Kaltlichtabfrage konnte ich mit dem Navoder ganz sicher NICHT deaktivieren:

Geändert von rubin-alt (31.08.2009 um 17:58 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 21:20   #3
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Frage LED-Kennzeichenleuchte dreht sich in der Halterung

Hallo zusammen,

nachdem vor lauter Blitzerei in Standlicht die LED-Kennzeichenleuchte offenbar aufgrund ihrer Problemlosigkeit hier ein wenig zu kurz kommt, hatte ich heute doch mal eine etwas rätselhafte Beobachtung an ihr.

Eine meiner Hypercolor-LED-Kennzeichenleuchten drehte sich nämlich innerhalb des letzten Monats in der Fassung langsam nach oben und beleuchtete dann nicht mehr das Kennzeichen, sondern die Innenbleche des Koferraumdeckels.

Gut, ich habe dann heute die Leuchte wieder in ihre Ausgangsposition zurückgedreht und zuvor noch die Halterungsbleche für die Lampe sanft nachgebogen, um der Leuchte ein wenig Halt zu geben. Ob das gegen die unzarten Schließbewegungen des Kofferraumdeckels seitens meiner Holden (ruuuummmssss!) Bestand haben wird, zeigt der weitere Dauertest.

Hatte schon mal jemand dasselbe Problem oder gar eine Abhilfe dazu? Nix wie her damit!

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 06:21   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard der Sofitte ist das ja egal,

in Deinen Fall musst Du wohl einen Streifen Klebeband investieren.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 09:45   #5
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Papamobil Beitrag anzeigen
...meiner Holden (ruuuummmssss!)...
macht man doch nicht....

oder gibts auch 7er ohne Soft Close
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 13:09   #6
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Standard

Tja, danke für die beiden Vorschläge, allerdings...

(1) Sinclair - schon mal angefasst, wie heiss der Kühlkörper im Betrieb wird? Da hält auf jeden Fall kein normales Klebeband. Hast Du eine spezielle Idee?

(2) mm - nicht jeder geht mit den Autos per Definition so pfleglich um und legt den Deckel fein säuberlich in die Waagerechte. Mit 2 Kindern und einem Wochenendeinkauf muss dann schon mal die Scheunentormethode ran, das kriegen wir nicht mehr abgewöhnt.

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 17:52   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@Papamobil:
Sockel ausbauen und dann mit Lötzinn an einer Seite anlöten...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 09:12   #8
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Papamobil Beitrag anzeigen
... schon mal die Scheunentormethode ran, das kriegen wir nicht mehr abgewöhnt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 22:02   #9
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Aber wenn ich das richtig sehe, gibt es bei der LED-Kennzeichenbeleuchtung keine Kaltabfrage/ regelm. Blitzen bei ausgeschaltetem Licht?!
Gibt es Probleme damit im Zusammenhang mit SL-Ringen?
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LED-Kennzeichenleuchte SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 7 31.10.2008 17:03
Elektrik: Led Standlicht roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 49 03.07.2008 12:23
Standlicht LED´s Mihe BMW 7er, Modell E38 18 08.05.2004 00:45
suche link mit xenon Kennzeichenleuchte per LED Kirsche BMW 7er, Modell E32 3 17.02.2004 17:28
Standlicht-LED und Bordcomputer ? Scooby-Doo BMW 7er, Modell E32 26 17.06.2003 23:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group