


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.04.2009, 23:09
|
#1
|
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Glühkerzen werden auch nur gebraucht wenn es sehr kalt ist.Und wenn nur eine defekt ist brauchste garnichts machen.So die Aussage mehrerer BMW- Werkstattmeister.
Bei mir ist auch eine defekt schon seid über ein Jahr und man merkt garnichts davon.Der motor springt auch an wenn keine Kerze vorglüht und es nicht gerade 10 Grad minus sind.
Gruss michael
|
|
|
01.04.2009, 23:26
|
#2
|
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Zitat:
Zitat von virgo
Glühkerzen werden auch nur gebraucht wenn es sehr kalt ist.Und wenn nur eine defekt ist brauchste garnichts machen.So die Aussage mehrerer BMW- Werkstattmeister.
Bei mir ist auch eine defekt schon seid über ein Jahr und man merkt garnichts davon.Der motor springt auch an wenn keine Kerze vorglüht und es nicht gerade 10 Grad minus sind.
Gruss michael
|
Das komische ist das das Vorglühen bei mir schon öfters kommt vor als wie von dem Diesel (auch 730D) meines Freundes.
|
|
|
01.04.2009, 23:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
ich denke nicht, dass es an den Glühkerzen liegt. Das Vorglühsteuergerät könnte es aber sein. Sitzt vorne recht im Sicherungskasten und kostet Netto 60,-€
Gruß
Mogi
|
|
|
02.04.2009, 07:47
|
#4
|
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Zitat:
Zitat von roadrunneroö
Das komische ist das das Vorglühen bei mir schon öfters kommt vor als wie von dem Diesel (auch 730D) meines Freundes.
|
Glühkerzen tauschen ist glaube ich shr teuer.Und diese brauchst Du nur die eine Sekunde beim starten.Wenn er gut anspringt würde ich auch nichts machen.Aber wenn Du Dir nicht sicher bist frag doch mal in der Werkstatt nach,das kostet ja nichts.
Gruss michael
|
|
|
03.04.2009, 09:21
|
#5
|
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Hallo,
habe heut erfahren das 5 von 6 Glühkerzen defekt sind!!!!!!
Das dürfte der Grund sein.
Danke
|
|
|
03.04.2009, 20:04
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von roadrunneroö
Hallo,
habe heut erfahren das 5 von 6 Glühkerzen defekt sind!!!!!!
Das dürfte der Grund sein.
Danke
|
Das habe ich noch nie gehört. Da stimmt was nicht.. Was heißt denn defekt??
Gruß
Mogi
|
|
|
03.04.2009, 21:33
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
Hattest du beim starten Schwierigkeiten ?
Bsp.Anlasser will aber er startet nicht--Drehzahl ca.150 U/min. 
__________________
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
|
|
|
03.04.2009, 21:55
|
#8
|
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Hatte net wirklich Probleme,
@Mogi
das kann man ganz einfach testen.
man zieht den Stecker vom "Relai der Glühkerzen"
Nimmt ein Messkabel/Kabel, verbindet ein Teil mit der Masse des Fahrzeuges und mit dem anderen Ende des Kabels streicht man über den
jeweiligen pin am Stecker.
Sieht man den kleinen Funken (man hört auch ein kleines Zischen), ist die Glühkerze in Ordnung.
Tut sich nichts sit sie im A....... .
So wurde es bei mir in der Werkstatt getestet!
Und 6 Glühkerzen für 68 Teuro ist ja auch nicht die Welt, die kommen nächste Woche rein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|