Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2009, 22:16   #1
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
w164 wäre auch sowas was ich mir gut vorstellen könnte...aber man braucht ja steigerungsmöglichkeiten
Steigerung= AMG aber dann brauchste wohl die AHK für nen Tankwagen
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 22:19   #2
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ne so nen panzer mit benzinmotor muss net sein... so ein schöner 420 cdi im w164 daran könnte ich mich gewöhnen...
wobei ich im moment mit meinem echt nix vermiss, ich bin schwer zufrieden und spaß mach tut er echt. ich freu mich eigentlich grad aucf jeden meter den ich hfahren muss/darf
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 22:20   #3
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

kickdown
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 22:23   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Der E38 (Fuffi) darf 2100kg ziehen, bzw. 2200 bei 8% (Daten von unserm Ex-Fuffi).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 22:27   #5
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Steigerung= AMG aber dann brauchste wohl die AHK für nen Tankwagen
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 00:12   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Mein 750i darf 2275kg (bei Steigungen bis 8%) ziehen.
Ob es an der Oris-Kupplung liegt ?

Das würde bedeuten, dass ein 500kg Anhänger mit einem 2000kg E38 die erlaubte Anhängelast um knapp 10% überschreitet.

Das würde bei genauem Messen dann schon Geld und Punkte kosten.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bußgeldkatalog: Tabelle 3 - Achslast, Gesamtgewicht >
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 11:33   #7
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

richtig gurten!

Sonst wird die Fahrt eine Höllenfahrt

hier 3 Bilder

Wichtig ist auch an den Original Abschleppösen das Auto kräftig nach unten ziehn, damit das Auto weit eingefedert ist, sonst wirds ne Kaffeefahrt wenn das Auto hinten drauf am rumwackeln ist.


Lg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg abschleppen1.jpg (77,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg abschleppen2.jpg (96,9 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg abschleppen3.jpg (76,3 KB, 29x aufgerufen)
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 12:20   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Na, das hier (siehe Bild) ist aber nun wirklich nicht "richtig".

Was machst Du, wenn der Wagen ins hoppeln / springen kommt und das Vorderrad sich dreht ?.. schwupp hat das Befestigungsband keine Spannung mehr.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg abschleppen3.jpg (11,1 KB, 26x aufgerufen)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 12:22   #9
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Na, das hier (siehe Bild) ist aber nun wirklich nicht "richtig".

Was machst Du, wenn der Wagen ins hoppeln / springen kommt und das Vorderrad sich dreht ?.. schwupp hat das Befestigungsband keine Spannung mehr.
Frank, der Spanngurt geht über beide Räder, also auch über das Rad VL!

von daher kann nichts passieren, sieht man auf dem bild nur leider nicht.
zudem ist das Auto bis vorne hin gezogen an die Strebe, und das ganze KFZ gut zu Boden gedrückt, mittels der Abschleppösen, so kann da nix mehr hoppeln
Aber ich weiß was du meinst, Idealerweise hätte der Spanngurt in der felge weiter vorne hin müßen, nicht in die hintere Lücke!
Das ist richtig, aber passieren kann nichts da es über beide R#der verzurrt ist.

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 22:28   #10
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Gibt's in Deutschland sowas? (siehe Bild)
Das meinte ich am Eingang des Threads.

Zusaetzlich sind unter dem Auto noch Ketten mit denen der Wagen gegen Aufschaukeln gesichert ist.

So hab ich den Volvo meiner Frau von Florida nach Texas umgezogen.

Gruss,
Wolfi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg spanngurte.jpg (105,6 KB, 20x aufgerufen)
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie tauscht man den ABS-Sensor beim E38? chrisee BMW 7er, Modell E38 24 09.04.2021 12:56
Elektrik: Wie wird der Reset beim E38 durchgeführt ?? Sebek BMW 7er, Modell E38 15 06.03.2011 11:02
Tagesfahrlicht LEDS wie bei neuen audis beim E38 ! aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 39 01.03.2010 11:32
Karosserie: Wie verbreitet ist der Rost beim e38? Saschko51 BMW 7er, Modell E38 52 01.01.2007 16:51
Elektrik: Wieso geht das beim E32 und beim E38 nicht mehr Walder BMW 7er, Modell E38 4 05.10.2005 12:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group