


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.06.2009, 23:25
|
#1
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ähm. Meinst du Prinz Gasanlagen oder Prins?
Sicher das der tank reingekloppt wird? Meiner liegt so lose drin, das er von unten mit 4 schrauben gesichert ist.. der würde sonst hin und her klappern

__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
25.06.2009, 04:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
der nominelle Durchmesser von 720 mm schwankt etwas - fertigungsbedingt!
Beim einen ist er größer, beim anderen Kleiner!
Beim Stako-4Loch-Tank mit 720 x 270 mm und 95 Liter musste beim E65 gedengelt werden.
Der Stako 30°-Tank mit 88 Liter und 720 x 270 mm passte beim E38 so knapp rein - hab aber auch gelesen, dass gedengelt werden musste!
Es ist unwahrscheinlich, dass die Reserverad-Mulde von BMW unterschiedlich in der Größe ist - also sind die Tanks unterschiedlich im Durchmesser .- auch wenn das fast kein Umrüster so offen hören will ....
alles klar?
mfg
peter
|
|
|
25.06.2009, 08:39
|
#3
|
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hallo
An die Experten habe auch ein 88L Tank im Heck ich bekomme aber nur max 66L rein anstatt 72L , ist es für jemand der sich technich ein wenig zutraut ein größerer aufwand die Füllmenge "Schwimmer" zu verstellen.
Da ich nur noch 2 Monate Garantie habe und ich auf das Auto nicht verzichten möchte und immer wen dwer tank Leer ist entweder niccht dazu komme in die Werkstatt zu fahren oder der Mechaniker keine zeit hat
und ich in 1 1/2 Wochen nach Portugal fahren möchte.
Würde ich es gerne selbst machen was sagt ihr dazu ?
Grüße Toni  
|
|
|
26.06.2009, 00:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Toni.pt
Hallo
An die Experten habe auch ein 88L Tank im Heck ich bekomme aber nur max 66L rein anstatt 72L , ist es für jemand der sich technich ein wenig zutraut ein größerer aufwand die Füllmenge "Schwimmer" zu verstellen.
Da ich nur noch 2 Monate Garantie habe und ich auf das Auto nicht verzichten möchte und immer wen dwer tank Leer ist entweder niccht dazu komme in die Werkstatt zu fahren oder der Mechaniker keine zeit hat
und ich in 1 1/2 Wochen nach Portugal fahren möchte.
Würde ich es gerne selbst machen was sagt ihr dazu ?
Grüße Toni  
|
Hallo Toni!
WAS für einen Tank hast Du?
Welche Gasanlage? BRC ?
nicht alle schwimmer lassen sich "anpassen" ...
mfg
peter
|
|
|
26.06.2009, 00:18
|
#5
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Toni.pt
Hallo An die Experten habe auch ein 88L Tank im Heck ich bekomme aber nur max 66L rein anstatt 72L , ist es für jemand der sich technich ein wenig zutraut ein größerer aufwand die Füllmenge "Schwimmer" zu verstellen. ...
|
Das ist bei meiner PRIN S mit STAKO 88l und Multiventil 30° auch so. Mehr als 67 l habe ich noch nie geschafft.
Was kann man da machen?
|
|
|
26.06.2009, 03:09
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von amnat
Das ist bei meiner PRINS mit STAKO 88l und Multiventil 30° auch so. Mehr als 67 l habe ich noch nie geschafft.
Was kann man da machen?
|
Hallo!
Ganz einfach!
Hand anlegen und den Füllstopp besser justieren ...
mfg
peter
|
|
|
26.06.2009, 08:08
|
#7
|
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hi Danke erstmal für die Antwort
Ich habe eine BRC drin und 88l Tank den hersteller !!??!!
müßte ich heute abend nach der Arbeit mal schauen .
Ich habe mich auch schon ein bischen durchgelesen in einem anderem Forum und da stand drin das es auch an dem Saugrohr liegen kann der vieleicht nicht bis auf dem bodenkommt und immer ein paar liter drin bleiben
da wurde auch abgeraten blutige anfänger sollten die finger weck lassen
wede mich doch noch durch ringne müßen zur werkstadt zu fahren.
Gruß Toni
|
|
|
26.06.2009, 13:29
|
#8
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Ganz einfach! ... den Füllstopp besser justieren ...
|
Ich bin Laie bei Gas. So einfach ists für mich nicht.
Muß man da den Tank aufmachen? Läßt man dazu das restliche Gas einfach ab? Kriegt man den Tank wieder dicht?
Wird/kann das evtl. mein Umrüster fachgerecht machen?
|
|
|
26.06.2009, 15:49
|
#9
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Habt ihr zum Düsen bohren die Saugrohre nicht ausgebaut....wenn man mal gesehen hat welche Mengen an Alubröseln da reinplumpsen....Aua 
Das was da auf der Werkbank liegt kam nach dem Bohren raus.....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
26.06.2009, 16:14
|
#10
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hui, ja das hätte ich auch ungern im brennraum :O
Sind die Injektoren UNTER der ansaugdings da verbaut?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|