Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2009, 11:59   #1
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Braucht man wirklich 3 Threads für einen Bremsenwechsel
Kann man da nicht den bzw. die Angefangenen weiter benutzen
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 12:04   #2
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Braucht man wirklich 3 Threads für einen Bremsenwechsel
Kann man da nicht den bzw. die Angefangenen weiter benutzen

Ja, ist ja ok, sorry..

Dachte, dass könnte vielleicht noch andere hier interessieren....

Beim Thema " Ölpumpenschrauben" gibt es jedes Mal nen neuen Thread und keinen interessierts....


Gruß


Andre
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 12:09   #3
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von bgssaarpfalz Beitrag anzeigen
..

Beim Thema " Ölpumpenschrauben" gibt es jedes Mal nen neuen Thread und keinen interessierts....

Aber nicht von ein und der selben Person innerhalb von 24 Stunden
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 13:45   #4
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Anstatt zu meckern kann man auch schnell und einfach helfen

Auf der Fahrerseite ist am Rahmen (beim Hinterrad) eine Öse, in der der Bowdenzug durchgeführt ist.
Einfach Reifen runter, dann hast du das gleich gefunden. Wenn du vorm Radhaus stehst, dann einfach links gucken, da siehste dann den Bowdenzug.

Dahinter (Öse / Führung) befindet sich auch die Verstellung des Bowdenzuges. Einfach beide Muttern lösen, soweit nachziehen das es passt und dann wieder die Muttern festziehen bzw. kontern.

Mein Tipp:
Danach mit Drahtbürste sauber machen und dann ganz dick mit Fett einstreichen
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten

Geändert von bumblebee (17.07.2009 um 13:52 Uhr). Grund: Angaben ergänzt.
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 14:59   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Anstatt zu meckern kann man auch schnell und einfach helfen
Ja genau! Und einfach mal vorher ein bisschen lesen, dann merkt man wie´s gemeint war...wenn jetzt noch ein Thread kommt, dann ahne ich Schlimmes, wenn mal was wirklich Handfestes an deiner Kiste gemacht werden muss
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 09:57   #6
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Anstatt zu meckern kann man auch schnell und einfach helfen

Auf der Fahrerseite ist am Rahmen (beim Hinterrad) eine Öse, in der der Bowdenzug durchgeführt ist.
Einfach Reifen runter, dann hast du das gleich gefunden. Wenn du vorm Radhaus stehst, dann einfach links gucken, da siehste dann den Bowdenzug.

Dahinter (Öse / Führung) befindet sich auch die Verstellung des Bowdenzuges. Einfach beide Muttern lösen, soweit nachziehen das es passt und dann wieder die Muttern festziehen bzw. kontern.

Mein Tipp:
Danach mit Drahtbürste sauber machen und dann ganz dick mit Fett einstreichen


Vielen Dank!

Das habe ich gesucht! Eine unkomplizierte Antwort!

Es hat geklappt!

Vielen Dank !! :-)
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fußfeststellbremse / "Handbremse" HA-links ohne funktion TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 10 30.06.2009 22:34
Warnung "Handbremse lösen" geht nicht weg BK-122 BMW 7er, Modell E38 20 20.12.2007 22:56
Bremsen: Handbremse nachstellen Juergen7er BMW 7er, Modell E32 4 15.01.2007 16:20
Wie lange "hält" euer Reifendruck (nur für "RDC-Fahrer") 7er Fan BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2004 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group