Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2009, 13:58   #21
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von alpinaB12_5,7 Beitrag anzeigen
ich rufe heute bei alpina an und sage euch dann bescheid
Und ich bin am 30.07. bei ZF-Dortmund und werde dort (also dem Hersteller) auch noch nachfragen. Die sollten es schließlich auch wissen!

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 15:26   #22
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab gerada mal die Produktiosdaten meines grünen B12 6.0 zur Hand (Anhang). Aussage betr. Automatikgetriebe: Entfall serienmaessiges Automatikgetriebe. Es ist ein von der Fa. Alpina angeliefertes Automatikgetriebe zu verbauen (Anlieferung ueber Fa. ZF). Dieser Sachverhalt spricht schon gegen den Einsatz einer serienmäßigen 750i Automatik im B12 6.0 .


PS.
Ich bin am Montag den 20. in Buchloe und frage nach Details.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Produktionsdaten_B12_6.0L_Nr._009.pdf (59,5 KB, 53x aufgerufen)

Geändert von roland (17.07.2009 um 15:28 Uhr). Grund: Ergänzung
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 10:12   #23
prkipfer
Freude am Bremsen
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Haar
Fahrzeug: Alpina B12, verschiedene W123
Standard

Hallo Roland,

1. also die Liste ist für Nordamerika und es ist nicht klar ob die Teile dort nicht auch das Steuergerät beinhalten. Das kann wegen geänderter Abgasvorschriften z.B. schon ein paar mal angepasst worden sein. Das Steuergerät ist unstrittig geändert.

2. Interessant das Datenblatt. Ist das von BMW oder von Alpina erstellt? Ich habe eines von BMW und da steht auch "Vorsicht Alpina Fahrzeug". Ich habe aber auch eines von Alpina für meinen 5,7 und dort steht bei Wandler und Getriebe "Serie" und bei Steuerung die Alpina Teilenummer, siehe mein erstes Posting.

Claus, wenn Du bei ZF vorbeikommst, frage bitte ob sich evtl. Änderungen für Aston Martin etc nicht nur z.B. auf das Gehäuse beziehen oder ob da auch an den inneren Bauteilen Materialverstärkungen z.B. gemacht wurden. Wäre interessant falls ja, ob man da bei einer Revision ein verbessertes Teil nehmen könnte.

Peter
prkipfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 10:28   #24
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von roland Beitrag anzeigen
PS.
Ich bin am Montag den 20. in Buchloe und frage nach Details.
Da ist dein grünes Schmuckstück wohl wieder fertig ?


Liebe Grüße

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 17:53   #25
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von prkipfer Beitrag anzeigen
Hallo Roland,

1. also die Liste ist für Nordamerika und es ist nicht klar ob die Teile dort nicht auch das Steuergerät beinhalten. Das kann wegen geänderter Abgasvorschriften z.B. schon ein paar mal angepasst worden sein. Das Steuergerät ist unstrittig geändert.

2. Interessant das Datenblatt. Ist das von BMW oder von Alpina erstellt? Ich habe eines von BMW und da steht auch "Vorsicht Alpina Fahrzeug". Ich habe aber auch eines von Alpina für meinen 5,7 und dort steht bei Wandler und Getriebe "Serie" und bei Steuerung die Alpina Teilenummer, siehe mein erstes Posting.

Claus, wenn Du bei ZF vorbeikommst, frage bitte ob sich evtl. Änderungen für Aston Martin etc nicht nur z.B. auf das Gehäuse beziehen oder ob da auch an den inneren Bauteilen Materialverstärkungen z.B. gemacht wurden. Wäre interessant falls ja, ob man da bei einer Revision ein verbessertes Teil nehmen könnte.

Peter
Die Daten sind ein Auszug von der BMW Fertigungssteuerung.

Was hat das mit Nordamerika zu tun?
Das Fahrzeug wurde über Heidecker (der Alpina Händler im Fürstentum Lichtenstein)
für den Vorbesitzer bestellt und gefertigt.

Ich bin nun selber gespannt, wie die Auskunft von ZF ist.
Am Montag hole ich ja meinen grünen B12 6.0 in
Buchloe ab, da werde ich dann nach Details betr. der
5HP30 fragen und hier sogleich berichten.

Nach meinen bisherigen Informationen sind neben
Änderungen in der Hydrauliksteuerung, die "Kupplungsbeläge" für die Wandlerüberbrückung und
Planetensätzen den wesentlich höheren Drehmomenten der 6 und >6L Maschienen angepasst.

Der 6,8 Liter Motor des Bentley Arnage hat z.B. > 850Nm
Drehmoment und auch eine 5HP30. Da ist sicher auch
keine unveränderte 750i Version verbaut oder nur eine
mechanische Anpassung gemacht worden.

Aber genug der Spekulationen, warten wir auf die Informationen von ZF und ALPINA.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 17:56   #26
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
Da ist dein grünes Schmuckstück wohl wieder fertig ?


Liebe Grüße

Christian
Jaaa endlich,
dafür bleibt dann der blaue B12 zur "Überarbeitung"
gleich dort.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 13:26   #27
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Kurz vom Thema weg:

Welches Teil ist den der "Ansauggeraeuschdämpfer" und wo ist das Teil verbaut?


Grüße John
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 13:53   #28
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

Zitat:
Zitat von Knight Rider75 Beitrag anzeigen
Kurz vom Thema weg:

Welches Teil ist den der "Ansauggeraeuschdämpfer" und wo ist das Teil verbaut?


Grüße John
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ansauggerauschdampfer/Filtereinsatz BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 17:44   #29
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von roland Beitrag anzeigen
Aber genug der Spekulationen, warten wir auf die Informationen von ZF und ALPINA.
Gibts davon mittlerweile mehr?

Beim B12 5,7 und beim 6,0 sind jedenfalls andere Getriebe verbaut worden ( zumindestens laut ETK ). Aber genauere Sachen kann man natürlich wieder nicht über das ETK in Erfahrung bringen.


Liebe Grüße

Christian
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 17:59   #30
pickup98
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E65 - 745iA (12.02)
Standard

Hallo,

gänzlich egal welches Auto ob Bentley, Alpina B12, oder normaler 750iA es ist in jedem Fall ein normales 5HP30, das einzige was teilweise anders ist, es sind in manchen Kupplungen 1 oder 2 Reibscheiben mehr drinne, mehr nicht, das Getriebe ist ein normales 5HP30, minimal modifiziert (teilweise)
selbst der Schaltschieber ist ein normaler vom 5HP30.
Alle Kolben, alle Dichtungen, alle Simmerringe, Pumpe, usw ist Identisch mit dem 5HP30, selbst die Reiblamellen sind Identisch, nur eben 2 mehr (teilweise), dafür sind dann die Stahlscheiben etwas dünner, damit die Reiblamellen mengenmäßig passen.

Grüße

Matthias

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) getriebeservice-baeder - getriebe reparatur chrysler voyager überholung günstig schnell
__________________
- BMW 750 iA violet (mod 97) Voll
- BMW 732 iA silber (mod 84) Voll
- BMW 530 iA weiß (mod 95) V8
- MB CL500 silber (mod 94) Voll
- MB SL500 schwarz (mod 92) Voll
- MB SL500 silber (mod 94) Voll
- MB E240T (mod 99) Voll
- GMC Typhoon 4,3 Turbo 310 PS (94) Voll
- Chrysler Grand Voyager Limited AWD (03) absolut Voll
pickup98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich wurde Betrogen beim Kauf eines Alpina B12 5,7 ArnoNym eBay, mobile und Co 591 19.07.2016 14:01
Alpina B11 E32 und Alpina B12 5.7 E38 - in der Schweiz JPM eBay, mobile und Co 13 29.09.2011 01:27
Tieferlegung beim E38 735i mit Alpina B12 Federn? ccallosum BMW 7er, Modell E38 8 29.10.2010 23:39
Tuning: Getriebe Alpina B12 wirklich sooo kurz übersetzt? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 13 21.02.2008 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group