


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.07.2009, 20:36
|
#1
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Manu740i
andere reifen kann ich da nicht drauf fahren oder ????
|
Nein.
Zitat:
Zitat von Manu740i
was ist der unterschied zwischen trx und td rad
|
TD bietet Notlaufeigenschaften (Reifen löst sich bei Druckverlust nicht von der Felge, Weiterfahrt ist daher bedingt möglich) - TRX nicht.
TD und TRX werden gerne durcheinandergebracht, dabei unterscheiden sie sich aber doch arg, auch im Styling...
Olli
P.S.: Je nach Preisvorstellung wäre ich ggfs. interessiert, weil ich noch einen Satz Stand-Räder für meinen 540 brauche... gerne U2U, falls Du sie loswerden willst. 
|
|
|
26.07.2009, 01:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Olli
Nein.
TD bietet Notlaufeigenschaften (Reifen löst sich bei Druckverlust nicht von der Felge, Weiterfahrt ist daher bedingt möglich) - TRX nicht.
TD und TRX werden gerne durcheinandergebracht, dabei unterscheiden sie sich aber doch arg, auch im Styling...
Olli
P.S.: Je nach Preisvorstellung wäre ich ggfs. interessiert, weil ich noch einen Satz Stand-Räder für meinen 540 brauche... gerne U2U, falls Du sie loswerden willst. 
|
jetzt verstehe ich aber auch was nicht. Die TRX Felgen incl. Michelin Bereifung, hatten diese Notlaufeigenschaften. Meines Wissens wurden die nur für BMW und Ferrari hergestellt. Alterativ hat wohl Dunlop auch passend für diese Felge einen Reifen entwickelt, sind aber wieder von abgegangen.
Wo sollte sonst der Sinn von teuren TRX-Felgen sein, wenn nur ein Reifen rauf passt (Michelin), der ca. um die 700,- DM lag, Euro-Preise weis ich nicht. Also, das war Sicherheit pur. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, Fahreigenschaften katastrophal.
Gr. Jürgen
|
|
|
26.07.2009, 02:01
|
#3
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
jetzt verstehe ich aber auch was nicht. Die TRX Felgen incl. Michelin Bereifung, hatten diese Notlaufeigenschaften.
|
Nein, da irrst Du...
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
Meines Wissens wurden die nur für BMW und Ferrari hergestellt.
|
Jaguar hat auch sowas montiert.
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
Wo sollte sonst der Sinn von teuren TRX-Felgen sein
|
Nicht in Notlaufeigenschaften.
Siehe Bild:
Und Anhang.
Olli
|
|
|
26.07.2009, 02:26
|
#4
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Zitat:
Zitat von Olli
Nein, da irrst Du...
Jaguar hat auch sowas montiert.
Nicht in Notlaufeigenschaften.
Und Anhang.
Olli
|
und Renault auch,zum Beispiel auf dem Alpine
Ich hab sie auch noch. Versuche sie seit geraumer Zeit an den Mann zu ringen vergebens. Zwei Reifen sind noch wirklich gut. Naja, aus ner Felge werd ich mir nen Tischchen bauen.
M.f.G
|
|
|
26.07.2009, 02:30
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Olli
|
ich meinte nur diese Michelin Reifen, die wegen der komischen Einpresstiefe der TRX-Felgen hergestellt wurden. Dieser Reifen hat Notlauf. Ich weis jetzt nicht die genauen Maße, er war 245 breit. Wenn die kein Notlauf haben, woher dann der der hohe Preis und wo oder was ist dann der Sinn von TRX gewesen.
Gr. Jürgen
|
|
|
26.07.2009, 02:47
|
#6
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
ich meinte nur diese Michelin Reifen, die wegen der komischen Einpresstiefe der TRX-Felgen hergestellt wurden. Dieser Reifen hat Notlauf.
|
Auch Fettschrift macht es nicht richtiger.
Michelin TRX ? Wikipedia
Zitat:
|
Auch der Michelin "TRX" stellte bei seiner Einführung 1975 die Reifenwelt auf den Kopf: Als erster Niederquerschnitt-Pneu wies er eine schärfer konturierte Schulter und eine flacher ausgelegte Flanke auf, wovon die nun größere und gleichmäßiger belastete Aufstandsfläche ("Tension Repartie" = ausgewogene Verteilung der Spannung in der Karkasse vom Wulst bis zur Lauffläche) und damit auch Grip und Fahrverhalten profitierten. Denn zugleich hatte Michelin die Felge neu erfunden und aus Rad und Reifen eine schlagkräftige Einheit gebildet, die das Einlenkverhalten präzisierte und die Fahrstabilität erhöhte. Dadurch überwand der "TRX" erstmals den klassischen Gegensatz zwischen großzügigem Federungskomfort und sportlichem Handling - Eigenschaften, die zuvor als unversöhnlich galten.
|
aus: Michelin: Reifen für Old- und Youngtimer | Autosieger - Auto-Magazin
Zitat:
1975 kam das TRX-System von Michelin heraus. Es war ursprünglich nicht als Notlaufsystem konzipiert. Hauptentwicklungsziel war vielmehr die Komfortverbesserung von Niederquerschnittreifen. Doch dieses System bildete die Basis für ein späteres Notlaufkonzept von Dunlop:
Dunlop Denloc, TD
Erst die Kombination der Denloc-Rille mit dem TRX-System zum TDX System machte es möglich, im Pannenfall weiterzufahren. Dies konnte allerdings nur sehr langsam und lediglich über sehr kurze Distanzen geschehen (also nur bis zur nächsten gefahrlosen Haltemöglichkeit).
|
aus: MyGoodyear: Pannensichere Reifen | Historische Entwicklung
TD wird auch als TDX bezeichnet (bei BMW allerdings nicht) - aber TDX ist immer noch nicht TRX...
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
Wenn die kein Notlauf haben, woher dann der der hohe Preis und wo oder was ist dann der Sinn von TRX gewesen.
|
Da hab ich´s schon mit dem Bildchen vorhin zu erklären versucht ... nun weiß ich auch bald nicht mehr weiter..!  Mehr "Sinn" als das dort Beschriebene war da nicht. Deswegen sind sie heute auch so sinnlos, außer für zeitgenössische Ausrüstung.
TD macht dagegen auch heute noch Sinn.
Olli
|
|
|
26.07.2009, 02:55
|
#7
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Aus den TRX-Felgen kannst Du wirklich nur noch Tische bauen.
Es sei denn, Du findest einen Dummen.
Einen, der Dir sein Leben lang böse ist, wenn er merkt, was Du ihm
angedreht hast.....
Gruß
Knuffel
|
|
|
26.07.2009, 02:55
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Olli
|
naja, da habe ich wieder was dazu gelernt. So solls ja auch sein.
Gute Nacht, oder Morgen. Ich geh heia machen
Gr. Jürgen
|
|
|
26.07.2009, 11:44
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: bünde
Fahrzeug: Bmw 740i e38 Bmw e65 735i Bmw e39 535i und noch unzählige weitere
|
und kan man jetzt normale reifen auf der td felge fahren
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|