Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 21:22   #1
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Aus meiner Sicht ist der Komfortzugang das mit großem Abstand sowohl überflüssigste als auch fehleranfälligste Extra, das BMW jemals verbaut hat. Bei meinem Wagen hat es noch nie zuverlässig funktioniert, allerdings stört es mich im Grunde auch nicht sonderlich, weil ich vergleichsweise oft nicht allein fahre und deshalb die ZV schon höflichkeitshalber immer öffne, bevor ich den Wagen erreicht habe, und andererseits die Schließfunktion jedenfalls für mich viel unbequemer ist als mit der Fernbedienung.
Trotzdem danke für den Tipp, ich wollte das ja noch auf Garantie in Ordnung bringen lassen. Hoffen wir mal, dass die Junx da nicht wochenlang dran rumsuchen...
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 17:56   #2
MichaelW96
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: Neuwied
Fahrzeug: F01-730D 03.2009
Standard Senioren-Komfortzugang

Bei mir funktioniert der (Senioren)Komfortzugang auch nur sehr unbefriedigend.

Er ist wesentlich langsamer, als beim E66.

Manchmal funktioniert er gar nicht. Die Verrenkungen, die man ,manchmal beim Schließen macht, tragen dann schon sehr zur Erheiterung der Umwelt bei.
Man hat natürlich die Anleitung gelesen.
Finger darauf!- nichts geht
Vielleicht ein bisschen mehr? -Nein doch nicht
Vielleicht ein bisschen drumfassen? und schon legt er die Öhrchen (Spiegel) an.

Zu? Nein immer noch nicht.
Bis man dann nach Lachanfällen von Frau und Kind doch den Schlüssel aus der Tasche zieht und per Hand abschließt.

Liest sich vielleicht lustig, ist aber nervig.

Dass man beim Aufschließen erst einmal "handauflegen" muss und eine Gedächtnissekunde warten muß, hat dann doch was sehr seniorenhaftes an sich. Die Umgebung meint es geht nicht mehr schneller.

Das Ganze ist nicht gerade befriedigend.
MichaelW96 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 22:16   #3
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Das Schließen klappt bei mir ganz gut, bei mir hapert's beim Öffnen.

Standard ist: 7 mal rackeln, dann legt er die Spiegel an, beim 8. mal geht er auf.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 00:12   #4
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Das Öffnen klappt immer, aber das schließen geht MITTLERWEILE nur 3 von 5 mal problemlos...

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 13:49   #5
shirtmaker
Boomtown
 
Benutzerbild von shirtmaker
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
Standard

Meiner öffnet nach Anfassen des Türgriffs erst nach einer Gedenksekunde oder nach nochmaligem Anfassen des Türgriffs.

Beim Schließen muss ich auch häufig mehrmals den Finger auflegen.

Schlüssel als letzte Rettung habe ich aber noch nicht benutzen müssen. Irgendwie hat es immer so geklappt.
shirtmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 21:51   #6
Opelkiller
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
Standard

Zitat:
Zitat von shirtmaker Beitrag anzeigen
Meiner öffnet nach Anfassen des Türgriffs erst nach einer Gedenksekunde oder nach nochmaligem Anfassen des Türgriffs.

Beim Schließen muss ich auch häufig mehrmals den Finger auflegen.

Schlüssel als letzte Rettung habe ich aber noch nicht benutzen müssen. Irgendwie hat es immer so geklappt.
Hallo
Nehm mal den Griff an der hinteren Tür,da geht die Schliessfunktion gut
Volker
Opelkiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 22:10   #7
lilfahim
BMW 730d F01 fahrer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 730d - F01, 650i - E63, 325i - E93
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Info: Ich bin "Komfortzugang-Neuling", d.h. mein E65 hatte das nicht.

Im F01 habe ich es nun, aber der F01 mag mich irgendwie nicht. Ich streichele zärtlich diese geriffelte Fläche am Türgriff, es zuckt und klackt leise, aber die Tür geht nicht auf.

Auch längeres Handauflegen und ziehen am Griff bringt bisweilen nix. Manchmal geht's.

Was mache ich falsch?

Könnte es daran liegen, dass ich gestern mit beiden Schlüsseln gleichzeitig im Auto saß?

Die Belegung der 8 Schnelltasten am Radio ist auch gelöscht. Hängt die mit dem verwendeten Schlüssel zusammen?
Hey Alfred,

kleiner Irrtum. Um abzuschließen musst du die geriffelte Fläche am Griff streicheln. Um auf zu machen, musst du hinter den Griff fassen, da ist auch ein Sensor, der lediglich zum öffnen ist.
Also im prinzip ziemlich durchdacht.

Gruß
lilfahim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
komfortzugang


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Komfortzugang Fragen ed_hardy BMW 7er, Modell E65/E66 2 16.05.2009 10:38
komfortzugang Bernhard1982 BMW 7er, Modell E65/E66 1 02.09.2008 15:29
Komfortzugang - mit Sitzsensor? esau BMW 7er, Modell E65/E66 16 14.02.2007 12:12
Garagentoröffner/Komfortzugang 7ForFun BMW 7er, Modell E65/E66 12 02.03.2006 10:05
Innenraum: Komfortzugang ?? hilgoli BMW 7er, Modell E65/E66 14 17.09.2004 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group