


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.09.2009, 00:41
|
#1
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Danke Peter für den Tipp!
Zitat:
Zitat von peter becker
z.Bsp. an dem Ventil unterhalb des Ölfilter liegen, es schliesst nicht mehr und so läuft das Öl ( wenn er länger oder
extrem schräg stejt aus dem Ölfiltergehäuse zurück in die Ölwanne......
|
Daran dachte ich auch schon.. hatte das Ventil 2 schlechte Momente und schliest jetzt wieder?
Ich schau ja jetzt seit 20 Tagen auf die Lampe.. zwischen 1 und 2 Sekunden nach dem Anspringen ist der Druck da..
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
12.09.2009, 13:28
|
#2
|
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
ÖlDRUCK MOTOR
Mal eine allgemeine Frage zum Thema ÖLDRUCK MOTOR.
Da es die Ölpumpe ja nicht im freien Handel geben soll, so meine Teilehändler, gehe ich davon aus, das diese auch nie kaputt geht. Ich habe auch schon den Beitrag hier im Forum abgehandelt. Alles bis auf die Ölpumpe erneuert. Aber bei Steigungen geht die Meldung wieder an. Seit heute morgen ab und an auch mal diese Fehlermeldung bei Ebener Fläche. Was es dann sonst sein kann, weiß wohl wirklich niemand. Mich wundert es auch, das hier viele 7er Fahrer sind, deren Fahrzeuge auch schon weit über 300tkm gelaufen haben, aber die keine Probleme haben.
Bei mir jetzt zum zweiten Mal und das mit dem zweiten Motor wo nur der Zylinderkopf aus dem alten Motor verbaut wurde.
Kann die Pumpe den so einfach kaputt gehen?
Geändert von Stefan010 (12.09.2009 um 13:38 Uhr).
|
|
|
12.09.2009, 14:19
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Stefan, viel kaputt gehen kann da eigentlich nicht, ist nur diese grosse Dichtung
Oil Pump
Ich hab aber mehr bei Deinem den Verdacht, dass die Pumpe lose sein koennte.
Ist zwar hauptsaechlich beim M60 Motor, M70 hab ich auch schon mal gehoert. Aber wenn die lose ist, dann koennte so etwas auftreten wir Du das beschreibst.
|
|
|
12.09.2009, 21:09
|
#4
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo,
das Bild ist interresant... wie wäre es mit pos 7,8,9,10 das ist doch ein Druckbegrenzungsventil wenn ich mich nicht irre...
Könnte da Vielleicht die Feder müde werden?
Ich glaube ja inzwischen nicht mehr, dass es bei mir etwas mit der Steigung zu tun hatte, da es beim 2. mal ja nicht so steil war.. Bin ja im Urlaub auch ständig diesen Gebirgsslalom gefahren, und während der Fahrt war nie was...
hab sogar ein Bild wie der Wagen stand bevor es zum 2. mal aufgetreten ist. Er steht ja fast gerade..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|