Motoröldruck zu gering
folgende geschichte:
am tag nach der übernahme des wagens nach repariertem kühlwasserschaden leuchtete erstmals die warnleuchte „motoröldruck zu gering“ auf. der aufforderung entsprechend hielt ich an. da nach dem nochmaligen starten die anzeige erlosch und auch für die folgenden 18km nicht mehr erschien, interpretierte ich das als elektronik problem.
da diese meldung jedoch immer wieder erschien gab ich den wagen beim service ab.
am abend des gleichen tages rief mich der freundliche an, der wagen wäre abholbereit, es wäre nur der öldruck sensor gewesen. beim abholen, noch auf bmw gelände befindend, erschien die warnleuchte abermals. darauf hingewiesen meinte man zu mir, dass es dann wohl ein elektronik problem sei, da der öldruck gemessen worden ist und für ok befunden wurde. damit war laut anwesenden bmw technikern keine dringlichkeit gegeben und so vereinbarte man am nächsten morgen mit mir den 6. 11. als reparaturtermin.
nach 1 woche teilte man mir mit, dass obwohl die ölpumpe getauscht wurde, der öldruck immer noch zu niedrig, der wagen also de facto immer noch defekt sei.
nach weiteren 4 tagen war der wagen fertig. grund für das öldruckproblem: in den zylindern sind öldruckventile. die waren verstopft!
das wäre auf keiner zeichnung zu sehen und es wusste niemand beim freundlichen. der hinweis kam aus münchen.
na gott sei dank hab ich meinen dicken wieder. fast 2 wochen in einem 1er leihwagen sind eine katastrophe.
Geändert von nakedlunch (05.01.2007 um 18:05 Uhr).
|