


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.09.2009, 13:12
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
|
Vom E38 auf E32
Hallo Leute,
ich war die ganze Zeit jaim E38 Forum.
Da ich meinen 750iL E38 ja leider an ein Forumsmitglied verkauft habe, habe ich mir diese Woche einen E32 zugelegt.
Es ist ein 730iA M30 Bj. 5/92
Nun hab ich leider gleich mal ein paar Fragen und hoffe dass mir geholfen werden kann.
Der Wischerschalter geht nur auf Intervall und ganz schnell. 
Auf der zweiten Stufe für langsames wischen geht er auch nur Intervall.
Liegt das am Schalter oder am Motor, Steuergerät? 
Ist ein Schalter für Fahrzeuge mit Intensievreinigung.
Das zweite, Ist die Ganganzeige beim Automatikwählhebel bei eingeschaltetem Licht beleuchtet oder nicht? Bei mir ist alles dunkel.
Ist da eventuell nur eine Lampe kaputt?
Kann man ein originales BMW Festeinbautelefon problemlos nachrüsten und hat/ hatte das eine Freisprecheinrichtung die über das Radio geht?
Gab es im E32 ein CD-Radio oder muß ich da einen originalen CD-Wechsler nachrüsten?
Für euro Bemühungen im vorraus mal vielen Dank,
Gruß
Jörg
|
|
|
12.09.2009, 13:19
|
#2
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re.
1.Wischerhebel sind unterschiedlich bei Intensive.
2.Der hat keine Beleuchtung beim Wählhebel.
3.Festeinbautelefon kann man nachrüsten.
4.Es gab kein CD Radio beim E32 da gab es noch nichtmal CD'S als diese Fahrzeuge entwickelt wurden.
Wechsler nachrüsten geht wenn das Radio eine Wechslersteuerung hat nur was willst Du mit einem Wechsler der nur Original CD's spielt es gab ein CD Radio beim E36 das passt und spielt aber auch da nix ist mit MP3 oder gebrannten CD's.
Mfg DD
|
|
|
12.09.2009, 15:44
|
#3
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von DD
4.Es gab kein CD Radio beim E32...
|
so alt ist der E32 nun auch wieder nicht...wie ein Blick hierauf zeigt:
BMW 7er, Modell E32, Audio-Programm (www.7-forum.com)
ansonsten gab für die frühen E32 Jahrgänge noch das "Becker Mexico Electronic CD Frequenz-Diversity" sowie das "BMW Bavaria Electronic CD" ab Werk.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
12.09.2009, 21:00
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Chiemgau
Fahrzeug: 750i E32 (09.89), M6 E24 (02.85)
|
den Mist mit den CDs tu ich mir schon lange nicht mehr an. Die rollen entweder durchs Auto und zerkratzen oder man fummelt verkehrsgefährdend an einer Cd Tasche rum.
Bei mir gabs die Renaissance des Kassettenradios. Mit Adapter Kassette und MP3 Player bin ich voll zufrieden und billiger und originaler sind Kassettenradios meistens auch.
|
|
|
12.09.2009, 21:24
|
#5
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo,
falls du den Wischer im Stand probiert hast scheint er in Ordnung zu sein! Er schaltet auf Stufe "normele Geschwindigkeit" bei jedem halt auf Intervall wenn du weiterfährst läuft er wieder normal weiter.
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
12.09.2009, 22:03
|
#6
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Jörg,
es gäbe aber eine Gangwahlhebelbeleuchtkulisse zum Nachrüßten für den E32.
Es gibt einige im Forum, die es schon gemacht haben.
Bei Interesse hacke ich mal nach, die waren von Rottaler2, den es leider nicht mehr gibt, die Sachen von Rottaler2 werden seit geraumer Zeit wieder von Rottaler3 produziert, aber wie weit die Schaltkulisse ist, müßte ich nachfragen.
MfG
|
|
|
13.09.2009, 20:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
...
ansonsten gab für die frühen E32 Jahrgänge noch das "Becker Mexico Electronic CD Frequenz-Diversity" ...
|
Genau, ist in meinem (10.87) original verbaut.  In Verbindung mit dem Soundpaket ist der Klang sogar sehr ordentlich und für eine über 22 Jahre alte Technik beeindruckend
Die Radios waren damals nur unglaublich teuer (4.800DM) und sind daher entsprechend selten.
Die neueren BMW CD-Radios gibt es aber recht häufig im Netz. Diese passen auch besser zu einem Facelift-E32.
Eine optisch gut passende und qualtitativ hochwertige Alternative sind die neueren Becker Mexico CD. Diese gibt es auch öfters gebraucht im Netz. Hier muss man nur bei der Beleuchtungsfarbe aufpassen, da es verschiedene Ausführen gibt.
André
|
|
|
13.09.2009, 20:41
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zunächst einmal Glückwunsch zum Wechsel.
Ich habe in die andere Richtung gewechselt.
Das Sound-System in meinen E32 (mit großem Soundsystem) war um Längen besser als das in meinem E38.
Ansonsten ist der E38 schon etwas besser und durchdachter... und mit dem Bus-Systemen schon intern und vom Fahrwerk her "neuer" und besser.
Dafür aber auch 400kg schwerer.
Der abnehmbare Kugelkopf wird entweder zwischen den Rückleuchten am Heckblech, hinter der (dann extra dafür ausgebeulten) Verkleidung, die das Heckblech von innen verkleidet oder im (umgedrehten) Reserverad in einer Form-Styropoor-Einlage verstaut.
|
|
|
14.09.2009, 00:05
|
#9
|
|
Wissbegierig!
Registriert seit: 26.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735i Automatik, Bj. 1988
|
Erstmal: Glückwünsch! Schaut schön aus, das Auto :-)
Darf man fragen was du dafür gezahlt hast?
Gruß,
Felix
|
|
|
12.09.2009, 13:22
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
|
Bilder
Hier mal noch Bilder.
Ist für ein 730er sehr gut Ausgestattet.
Hat sogar Doppelverglasung.:
Aber viel wichtiger, absolut rost und unfallfrei und wirklich Scheckheft gepflegt. Letzte Inspektion vor 9000 km.
Gruß
Jörg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|