 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2009, 23:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 oder... Fwie5er ;o) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2009 
				
Ort: Erlensee 
Fahrzeug: einige...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Auto macht komische Geräusche! Getriebe?
			 
			 
			
		
		
		Hallo an alle! 
 
Ich hab ein kleines, bzw eher großes Problem mit meinem Auto. Habe ihn mir "neu" gekauft (einen 740er mit Automatik).  
 
Hab schon bei der Probefahrt gehört, dass von unten irgendwo so ein kreischendes Geräusch kommt, aber immer nur beim Gas geben, sobald ich mein Tempo, was ich hab will (sei es 50 - 70 - 100 - etc), erreicht habe läuft er ganz normal. Habe eigentlich gedacht, dass es mit einem Wandler- oder Mitnehmer-Scheibe-Wechsel getan ist. Dem ist aber nicht so.  
 
Aber dieses Kreischen geht mir auf'n Keks. War heute schon beim Getriebe-Doc. Der hat mir den Wandler, das Öl und den Filter gewechselt. ABER er kreischt immer noch! 
Die Mitnehmer-Scheibe am Schwungrad ist auch fest, nicht gerissen oder sonstiges.  
 
Meines Erachtens (und auch nach dem des "Doc") kommt das Geräusch ganz klar vom Getriebe...  
 
Hat jemand von euch schonmal so ein Problem gehabt? Oder kennt sich jemand damit aus?  
 
Danke für jede Antwort!  
 
Natascha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2009, 00:34
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dr. Hubraum 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.07.2008 
				
Ort: Köngernheim 
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
habt ihr auch mal das Mittellager der Kardanwelle überprüft ?? 
 
 
Gruß 
Peter 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Born to drive E32......Festina lente..
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2009, 00:41
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 oder... Fwie5er ;o) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2009 
				
Ort: Erlensee 
Fahrzeug: einige...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hmmm... Überprüft nicht direkt. Wir haben die Welle runterhängen lassen beim Getriebe-Ausbau.  
 
Wie überprüft man das Mittellager? Bzw was muss sein und was darf auf keinen Fall sein? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2009, 00:49
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dr. Hubraum 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.07.2008 
				
Ort: Köngernheim 
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Mittellager ist in einer Gummihalterung eingegossen (Sitzt in der mitte der welle im Tunnel) wenn das Gummi selbst zerrissen ist dann ergibt es ein Poltergeräuch. Wenn das Lager (Kugellager) durch Abnutzung, Dreck, Feuchtigkeit usw. Zerfressen ist dann hört sich das unter Last  jaulend, wenn man aber konstant fährt kann das geräuch leiser werden.  
Aber: Steigt das geräuch mit zunehmender Geschwindigkeit oder ist es Drehzahlabhängig, bei zweitem können wir das Mittellager eher ausschließen. 
 
Gruß 
 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2009, 00:56
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 oder... Fwie5er ;o) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2009 
				
Ort: Erlensee 
Fahrzeug: einige...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein, es steigt eigentlich nicht. Es ist immer ziemlich gleichbleibend laut. Wenn ich natürlich 150 fahre, erscheint es logischerweise leiser durch den Fahrtwind.  
 
Wie gesagt, wenn ich z.B. 50 fahren will und auf 50 hochbeschleunige, heult er, sobald ich dann die 50 erreicht habe und auch halte, ist das Geräusch weg. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2009, 01:15
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.01.2009 
				
Ort: WI 
Fahrzeug: F30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ändert sich bei einem beginnenden Mittellagerschaden das Geräusch in Kurven? Ich hab auch so ein jaulen/heulen, verstärkt bei Rechtskurven. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2009, 14:13
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2009 
				
Ort: Wentorf 
Fahrzeug: E32-730iV8 (03.93), Leder, Klima, lackiertes Holz, Xenon, 5HP18-Automatic, 222.000km
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Swie7er
					 
				 
				Hallo an alle! 
 
Ich hab ein kleines, bzw eher großes Problem mit meinem Auto. Habe ihn mir "neu" gekauft (einen 740er mit Automatik).  
 
Hab schon bei der Probefahrt gehört, dass von unten irgendwo so ein kreischendes Geräusch kommt, aber immer nur beim Gas geben, sobald ich mein Tempo, was ich hab will (sei es 50 - 70 - 100 - etc), erreicht habe läuft er ganz normal. Habe eigentlich gedacht, dass es mit einem Wandler- oder Mitnehmer-Scheibe-Wechsel getan ist. Dem ist aber nicht so.  
 
Aber dieses Kreischen geht mir auf'n Keks. War heute schon beim Getriebe-Doc. Der hat mir den Wandler, das Öl und den Filter gewechselt. ABER er kreischt immer noch! 
Die Mitnehmer-Scheibe am Schwungrad ist auch fest, nicht gerissen oder sonstiges.  
 
Meines Erachtens (und auch nach dem des "Doc") kommt das Geräusch ganz klar vom Getriebe...  
 
Hat jemand von euch schonmal so ein Problem gehabt? Oder kennt sich jemand damit aus?  
 
Danke für jede Antwort!  
 
Natascha 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
ihr seid euch auch sicher, das es das Getriebe ist und nicht die Steuerkette, welche bei höheren Drehzahlen den Öldruck verliert? 
Schon mal im Stand hohe Gasstöße gemacht?
 
Gruß Hagen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2009, 14:22
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.01.2009 
				
Ort: WI 
Fahrzeug: F30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Steuerketten habe ich bei meinem mit Schienen und Spanner neu gemacht, da kommen mein Heulgeräusche nicht her.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2009, 15:27
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 oder... Fwie5er ;o) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2009 
				
Ort: Erlensee 
Fahrzeug: einige...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Hagen83: 
 
Ja, es kommt sicher vom Getriebe. Wenn das Auto auf der Bühne ist und man von unten am Getriebe fühlt, merkt man es, dass es vom Getriebe kommt.  
 
Ausserdem verliert sich bei mir ja das Geräusch, wenn ich mein Tempo / Drehzahl erreicht habe.  
 
 
@ Open Airler: 
 
Ich habe bereits einen Wandler mit 4 Löchern drin. Sowie die dazu passende Scheibe.  
 
 
@ Alle: 
 
Kardanwelle wurde überprüft. Sieht aus wie neu... Kommt auch definitiv nicht vom Mittellager, dafür ist das Geräusch zu weit vorne... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2009, 15:28
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 oder... Fwie5er ;o) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2009 
				
Ort: Erlensee 
Fahrzeug: einige...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hagen83
					 
				 
				Hallo, 
 
ihr seid euch auch sicher, das es das Getriebe ist und nicht die Steuerkette, welche bei höheren Drehzahlen den Öldruck verliert? 
Schon mal im Stand hohe Gasstöße gemacht? 
 
Gruß Hagen 
			
		 | 
	 
	 
 
Ja, im Stand wurde auch schon öfter Gas gegeben. Ist im Stand das gleiche. Sobald Drehzahl erreicht und gehalten, Geräusch weg.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |