Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2009, 23:22   #1
740KME
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740iA 8.96, M62, Autom, LPG KME
Standard

Mario,

was ist VDD? Noch nie gehört!
740KME ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 23:25   #2
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von 740KME Beitrag anzeigen
Mario,

was ist VDD? Noch nie gehört!
Ventildeckeldichtung...du hast ne grosse äussere und eine kleine innen>wenn die hart ist läuft dir Öl in die "Zündspulen-Kerzenlöcher".
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 23:31   #3
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

hier mal ein bild...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2 004.jpg (44,4 KB, 84x aufgerufen)
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 23:34   #4
740KME
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740iA 8.96, M62, Autom, LPG KME
Standard

OK,
dann sollte ich mal nachsehen, ob die Kerzen unter Öl stehen. Danke für den Hinweis.
740KME ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 09:30   #5
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Hallo,
ich würde erst mal die Kurbelwellenentlüftung erneuern, ist nicht sehr teuer nur eine besch... Arbeit, dann kann man die schon mal ausschließen. Seltsam ist natürlich, daß kein Sog am Einfüllstutzen ist. Es ist aber trotzdem kaum zu glauben was eine defekte KW-Entlüftung für Auswirkung hat. Hoher Ölverbrauch, unrunder Motorlauf u. Qualm aus dem Auspuff ohne Ende. Ich würde wechseln u. das Problem ist bestimmt beseitigt.

MFG
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 10:45   #6
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Ihr

Bei meinem 740i E62 ist auch ein Saugen am Öleinfüllöffnung vorhanden, ist da was defekt und wenn was? Wie behebe ich das?

Gruß
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 11:42   #7
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von Dax99 Beitrag anzeigen
Hallo Ihr

Bei meinem 740i E62 ist auch ein Saugen am Öleinfüllöffnung vorhanden, ist da was defekt und wenn was? Wie behebe ich das?

Gruß
Zarko
Du meinst Bmw E38!!! Oder was ist ein E62?
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 12:32   #8
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Mario

Mit 62 meinte ich den Motor

Kannst du meine Frage beantworten? Motorbezeichnung ist mir unwichtig!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 14:58   #9
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Du meinst Bmw E38!!! Oder was ist ein E62?
mfg
Ist das der zweit Facelift vom E60 oder ein mix zwischen
E60 und E65?
Nicht schlecht...
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 12:55   #10
Kunzesilv
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Kunzesilv
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: Schwarzenberg
Fahrzeug: E32-740i (11.93), VW Caddy 9k, Barkas B1000 Kleinbus
Standard Selbst schon gewechselt

Hallo,

dam kann ich mich nur anschließen, Fahre einen E32 740i V8 bei dem war dieses Jahr das gleiche Problem unrunder Motorlauf Qualm ohne ende.
Besonders bei Zylinder 4 und 8 ( Die beiden Zylinder direkt hinter der Entlüftungsmembran ) waren die Kerzen Total verölt und haben deswegen nicht mehr gezündet als Folge der unrunde Motorlauf. Der deckel mit der Membran kam beim Freundlichen 33,90
die Kappe 2,33 und die Dichtung 4,34 Euro. Ansaugbrücke schön
gesäubert neue Kerzen und er läuft wieder wie ein Uhrwerk.

MFG
Kunzesilv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
unrund


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankploppen auch noch bei 740 Bj. 7/98? MR77 BMW 7er, Modell E38 41 09.04.2009 10:58
Mein neuer 740 Saso Mitglieder stellen sich vor 5 04.05.2008 16:20
mein e32 740 mexx BMW 7er, Modell E32 13 06.02.2007 17:17
Rauchzeichen aus meinem BC Thorti BMW 7er, Modell E32 5 17.04.2004 01:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group