


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.10.2009, 23:22
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740iA 8.96, M62, Autom, LPG KME
|
Mario,
was ist VDD? Noch nie gehört!
|
|
|
17.10.2009, 23:25
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von 740KME
Mario,
was ist VDD? Noch nie gehört!
|
Ventildeckeldichtung...du hast ne grosse äussere und eine kleine innen>wenn die hart ist läuft dir Öl in die "Zündspulen-Kerzenlöcher".
mfg
|
|
|
17.10.2009, 23:31
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
hier mal ein bild...
|
|
|
17.10.2009, 23:34
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740iA 8.96, M62, Autom, LPG KME
|
OK,
dann sollte ich mal nachsehen, ob die Kerzen unter Öl stehen. Danke für den Hinweis.
|
|
|
18.10.2009, 09:30
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
|
Hallo,
ich würde erst mal die Kurbelwellenentlüftung erneuern, ist nicht sehr teuer nur eine besch... Arbeit, dann kann man die schon mal ausschließen. Seltsam ist natürlich, daß kein Sog am Einfüllstutzen ist. Es ist aber trotzdem kaum zu glauben was eine defekte KW-Entlüftung für Auswirkung hat. Hoher Ölverbrauch, unrunder Motorlauf u. Qualm aus dem Auspuff ohne Ende. Ich würde wechseln u. das Problem ist bestimmt beseitigt.
MFG
|
|
|
18.10.2009, 10:45
|
#6
|
|
Gast
|
Hallo Ihr
Bei meinem 740i E62 ist auch ein Saugen am Öleinfüllöffnung vorhanden, ist da was defekt und wenn was? Wie behebe ich das?
Gruß
Zarko
|
|
|
|
18.10.2009, 11:42
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Hallo Ihr
Bei meinem 740i E62 ist auch ein Saugen am Öleinfüllöffnung vorhanden, ist da was defekt und wenn was? Wie behebe ich das?
Gruß
Zarko
|
Du meinst Bmw E38!!! Oder was ist ein E62?
mfg
|
|
|
18.10.2009, 12:32
|
#8
|
|
Gast
|
Hallo Mario
Mit 62 meinte ich den Motor
Kannst du meine Frage beantworten? Motorbezeichnung ist mir unwichtig!
|
|
|
|
19.10.2009, 14:58
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Du meinst Bmw E38!!! Oder was ist ein E62?
mfg
|
Ist das der zweit Facelift vom E60 oder ein mix zwischen
E60 und E65? 
Nicht schlecht...
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
18.10.2009, 12:55
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: Schwarzenberg
Fahrzeug: E32-740i (11.93), VW Caddy 9k, Barkas B1000 Kleinbus
|
Selbst schon gewechselt
Hallo,
dam kann ich mich nur anschließen, Fahre einen E32 740i V8 bei dem war dieses Jahr das gleiche Problem unrunder Motorlauf Qualm ohne ende.
Besonders bei Zylinder 4 und 8 ( Die beiden Zylinder direkt hinter der Entlüftungsmembran ) waren die Kerzen Total verölt und haben deswegen nicht mehr gezündet als Folge der unrunde Motorlauf. Der deckel mit der Membran kam beim Freundlichen 33,90
die Kappe 2,33 und die Dichtung 4,34 Euro. Ansaugbrücke schön
gesäubert neue Kerzen und er läuft wieder wie ein Uhrwerk.
MFG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|