Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2009, 21:03   #11
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Ich muss da auch noch ran, hast du da mal Werte für mich?


Gruß
Mark
ich habe in erinnerung das es so 6,7 oder 7 ohm pro matte sind
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 23:16   #12
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Danke dir.
Werde den Sitz demnächst mal ausbauen und schauen.....obwohl ich eigentlich eher den Schalter im Verdacht habe, denn wenn ich mich recht erinnere (Wagen steht seit diversen Wochen wegen anstehender Lackierung), dann flog die Sicherung auch raus, wenn die Sitzheizung aus war.

Aber am Sitz lag es definitiv: Wenn ich die Stecker in der Rückenlehne abziehe, funktioniert alles.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 23:47   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
ich habe in erinnerung das es so 6,7 oder 7 ohm pro matte sind
die Werte müssten dann für beide Matten sind, pro Stück sollten es 3,7 OHM
sein, siehe Antwort Nr. 3


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/carbo...ung-83650.html

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 06:46   #14
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ok danke dir...
da weis ich ja bescheid warum meine nicht mehr rrichtig warm werden weil bei mir hat eine definitv 7 ohm, habs nochmal gemessen. jede einzelne.
dann hat mir hier im forum jemand defekte matten verkauft... schön zu wissen
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 07:33   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Moment, ich kopier das noch mal was Georg geschrieben hat, damit es keine Missverstaendnisse gibt:

Zitat:
Hallo Erich,

deine Messung war wohl nicht so genau.

Die original Sitzmatten (Lehne oder Sitzfläche) ziehen bei 13,5 V je genau 3,5 Ampere. Das sind 3,7 Ohm. Wie du richtig schreibst, wird ein gesamter Sitz (Lehne und Sitz) mit 7 Ampere beheizt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 17:34   #16
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
dann hat mir hier im forum jemand defekte matten verkauft... schön zu wissen
Vorsicht, das muss nicht stimmen. Messungen besonders bei so niedrigen Ohmwerten sind gerne ungenau! Und beide Matten gleicher Wert spricht gegen einen Defekt. Alternativ könntest Du die Matten an 12 Volt klemmen und den Strom messen - das ist sehr viel genauer.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 07:00   #17
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

hm könnt ich tun, aber es muß ja auch ein grund haben warum sie nicht richtig warm werden... dei kälte vom sitz geht weg, aber ne direkte wärme spürt man bei mir nicht.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: Fragen zum X5 ? BertsBMW Autos allgemein 4 27.07.2009 18:26
E38-Teile: hintere Sitzheizungsschalter etc elisean Suche... 2 15.12.2008 09:29
2 Fragen zum TV 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 15.04.2004 00:48
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group