Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2009, 00:01   #21
bmwe381986
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
Standard

außen an der seite genau in der mitte ist ein bleche ist mit 12 8er schrauben versehen die machst du lösen und nimmst 2 wasserleitungen ab.
danach kommt ein plastekasten der ist mit 6 spangen befestigt du machst die spangen ab und nimmst den plastekasten ab dann kommt schon das gebläse, und das ist mit einer plasteschelle befestigt aber vorsicht beim aufschrauben die brechen sehr schnell,danach kann du das gebläse raus nehmen und das ist halt noch ein wenig fummelarbeit aber geht.
bmwe381986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 00:18   #22
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

sicher dass du es ned mit dem Gebläse vom E32 verwechselst?

Den genau bei dem ist der Deckel mit Spangen befestigt und der Motor mit ner Schelle fixiert... Das Ganze ist dort auch gut vom Motorraum her zugänglich...



Beim E38 ist definitiv das Gehäuse geschraubt sowie der Motor selbst...

minimal dort müssen Schrauben gelöst werden was ohne abnehmen des Deckels und letztendlich demontieren des Armaturenbretts nicht zu schaffen ist, siehe das vorrige Bild... alles geschraubt
__________________
Powered by

Geändert von Black Dragon (25.11.2009 um 00:24 Uhr).
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 21:31   #23
andy740iL
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von andy740iL
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-740iL (07.97)
Standard

Könnte echt sein das sowas beim e32 funktioniert aber beim e38 bin ich mir eigentlich sicher das es nicht geht weil wenn man mal überlegt das sich das Gebläse quasi schon fast hinter den Ausgängen befindet, auf höhe des tachos, bräuchte man ziiiiiemlich lange arme um alleine heran zu kommen.Das, dass Gebläse mit Schrauben gesichert ist weiß ich 100%.Ohne Bilder immernoch ominös...
andy740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 01:13   #24
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Top! Gebläse

Hallo zusammen,
es geht NUR mit Abbau des Armaturenbrett!!!!!!
Der Kollege verwechselt es mit dem E32, da geht es nur Motorseitig.
Ich habe vor ein paar Wochen dass Teil bei @nikos.tz gewechselt. Wir haben uns Zeit gelassen und alles war innerhalb von 2,5 Std. erledigt!
Wenn einer Hilfe dazu benötigt, bin ich gerne behilflich. Erledige auch gerne den Umbau.
Gruß
Franky
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 07:58   #25
SpahliV8
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von SpahliV8
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E38-740i(04.94),E36-325i(08.96)
Standard

Zitat:
Zitat von andy740iL Beitrag anzeigen
Hi, hatte haargenau vor einem Monat dasselbe Problem und ich kann dir sagen das wenn es das nächste mal anfällt, ich mir direkt n neuen 7er kaufe
Oben auf dem Lüftermotor sind leidergottes die Widerstände fest mit dem Motor verbunden, so hat mans mir zumindest erklärt.Also brauchst du meist direkt nen komplett neuen Motor.Das schlimmste an der ganzen Schmach ist allerdings der Ausbau,denn schlaue Ingenieure haben sich gedacht den Motor in der mitte unter deinem Amaturenbrett zu platzieren.Sprich Ausbau entweder ne Nervensache oder geht halt ins Geld aber zu empfehlen bevor wirklich Winter werden sollte in Deutschland.Bei manchen soll es auch funktioniert haben den Gebläsemotor nur zu säubern und gängig zu machen.Aber falls es bei dir tatsächlich nicht an der Sicherung liegt, bleibt dir immernoch der Ausbau vom kompletten Amaturenbrett+ Airbags,Lenkrad,Tacho usw.

mfg,Andy
So schlimm ist es nun wirklich nicht mit dem wechseln vom Gebläsemotor
mit einer ordentlichen anleitung von BMW war ich in 3 Stunden fertig
SpahliV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 08:17   #26
andy740iL
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von andy740iL
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-740iL (07.97)
Standard

Zitat:
Zitat von SpahliV8 Beitrag anzeigen
So schlimm ist es nun wirklich nicht mit dem wechseln vom Gebläsemotor
mit einer ordentlichen anleitung von BMW war ich in 3 Stunden fertig
Dann warste schnell, ich kann nur berichten wie wir da rumgewerkelt haben und so ca 5 Stunden mit prüfen,wechseln und montieren haben wir schon gebraucht,allerdings habe ich auch alle beschädigten oder ausgelutschten Halterungen ausgetauscht soll ja nicht aussehn wie ne verbastete Lutsche
andy740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Gebläse draw1249 BMW 7er, Modell E38 5 15.06.2009 22:59
gebläse cj22cj240 BMW 7er, Modell E38 14 05.09.2008 21:22
Elektrik: BC ausgefallen HarleyFXR BMW 7er, Modell E32 17 23.12.2007 15:54
Elektrik: Ausgefallen Fie BMW 7er, Modell E32 19 01.02.2006 15:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group