Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2009, 15:13   #1
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Vielen Dank schonmal für die Hilfe, ich hoffe soo dass es nicht so lange dauert, da hab ich im Moment überhaupt keine Lust drauf
Zitat:
Zitat von 335ic Beitrag anzeigen
Bei mir war es auch so, da ist der Halter für den ZV Motor gebrochen. Dazu muß leider das ganze Schloß inkl. Griff raus.
Dieses Problem?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Door bracket rupture fix.
Im Text steht was von ner Stunde. Gestern hatte ich aufgeschloßen, dann von der Beifahrerseite aus, von innen die Fahrertür aufgemacht. Anschließend habe ich wieder abgeschloßen, und bei der Fahrertür aufgeschloßen, und es ging, ohne Probleme. hattet ihr das auch?

Geändert von DaDonDerDritte (09.12.2009 um 15:19 Uhr).
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 15:24   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

mit einer Stunde wirst Du wohl nicht hinkommen. Wenn Du keinen Winkelbohrer hast, kommst Du ohne ausbauen nicht oben ran, um da die Loecher zu bohren. Schau mal hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 - Doorlock Bracket
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 15:36   #3
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Ärger

Schade, werde mich dann Freitag an die Arbeit machen Vielen Dank für deine Hilfe Da fährt man eeeeinmal mit nem Golf 5 einer Freundin, und schon wird der 7er eifersüchtig
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 16:00   #4
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

Ich tipp auch auf den Motor der ZV. Entweder die Halterung oder der ZV-Motor selbst. Bei mir war es letzeres.
__________________
Grüße Philipp

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wer sein Auto liebt, der schiebt...
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 21:22   #5
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp2604 Beitrag anzeigen
Ich tipp auch auf den Motor der ZV. Entweder die Halterung oder der ZV-Motor selbst. Bei mir war es letzeres.
Der Pin bewegt sich ja, also kann man den Motor fast ausschließen? Es sei denn der hat ne Macke und macht nich mehr ganz auf.
@VollNormal
Danke, das ermutigt mich wieder nen bisschen!
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 11:14   #6
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Was kann man da machen, wenn man die Fahrertür nun gar nicht mehr aufbekommt, also auch nicht von innen? Mit geschloßener Tür bekomm ich die Verkleidung ja wohl nicht ab.
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 12:37   #7
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

DIe Tür ging dann plötzlich doch wieder auf Habe jetzt gesehen, dass die Stelle, die gerne bricht, bereits repariert wurde, und somit auch funktioniert. Was kann noch die Ursache dafür sein, dass die Fahrertür nicht öffnet? Kabelbruch? Wo am ehesten? Irgendwelchen mechanischen Probleme?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/352979/
Wenn es sich um dieses Problem handelt, welches Teil ist da genau gemeint? Meinen die, diese Stange, die zum Türgriff innen geht?
Edit: Habe das Teil glaube ich gefunden, ist es das?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://saved.im/mtuxmzgzy2t5/jdsc00270.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://saved.im/mtuxmzgyn3z3/dsc00271.jpg
Wie man sieht, ist das Teil aber eingehakt. Wenn ich zuschließ, dann bewegt sich das dieser Haken auch, aber nur ein wenig, nicht so doll wie bei den anderen Türen. Kommt jetzt nurnoch der zv Motor oder Kabelbruch/Wackelkontakt in Frage? Kann man die Tür eigentlich auch manuell aufschließen, indem man den Schlüssel ganz rumdreht, für den Fall, dass die zv eben mal nicht geht? Bei mir geht das nämich nicht, vllt hängt das mit meinem Problem zsm.

Geändert von DaDonDerDritte (13.12.2009 um 13:06 Uhr).
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 16:56   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Door bracket rupture fix.
[...]hattet ihr das auch?
Zum Schluss schloss die Fahrerseite nur noch zu, auf ging's nur noch von innen per Türpin hochziehen. Die Reparatur ist soweit schnell gemacht.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Zierleisten Fahrerseite Shadowline & PDC-Leisten vo/hi Fahrerseite Bastl Suche... 1 03.10.2009 17:02
Karosserie: Türschloss puma BMW 7er, Modell E32 8 17.05.2009 00:46
Türschloss Fahrerseite Zentralverriegelung spaceballer BMW 7er, Modell E32 5 01.01.2009 14:21
Türschloss Fahrerseite stirbt langsam Moistä BMW 7er, Modell E32 14 13.09.2006 23:18
Karosserie: Türschloss ? OEM2102 BMW 7er, Modell E32 1 17.06.2004 13:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group