Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2009, 16:45   #1
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hi Carsten,

was die Warnung "Ladestrom" - also das Batteriezeichen - angeht, so würde ich das noch verstehen.

Aber was hat der Regler von der LIMA mit dem Symbol für die Handbremse bzw. das ABS zu tun

Vor allen Dingen; warum diese komische Kombination?

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 16:48   #2
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Es leuchten/glimmen dann noch gan andere Leuchten.
Der Strom ist was seine Wege angeht recht kreativ.

Ich meine bei mir wurde das Glimmen heller wenn die Heckscheibheizung an war...
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 16:55   #3
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hi,

ich würd erstmal auf einen "Massefehler" tippen, kenne das vom Winterauto.
Feuchtigkeit = widerstand

Da war das kabel von der Batterie (-) nicht 100% auf masse, Karosse. überprüf doch mal ob die Massekabel guten kontakt haben.
(an der batterie,und die anderen zur Karosserie, auch motorraum.)

Mfg Andy

Geändert von Andyxxxx (25.12.2009 um 17:50 Uhr).
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 17:31   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hmm...

Bist Du beim Salz abwaschen etwas reichlich mit Wasser und Druck
umgegangen ? So, daß Wasser von unten in den Motorraum gelangt ist?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 17:54   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Parallel zur Ladekontrolllampe wird über eine Diode die Handbremsbirne geschaltet. Wenn die "normale" Ladebirne defekt ist, wird der Erregerstrom über die Handbremsbirne geführt.

Wenn die Ladekontrolle auch glimmt, könntest du Salzwasser in die Lima bekommen haben oder an deren Anschlüße.



Gruß Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ladekontrolle-kombi.jpg (77,5 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (25.12.2009 um 18:01 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 20:46   #6
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

@Knuffel
Eigentlich nicht mehr als sonst auch. Ich achte da eigentlich immer drauf. Habe aber auch die Radläufe gut "gespült"; vielleicht ist dabei was passiert?

@Wolfgang
Das ist ja interessant. Eigentlich total sinnvoll
Ich möchte nicht ausschließen, dass bei spülen Wasser da ran gekommen ist. Zumal der "Fehler" danach das erste Mal aufgetreten ist.

Sollte sich dann ja eigentlich nach einiger Zeit von alleine erledigen, wenn die Feuchtigkeit durch das fahren und die Wärme des Motors wieder weg ist, oder??

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 16:14   #7
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

....kurzes Update....

Bin heute ein wenig mehr gefahren in der Hoffnung, dass der "Fehler" dann weggeht. Leider war dem aber nicht so

Hatte dann mehr und mehr das Gefühl, dass bei höheren Drehzahlen das "glimmen" wegging. Also Meßgerät raus und Batterie gemessen. Waren ohne Motorunterstützung rund 12,4 Volt. Danach Motor gestartet und es blieb bei 12,4 Volt

Somit scheint Carsten Recht zu haben, dass der Regler seinen Dienst wohl quittiert (hat).

Frage nun; LIMA ganz tauschen oder nur den Regler??? In der Bucht werden die Regler ja für nen 10ner angeboten. Aber was ist davon zu halten? Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt?

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:46   #8
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen
Vor allen Dingen; warum diese komische Kombination?
wenn die Spannung zu gering wird fängt alles im tacho an zu leuchten
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 13:03   #9
dr35
Hunde und Lötkolbenhalter
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: 735iL R6 man. LPG (PD_03.88)
Standard

Also, zum Laden der Batterie ist die Spannung idealerweise bei 14V +/- 0,2V. Sie darf nicht über 14,4V kommen. Im geladenen Zustand kann die Spannung auf 13,5 +/- 0,2V sinken.
Wenn die Bordspannung mit laufenden Motor = Bordspannung in Ruhe ist, liefert die Lima gar keinen Strom mehr. Das Glimmen der Ladekontrollleuchte zeigt an, dass die Spannung, die von der Lima erzeugt wird, kleiner als die Batteriespannung ist.
__________________
Mein Dicker: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dr35.de
dr35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 15:40   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Dirk,

ich kenne a) deine Möglichkeiten und b) den Kollektor nicht. Aber wenn du beziehungen hast, kannst du den Kollektor (wenn er nicht zu stark eingelaufen ist) abdrehen lassen.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Bowdenzug für " Handbremse" nachstellen Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 8 18.07.2009 08:57
Bremsen: Fußfeststellbremse / "Handbremse" HA-links ohne funktion TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 10 30.06.2009 21:34
Warnung "Handbremse lösen" geht nicht weg BK-122 BMW 7er, Modell E38 20 20.12.2007 21:56
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group