Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2009, 21:25   #1
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

Hallo,

ich tippe zuerst auf den Nockenwellensensor.
Bei mir waren es ähnliche Symptome, nur nicht vor der Garage, sondern im dicken Berufsverkehr auf linker Autobahnspur.

Was auch noch passen könnte: Zündkerzen.
Nicht vom Abbrand-Bild täuschen lassen!
Die Dinger können wunderschön aussehen, und dennoch schon Ärger machen!


Viele Grüße
GraueEminenz
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 22:08   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Nach File im link sind die Si 17, 57 für die Benzinpumpe

zuständig,
die Si 57 sollte hinten rechts im Si-Block bei der Batterie sein.

siehe link
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/hecks...ml#post1332403
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 22:53   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von GraueEminenz Beitrag anzeigen
Hallo,

ich tippe zuerst auf den Nockenwellensensor.
Bei mir waren es ähnliche Symptome, nur nicht vor der Garage, sondern im dicken Berufsverkehr auf linker Autobahnspur.

Was auch noch passen könnte: Zündkerzen.
Nicht vom Abbrand-Bild täuschen lassen!
Die Dinger können wunderschön aussehen, und dennoch schon Ärger machen!


Viele Grüße
GraueEminenz
Aber der NWS funktioniert doch nicht abhängig von der Steigung der Straße!
DIE war doch auch immer beteiligt ... oder hab ich das falsch verstanden?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 00:19   #4
V8 Steph
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8 Steph
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Hallo zusammen...
ist ja nicht gerade toll sowas im Urlaub zu erleben..
Also ich würde mal den FS auslesen lassen.....
kannst ja nochmal Posten wenn du was genaueres weisst...
man könnte jetzt einige theorien aufstellen, nur das ist weniger sinnvoll..
trotzdem noch ein schönen Urlaub und Feiertage..
V8 Steph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 01:29   #5
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Aber der NWS funktioniert doch nicht abhängig von der Steigung der Straße!
DIE war doch auch immer beteiligt ... oder hab ich das falsch verstanden?

mfg
peter
Hallochen,

schönes neues Jahr!

Warum sollte die Benzinpumpe in Abhängigkeit von der Steigung der Straße mal funktionoieren oder mal nicht (außer, wenn der Tank praktisch leer ist, und das Benzin mal hierhin, mal dortin läuft)?
Bei der Kiste wird zwar umgepumpt, aber Benzinpumpe?
Dann bliebe er eher weg, wenn Leistung gefordert wird (wenn Verschleiß den Druck und die Fördermenge zu gering werden läßt), oder dauerhaft (wenn das Teil garnix mehr tut).

Aber NWS fällt aus nach Lust und Laune, Temperatur oder Erschütterung.
Oder Zündkerzen, die nicht sauber zünden, dann das Abgas zu fett erscheinen lassen, so dass die Lambadas alles so mager einregeln, dass damit schon garnix mehr richtig geht.

Und wenn man sich die Teile dann anschaut (oder den Fehlerspeicher ausliest), dann sieht es garantiert so aus, dass DIE das nicht sind.
Und dann wird schon mal alles mögliche getauscht - ausser, der Freundliche glaubt einem den Bericht und tauscht den NWS, obwohl "der mit nur einem Eintrag" das eigentlich gar nicht sein kann.
Und danach war der Spuk vorbei!
(Ich hatte auch zuerst den LMM im Verdacht. Aber die Heftigkeit des Ausfalls, und dass kein Notprogramm half - Stecker vom LMM abgezogen - bestätigte den NWS.)

Und knapp 50tsd km später wieder Ruckelei, Leistungsabfall und Ausgehen im Leerlauf: Kerzen kontrolliert, waren wunderschön. Sauber, tolles Kerzenbild. Dennoch getauscht - was soll ich sagen? Ein völlig neues Fahrgefühl, wenn alle die 420 Pfund Schlick die graue Kiste wieder vorwärtsschieben beim Tritt auf's Pedal...

Viele Grüße - und viel Erfolg bei der Fehlerbehebung
GraueEminenz
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 01:11   #6
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

Hallöchen,

das ist ein richtig erfreuliches Thread-Ende.

Ein Hilferuf - viele Beiträge - keine Auflösung, was war.
Und alle tappen im Dunkeln, wer richtig ferndiagnosegeraten hat...

Viele Grüße
GraueEminenz
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 11:18   #7
cyranorostand
Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: 540iA (E39); 740iAL (E38)
Standard

Hallo,

tja, was soll ich nun schreiben ?
Der Wagen wurde in die Werkstatt geschleppt. Dort am Computer angeschlossen und es wurden keinerlei Fehler gefunden "?".
War zwar keine BMW-Werkstatt, jedoch gut ausgestattet mit moderner Technik etc.
Der Meister hat den Wagen angelassen und ... schnurrt wie eh und je.
Das Ein oder Andere überprüft und ausgiebige Probefahrt gemacht... kein einziger Aussetzer mehr.
Muß ich das nun verstehn ?
Nach reichlichen Fahrten keinerlei Motorausfälle mehr. (Pass rauf, Pass runter, mal schneller mal langsamer...).
So, nun weiß ich auch nicht mehr weiter.
München meinte, es könnte mit der Wegfahrsperre zu tun haben ? Ich frage mich natürlich wieso, der Motor läuft ja schon...

In 2 Wochen gehts aus Frankreich direkt zum Skifahren. Ich weiß natürlich nicht, ob die Aussetzer nochmals auftreten ?
Aber einfach auf Verdacht NWS, Benzinpumpe, ... zu tauschen ist wohl Unsinn ?

Ich werde noch einen Termin beim Freundlichen ausmachen und den Fehlerspeicher am DIS auslesen lassen. An der freien OBD-Schnittstelle _(ich glaube die nennt man so) wurden keine Fehler gefunden. Sehr ungewöhnlich wie ich meine ! Auslesen beim Freundlichen am DIS in Frankreich soll ca. 150 Euro kosten ! Kann nicht wirklich stimmen, oder doch ?

Allen im Forum vielen Dank für die prima Unterstützung !

Grüße,
cyranorostand
cyranorostand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 15:16   #8
cyranorostand
Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: 540iA (E39); 740iAL (E38)
Standard

Hallo Forumsgemeinde,

die Neverending-Story mit dem Wagen geht in eine neue Runde !
Nachdem der Wagen in der Werkstatt war und nichts gefunden wurde bin ich ca. 250 km problemlos weitergefahren.
Und plötzlich auf der Autobahn (noch immer in Frankreich) nach konstanter Fahrt mit Tempo 120 :"Motornotprogramm" !!!!
Also Wagen stehen gelassen und zur Bosch Werkstatt geschleppt. Dort am Rechner: Sensor ist zu tauschen ! Wagen stehen gelassen auf das Teil aus Deutschland gewartet und nach Einbau weitergefahren. Nach 50 km auf der Autobahn konstant Tempo 120: "MOTORNOTPROGRAMM"
Also Wagen in die große Niederlassung schleppen lassen: Dort am DIS: NWS und Kurbelwellensensor defekt.
Also wurden die Teile bestellt und eingebaut. Soeben den Wagen abgeholt läuft prima ca. 30km: "MOTORNOTPROGRAMM"
Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter ! Wollten mit dem Wagen morgen zum Skifahren, aber wenn ich 900km weit fahren muß...

Was könnte denn für "Motornotprogramm" noch in Frage kommen ?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Vorab vielen Dank,
der langsam genervte cyranorostand
cyranorostand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 16:58   #9
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich verfolge spannend deine doch nervige geschichte. Es tut mir um deinen urlaub leid, ich würd brechen.

Nachdem die sensoren neu sind würd ich auf einen massefehler tippen, ist immer gemein und schwer zu finden, oder eine kalte lötstelle in einen der vielen steuergeräte, was nicht zu hoffen ist.

Vllt, doch nur die pumpe oder LLM wo irgendwo ein wackelkontakt ist, entweder im gerät selber oder iwo der kabelbaum einen wech hat.

Alles unangenehm, halt uns aufm laufenden, bitte.


Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 740i, E38, geht während der Fahrt aus??? Hilfe paulchen BMW 7er, Modell E38 6 05.11.2007 15:58
HILFE!!!Motor geht während der Fahrt aus Big 7 BMW 7er, Modell E38 22 14.10.2007 17:33
TV Betrieb während der Fahrt endloskoeln BMW 7er, Modell E38 14 21.06.2006 12:40
DVB-T während der Fahrt D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 21 13.01.2005 20:49
Geräusche während der Fahrt Elmar BMW 7er, Modell E38 26 23.04.2003 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group