Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2010, 15:01   #1
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Zocki.McZock Beitrag anzeigen
Inzwischen hab ich 6000k drin. Sieht zwar cooler aus (weißlicher als 4300),

servus Johannes,


wie soll 6.000 k weißer als 4.300 k sein???


hier nochmal mein bild. abblendlicht 6.000 k, nebler 4.300 k. bei genauerem hinsehen erkennt man den farbunterschied.



gruß,

Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 15:07   #2
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

weil wir einmal dabei sind, die frag an alle die original Xenon drin haben.

Was ist bei euch ander stelle wo die originale leuchtweitenregulierung ist? also wo sonst der drehschalter sitzt? ist da ne originale blende drüber oder hat die holzzierleiste kein loch drin????
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 15:25   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen

Was ist bei euch ander stelle wo die originale leuchtweitenregulierung ist? also wo sonst der drehschalter sitzt? ist da ne originale blende drüber oder hat die holzzierleiste kein loch drin????

der schalter sitzt in der holzzierleiste rechts vom lenkrad.

oder hab ich die frage jetzt nicht verstanden?
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 17:04   #4
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
weil wir einmal dabei sind, die frag an alle die original Xenon drin haben.

Was ist bei euch ander stelle wo die originale leuchtweitenregulierung ist? also wo sonst der drehschalter sitzt? ist da ne originale blende drüber oder hat die holzzierleiste kein loch drin????
Servus,

die Holzleiste hat einfach kein Loch drin.


Gruß

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 17:23   #5
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

ja um was für ein Auto geht es denn bei dir? Um den 730d E38 oder um nen E32? Weil die E32 hatten bis Baujahr 1990 überhaupt keine Leuchtweitenverstellung, weil es nicht Vorschrift war. zumindest nicht alle!
Vllt. ist das der Grund dafür

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 17:52   #6
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
ja um was für ein Auto geht es denn bei dir? Um den 730d E38 oder um nen E32? Vllt. ist das der Grund dafür

Grüße Michi
Es geht um E32 mit Xenon ab Werk. Des Weiteren handelt es sich bei dem 730d nicht um einen E38, sondern um einen E65
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 17:46   #7
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ja aber wo bekomme ich dann so eine holzleiste? weil das ist das erste wonach hier der polizist schaut... meine erfahrung :-(
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 17:49   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

einzelne leiste wird schwierig, ansonsten abenson anrufen.


wieso erfahrung? guggn die ob du nen schalter hast oder was?
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 18:30   #9
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
einzelne leiste wird schwierig, ansonsten abenson anrufen.


wieso erfahrung? guggn die ob du nen schalter hast oder was?
jepp, das ist der erste blick, der zweite ist der blick auf die kennzeichnung vom scheinwerferglas... und dort steht das halogen symbol drauf...

deswegen versteh ich auch die leute hier nicht ganz, bauen e geprüft rein, niveau ok akzeptiert, das sieht kein polizist oder doofer tüv, und de scheinwerferreinigungsanlage und denken das ist jetzt legal. nein ist es eben noch lange nicht wird auch nie einer eintragen. und hier schaut die polizei auf die gläser, und die sind bei keinem hier, außer bei original xenon, nicht dafür zugelassen. das bedeutet rein rechtlich eigentlich erlischen der betriebserlaubnis.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 08:59   #10
homer2906
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
Standard

tja ich hatte auch mal meine fiesen holzleisten gegen die schicken klarlack getauscht. diese hatten die aussparung aber nicht für die regelung. hab mir ne Schablone gebastelt und mit viel arbeit und mühe das ganze fein säuberlich ausgeschnitten bzw abgefeilt. S c h e i ss e viel arbeit, da auf der rückseite alu eingelassen is. und man muss sehr vorsichtig sein das der lack nicht abplatzt. sieht aber jetzt super aus

ansonsten hab ich seid ewig 8000k drinne und finde es super. sicht ist tip top auch bei nässe. Nie probleme mit den grünen gahabt obwohl ich ca 50000 im jahr fahre und sehr viel in frankfurt und münchen unterwegs bin. is einfach kein auto was angehalten wird
mfg
homer2906 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Hat jemand erfahrung mit diesen Angel Eyes? nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 9 16.05.2008 14:58
Tuning: Xenon nachrüsten für E38 Facelift - taugen die Angel Eyes da was? Inga BMW 7er, Modell E38 2 23.04.2008 09:58
Tuning: E38 Angel Eyes Xenon Kit Ulli BMW 7er, Modell E38 9 15.03.2008 23:02
Tuning: Hat jemand Angel-Eyes-Scheinwerfer nachgerüstet? ks-na BMW 7er, Modell E32 15 03.12.2007 17:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group