 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2010, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LOGEST 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.02.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65-740I (2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Batterie leer wegen Radio
			 
			 
			
		
		
		Hallo Jungs, habe folgendes Problem. 
 
Habe gestern ein Kenwood Radio in meinen E32 Bj93 eingebaut,  
 
heute morgen war die Batterie komplett leer. Musste die gelben Engel wieder  
 
mal anfordern. Was habe ich falsch gemacht? Wie soll ich das Radio richtig 
 
anschließen? 
 
Danke im voraus 
 
 
Gruss 
 
7erfanforever 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				7er FAN
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2010, 20:02
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 oder... Fwie5er ;o) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2009 
				
Ort: Erlensee 
Fahrzeug: einige...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Guck mal    da. Das ist die Pinbelegung von einigen Radioherstellern...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2010, 20:06
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LOGEST 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.02.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65-740I (2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		habe nachgeschaut, verstehe aber nicht ganz was ich damit anfangen kann   )  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von 7erForeverFan (10.02.2010 um 20:19 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2010, 12:23
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 M30-Anbeter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  7erForeverFan
					 
				 
				habe nachgeschaut, verstehe aber nicht ganz was ich damit anfangen kann   )  
			
		 | 
	 
	 
 Du verstehst Pinbelegungen nicht und hast ein Radio 'eingebaut'. Wie hast Du das gemacht ? Ich gehe davon aus, dass Du schon ISO Stecker dranhast - denn das Kenwood Teil wird nicht an den BMW Stecker passen. Oder hast' ein Adapter verwendet ? 
Klär' uns mal auf, am besten mit Bildern.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2010, 14:19
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er Laie 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.11.2005 
				
Ort: Ennepetal 
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
hatte ähnliches Problem mit meinem Radio. Meistens befinden sich zwei plus Kabel am Radio. Dauerplus damit der Senderspeicher funzt und plus fürs einschalten. Glaub ich. Als ich beide getrennt angeschlossen habe war am nächsten morgen die Batterie leer. Habe dann beide Kabel an einem Pluskabel angeschlossen und es funzte  . Bin aber auch elektrisch keine Leuchte. Aber bis jetzt hats immer hingehauen.
 
MFG 
Martin  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2010, 14:43
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 M30-Anbeter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  yunkie
					 
				 
				 Meistens befinden sich zwei plus Kabel am Radio. Dauerplus damit der Senderspeicher funzt und plus fürs einschalten. 
			
		 | 
	 
	 
 Darauf wollte ich mit der Frage nach dem ISO Stecker raus. Bei dem ist die Positionierung von Dauerplus und geschaltetem Plus nicht eindeutig geregelt - und die Radiohersteller handhaben es entsprechend 'frei'. 
 
Wenn die moderneren Radios (wie z.B. die Radiomodule beim E38/E39 usf.) immer an sind, sobald Spannung dran ist und der 'Ausschaltknopf' nur die Tonausgabe abschaltet (analog den Bordmonitoren) , dann saugt es die Batterie leer, wenn die Radioversorgung am Dauerplus hängt und nicht nur die Erhaltungsleitung für den Senderspeicher.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2010, 16:36
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schnelllernender Sanierer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i (E32) PD 05/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  e3tom
					 
				 
				Darauf wollte ich mit der Frage nach dem ISO Stecker raus. Bei dem ist die Positionierung von Dauerplus und geschaltetem Plus nicht eindeutig geregelt - und die Radiohersteller handhaben es entsprechend 'frei'.  
			
		 | 
	 
	 
 Oder aber das Radio verfügt über eine TMC Speicherung und liest für eine einstellbare Zeit von z.B. 4 Stunden noch alle Verkehrsfunknachrichten und speichert diese. Das hat leider zur Folge das die Antennenspeisung eingeschaltet bleibt und damit auch die Endstufe im Heck    
Den Spass hatt ich mal mit nem Blaupunkt Bremen....
 
Das ist dann über das Menue des Radios zu,- bzw. abschaltbar...
 
Ich würd also erstmal die Bedienungsanleitung des Radios studieren....dann erst mit der Umpinnung der Kontakte beginnen...   
Gruß Micha  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |