


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.03.2010, 18:09
|
#11
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Stimmt's! Das Oel ist aber nicht mehr zu haben, weil Herstellung schon lange her eingestellt geworden.
|
nö! ich habe das unlängst noch gekauft. ersatzweise DEXIII reinkippen und alle 40.000 raus damit. so die aussage von ZF.
das gilt aber nur bei schwarzem typenschild!
bei grünem typenschild muss immer noch Esso LT 71141 reingekippt werden.
EDIT: ich hab grade noch bei meinem teilehoschi angerufen, bei ihm steht das öl noch als beziehbar im system. er klärt das am montag mal genauer.
ich hab im Dezember noch 20l gekauft. wär ja witzig, wenns das nun nicht mehr gibt.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
Geändert von Schorsch (19.03.2010 um 18:43 Uhr).
|
|
|
19.03.2010, 19:16
|
#12
|
|
* V8 Individual *
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
|
hab das schwarze Typenschild.
|
|
|
19.03.2010, 19:26
|
#13
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
dann kannst dir die antworten ja zusammensuchen, stehn hier schließlich schon drin 
|
|
|
19.03.2010, 19:29
|
#14
|
|
* V8 Individual *
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
dann kannst dir die antworten ja zusammensuchen, stehn hier schließlich schon drin 
|
ja aber welches jetzt 1100 oder 1200 ??
|
|
|
19.03.2010, 19:59
|
#15
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
das 1200.
ich will aber nicht schuld sein, deshalb : http://www01apps.zf.com/kst464/ZF_In...011_de0700.pdf
die liste ist gesetz.
wobei das 1200 natürlich nicht ganz uninteressant ist. lt. angabe auf der seite ist es sowohl LA2634, als auch LT71141 - ersatz.
ich weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll.
|
|
|
28.06.2010, 20:50
|
#16
|
|
* V8 Individual *
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
|
Hi Leute,
habe es heute getan  Öl sah aus wie Motoröl nach 30tkm  leider weis ich nicht weiter :(
habe aus dem Getriebe ca 5,2L abgelasen, nachdem abbau der Ölwane war noch ca.0,5L drin.Hatte noch 34C Temp. Sooo.., und jetzt nach ca 30min habe ich 5L eingefült, kamm nichts raus. Hab mal gestartet auch nichts rausgekommen. Dann habe ich 1L draufgemacht und es ist übergalaufen. Motor gestartet und es hörte auf überzulaufen. Habe dann noch 1L reingemacht und es läuft immer noch nichts über wenn der Motor läuft. Habe aufgehört da schon das Getriebe warm wurde und sowieso schon mehr Öl drin ist als vorher.
Muss es bei 30C überlaufen beim laufenden Motor oder Stillstand ?
MFG
Dawid
|
|
|
28.06.2010, 21:22
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von DVD84
. Habe dann noch 1L reingemacht und es läuft immer noch nichts über wenn der Motor läuft. Habe aufgehört da schon das Getriebe warm wurde und sowieso schon mehr Öl drin ist als vorher.
Muss es bei 30C überlaufen beim laufenden Motor oder Stillstand ?
|
Es passiert sehr oft, das Mann mehr reinkippen muss, als zuvor rausgelaufen ist. Das deutet nur darauf, das Du zu wennig Oil drinn haettest und erst jetzt Deine Getriebe richtig eingefuellt ist. Du wirdst sich wundern, wie sanft Deine Getriebe schalten kann.
Zu niedrieges Oelstand deutet aber auf kleine, fast unsichtbare Leckstelle, meistens sind das Schaltwellensimmeringe, oder stecker O-ringe
Gruss Dich
PS. Wenn das Oel noch nicht uebergelaufen ist, kipp bei kalten Getriebe noch etwas rein, bis es wirklich ueberlauft...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
29.06.2010, 10:13
|
#18
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Füllmenge beim 5HP30 sind 13,1L .... wenns komplett leer ist... wie soll das bei BMW für 180€ gehen... die lassen ab und kippen nur wieder drauf... alles was da dann noch im Wandler hängt bleibt also alt drin...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
30.06.2010, 23:01
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Menomonee Falls
Fahrzeug: E32-750iL 09/89, E32-750iL 09/88, E32-740iL 04/94
|
Laufende motor fur Oel nivo check.
habe schon vor samtliche jahre ein 'dipstick' fur mein 5HP30 gemacht.
einfach angemerkt wo das oel nivo ist, mit stehende und laufende motor.
benutze nur Castrol Import ATF, ohne probleme so weit, seit 3 jahre, viel billiger

|
|
|
01.07.2010, 07:28
|
#20
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi rv8flyboy,
so n Zufall,
hab schon den Erich über den Dipstick hintenrum ausgequetscht 
Jetzt kann ich dich auch hier anschreiben 
Was hast du denn da als Dipstick drin?
Und wie ist er oben abgeschlossen?
Hast du da auch Bilder dazu?
Ich will mir das auch machen,
nur eine Nummer dicker dass man da dann auch gemütlich das Öl nachfüllen kann
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|