Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2010, 18:43   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

@Apollo:Hmm. da muss ich erst mal eine Musiccassette finden und einlegen....
Ja ich habe das Radio immer an.

Aber es gibt momente, da will einfach die Ruhe im Wagen genießen und dem
m30 zuhören. Jetzt war ich vorhin draußen und habe es nochmals mit Silikon-Spray versucht. Klappt und nach 500metern (ohne Schlaglöcher), geht es wieder los.... :( Oh mann ey, da wird man blöd. Bei den Vordersitzen werde ich die Lösung nehmen, wie ich sie mal in nem anderen e32 gesehen habe. Da waren die Sitzrücken, mit ner Schraube je Seite befestigt. Ich denke, so kann Wenn ich den Sitzrücken fixiere, dann gibt es Ruhe von den Armlehnen her.

Der Rest, insbesondere die vorderen Türverkleidungen, geben mir ein Rätsel auf, da sie zu jeder Jahreszeit egal ob war oder kalt klappern und knarzen.
Ich habe alle Klips getauscht, was ich jedesmal Kategorisch mache und auch die Halteklammern oben auf den Türen werden getauscht.

Die Türen haben alle kein Spiel und die Karosse ist wirklich steif.

Weitere Ratschläge ? Bitte um konstruktive Hilfe, da die ersten Tipps nicht funktionierten.




mfg
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 20:17   #2
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Wenn du bei Bodenwellenein Knacken und Knarzen aus den Türen kommt kann es auch sein das die Drehfallen trocken sind.

Habe das hinten rechts in der Tür... ne Ladung Sprühöl hilft meistens für ein paar Monate

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 22:13   #3
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Hallo,
Bitte um konstruktive Hilfe,...
mfg
Ja also, dann versuche es mit Vaseline. Gibt es im Drogeriemarkt, kostet nicht viel und ist sehr vielseitig einsetzbar. Mehrmals alles Plastik damit einreiben. Besser einmassieren. Macht das Plastik bei wiederholter Anwendung geschmeidiger und hält länger als Siliconspray. Ist aber auch mühseliger in der Anwendung. Ich pflege damit seit Jahren alles Plastik im Motorraum. Mit grossem Erfolg.
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 22:23   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ne andere Idee wäre Hirschtalg.
gibts in der Apotheke in solchen Stiften wie es auch Klebestifte gibt.
Ich weiß allerdings nicht, wie Leder damit klar kommt. Bei dem Ledergestühl würde ich persönlich Ledercreme benutzen und kein fett! Die Creme schließt die Poren und macht geschmeidig. Das Leder öffnet die Poren und läßt eventuell Schmutz rein....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 22:48   #5
folxlox
Mitglied
 
Benutzerbild von folxlox
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E32 730i V8 05.92
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Ne andere Idee wäre Hirschtalg.
This made my day!
folxlox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 00:21   #6
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

das ist die Idee von Apollo schon viel besser, als mit dem Talk, da die Vaseline besser im Kunststoff aufgenommen wird als das Talk.

Und es ist auch günstiger im Verhältnis zur menge.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 07:24   #7
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe das Problem auch, allerdings muss man aufhören auf Geräusche zu achten. Das Problem ansich ist, das Gehirn hört das, was es hören will.
Grundsätzlich erst mal, wir haben alle mindestens 17 Jahre alte Wagen, da ist alles weich und durchgeknetet.
Wer an einer Bahnschiene wohnt, hört die Züge nach wenigen Tagen nicht mehr, genau so verhält es sich mit Baustellen vorm Haus. Wenn man allerdings die nervigen Kinder der Mieter unter oder über einem nicht mag, weil deren Eltern komisch sind und einem an ihnen auch sonst alles aufregt, hört man auch, wenn sie durch die Wohnung toben.
Lange Rede kurzer Sinn: Lerne es zu ignorieren.
Gut, was man testen könnte:
Ist Deine MAL hinten aus- oder eingeklappt? Meine macht Geräusche wenn sie draußen ist.
Dann, schau mal nach den Kopfstützen hinten, da habe ich auf der Unterseite mit schwarzen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Filzplättchen gearbeitet.

Bin mal gespannt ob der Wagen ruhig zu bekommen ist und was alles dazu nötig war, ich würde mich dann auch noch mal an diese Sache machen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 11:28   #8
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
.. aufhören auf Geräusche zu achten... das Gehirn hört das, was es hören will.
.. mindestens 17 Jahre alte Wagen...
... nervigen Kinder der Mieter unter oder über einem nicht mag, weil deren Eltern komisch sind und einem an ihnen auch sonst alles aufregt, hört man auch, wenn sie durch die Wohnung toben.
Lange Rede kurzer Sinn: Lerne es zu ignorieren.

liebe deine Feinde, oder "turn your radio on"
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 11:22   #9
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Ne andere Idee wäre Hirschtalg.
gibts in der Apotheke in solchen Stiften wie es auch Klebestifte gibt.
Ich weiß allerdings nicht, wie Leder damit klar kommt. Bei dem Ledergestühl würde ich persönlich Ledercreme benutzen und kein fett! Die Creme schließt die Poren und macht geschmeidig. Das Leder öffnet die Poren und läßt eventuell Schmutz rein....
Völlig richtig, kein Fett aufs Leder. Das wird nur teigig und kann dann reißen.
(Geht gerade noch bei dickem Rinderleder, Sattelzeugs, Stiefel u.ä.)
Vaseline auch nur auf altes Plastik, gwasie (gewissermaßen) als letzte Rettung.
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Rückwärtsgang defekt. Don-Milano BMW 7er, Modell E38 16 08.08.2011 22:12
Bitte um Hilfe Motor springt nicht mehr an !! YusufK BMW 7er, Modell E38 7 14.01.2009 20:25
Motorraum: hilfe,hilfe,hilfe.........er läuft nicht mehr!!!!!!! xy730 BMW 7er, Modell E32 13 04.10.2006 05:45
Elektrik: Radio geht nicht mehr an! Bitte helft mir! 750i HIGHLINE BMW 7er, Modell E38 8 19.06.2006 07:54
Bitte um Hilfe - Radio geht nicht mehr koltho BMW 7er, Modell E32 44 16.12.2005 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group