


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.05.2010, 21:08
|
#1
|
|
Manga
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
|
Zitat:
Zitat von e3tom
Gute Güte !!! Die halten den Sattel zusammen !!!
Wenn Du die locker gedreht hast, müssen neue rein. Und zu kaufen gibt's die nicht bei BMW. Bestenfalls bei ATE (oder wer auch immer die Sättel hergestellt hat)
|
Ja sind die Sättel bei mir dan nicht original BMW??  weil ich jetzt von vielen gehört habe pro Seite gebe es nur zwei Inbuschrauben?? Bei mir waren pro
Bremsatel vier Inbuschrauben die Bremsättel werden natürlich von den Zwei Schrauben festgehalten (16ér Nuss).
Bin jetzt etwas verwirt    
|
|
|
07.05.2010, 21:19
|
#2
|
|
Manga
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
|
Hier noch ein Bild von einem Sattel mit den besagten  4 "I nbuschrauben"
|
|
|
08.05.2010, 00:46
|
#3
|
|
Kutscher
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
|
Mensch Meier, nochmal zurück zum Thema. Bei dieser Art Sattel ( Foto ) drückst Du die Kolben zurück, ziehst die Splinte und danach die Stifte. Dann kommt Dir die Feder entgegen und Du kannst die Beläge ziehen. Die vier INBUSSCHRAUBEN werden NICHT gelöst. Wenn die Beläge sich beim Einbau verkannten bzw. schwer in die Führung gehen, ist entweder der Kolben nicht richtig zurückgedrückt oder die Manschette steht etwas im Weg. Sanfte Gewalt aber dabei die Manschette nicht beschädigen. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, gingen beim Verbau von neuen Scheiben die Steine immer etwas stramm in die Führungen. Hast die Dinger aber jetzt ja wohl schon drinn. Gruß Buffi
__________________
BMW - Simply The Best
|
|
|
09.05.2010, 09:08
|
#4
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Manga
Ja sind die Sättel bei mir dan nicht original BMW??
|
Natürlich sind die original, aber es gibt halt nicht nur eine Sorte Bremssattel am E38. Bei den 4-Kolben Sätteln, wie Du sie hast, halten 4 Inbusschrauben den Sattel zusammen. Bei den 1-Kolbigen Schwimm/Faustsattelbremsen gibt es 2 Inbusschrauben, die eigentlich keine sind, sondern die Gleitstifte für den beweglichen Teil des Sattels, die halt auch mittels Innensechskant festgeschraubt werden - und die man abmachen muss, um an die Beläge zu kommen ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|