Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2003, 19:30   #31
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von black
so hab sie drin und es ist kaum härter als zuvor...bin sehr zufrieden und wenn ich rauskriege wie ich die bilder ins forum bekomme werd ich euch dran teilhaben lassen gibt es eine beschreibung dafür ?????

gruß black
Neben der Optik - wie ist das Fahrverhalten?
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 20:12   #32
black
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
Standard

@Mastermind

kein unterschied zu merken vom geradeauslauf und spurrinnen...auch das es wie von mir befürchtet zu hart mit den 20zollern wird hat sich nich bestätigt...er ist etwas straffer aber kaum zu merken...
genau das was ich wollte
black ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 19:49   #33
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von black
@Mastermind

kein unterschied zu merken vom geradeauslauf und spurrinnen...auch das es wie von mir befürchtet zu hart mit den 20zollern wird hat sich nich bestätigt...er ist etwas straffer aber kaum zu merken...
genau das was ich wollte
Dann sind evtl. die AP Federn doch eine Alternative, denn hinten finde ich den Abstand zwischen Reifen und Kotflügel soweit OK - 30mm erscheinen mir da irgendwi ezuviel. Ich denke dann "verschwindet" der Reifen im Radkasten?

Hat evtl. jemand Erfahrung mit einem 12ender und der AP VA Tieferlegung?

[Bearbeitet am 27.10.2003 um 08:50 von Mastermind]
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 12:22   #34
SuperSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Volkenschwand
Fahrzeug: 730 d
Standard

Hallo 7er Freunde!

Ich hätte mal eine Frage an Euch, ich hab einen 730 d mit einem Serienfahrwerk, und ehrlich gesagt komm ich mir manchmal vor wie der Captain auf der Bounty!

Jetzt würde ich das Teil gerne dem Boden etwas näher bringen und ich dachte an H&R Federn (35 mm VA und 15 mm HA). Die Frage ist, wieviel Arbeit ist denn das, muss hinten das halbe Auto zerlegt werden?

Hat ausserdem wer Erfahrungen mit diesen Federn? Ist der 7er dann immer noch komfortabel?

Ich danke Euch im Voraus für Eure Antworten und wünsche einen tollen Tag!

Stefan
SuperSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 12:58   #35
black
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
Standard

geh mal auf tips und tricks da hat Wolf740d eine super anleitung zum federn wechseln....
black ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 15:59   #36
SuperSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Volkenschwand
Fahrzeug: 730 d
Standard

Vielen Dank!
SuperSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 00:51   #37
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Zitat:
(35 mm VA und 15 mm HA
...also ich würde meinem 7er keine Keilform mehr spendieren.(VA ca. 60mm, HA ca. 20mm)
Die Hinterachse ist so leicht (sieht aber gut aus) das ich bei geringster Feuchtigkeit auf der Strasse nur noch ein gelbes blinken im Tacho sehe. (vielleicht auch zuviel Drehmoment)

Ich würde sagen, gleichmässig tiefer bringt da mehr.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 22:04   #38
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

@ SuperSeven,

ich hatte die 35/15 federn von H&R drin und kann nur ein negatives Urteil abgeben:

Sehr geehrte Damen und Herren


Der Sportfedersatz 29 975 von H&R zeigte nach dem Einbau sowohl einen Höhen-
unterschied auf der Hinterachse von 1,7cm zwischen Rechts und Links als auch ein
inakzeptables Fahrverhalten bei teilweise beladenem Kofferraum bei Geschwindig-
keiten über 130Km/h.
Insgesamt machte das Fahrzeug einen schwimmenden Eindruck auf der Hinterachse
bei Querfugen.
Die Federn wurden mit neuen Stossdämpfern verbaut, die restliche Achsgeometrie
war technisch einwandfrei.
Nach der Wiederherstellung auf die Serienfedern war das Fahrverhalten wieder in
Ordnung.

Aus oben genannten Gründen senden wir Ihnen den Sportfedersatz zurück, mit Bitte
um Rückerstattung des Kaufpreises.



Vielleicht bin ich zu empfindlich, ist jedenfalls meine Meinung

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group