


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.05.2010, 22:44
|
#11
|
|
Elchjäger
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
|
Zitat:
Zitat von BMW_AH_CUNTZ
36 11 1 095 375 ersetzt sich bei der Bestellung automatisch in 36 14 6 792 829
(Beide Teilenummern sind sowieso falsch)
|
Warum falsch ? Die Nr. stehen auf den Verpackungen drauf
edit: finde es klasse, wie Du hier auf Forschungsreise im ETK gehst *thumbsup*
|
|
|
14.05.2010, 22:45
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Speyer
Fahrzeug: E38 Cabrio
|
Die Teilenummer steht als 7-Stellige Zahl auf der Innenseite der Felgen, die ET auch! Am bestenn alle Informationen von de Innenseite abschreiben
|
|
|
14.05.2010, 22:47
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Speyer
Fahrzeug: E38 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von KlaJac
Warum falsch ? Die Nr. stehen auf den Verpackungen drauf
edit: finde es klasse, wie Du hier auf Forschungsreise im ETK gehst *thumbsup*
|
Da diese lt. ETK nicht zur Felge gehören! Ich habe das -375 nur als Beispiel nochmals erwähnt, daß sich die Teilenummer automatisch bei Bestellung umschlüsselt
|
|
|
14.05.2010, 22:58
|
#14
|
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Zitat:
Zitat von BMW_AH_CUNTZ
Aber 36 11 1 095 374 kann man noch bestellen! Diese müsste sich eigentlich bei der Bestellung auch in 36 14 6 792 828 ersetzen, aber es gibt da noch Restbestände in Dingolfingen.
Es könnte sein, daß 36 11 1 095 374 evtl. passen könnte.
|
Na dann ..... auf zu den _374
und was machen die "Jungs und Mädels" nachdem alles aufgebraucht ist?
Jetzt gehn wir alle schlafen oder TV-schauen.
Und morgen stell ich hier die Felgendaten ein.
Danke einstweilen und Gute Nacht
So - Guten Morgen
weiter gehts:
Felgendaten - es war nur ein Hinterradreifen demontiert:
9 1/2" x 18 AH2 IS25
36.11-2_229_731
27 / 00
AS 10.62
34854
Ventillochdurchmesser ca. 11,4 mm
Ventilloch Materialstärke ca. 3,8 - 4mm (kein ideales Messverfahren - nicht gut passende Beilagscheide dagegen gehalten (Lichtspalt, Messschieber Tiefenanschlag).
Naja min 1mm langt ja zum Wackeln!
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
Geändert von Ralph260260 (15.05.2010 um 12:50 Uhr).
|
|
|
15.05.2010, 12:56
|
#15
|
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
..hochschieb - leider macht das keine Änderung
|
|
|
15.05.2010, 14:15
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von BKirk
ich würde Dir empfehlen, im gut sortierten Autoteilehandel die Originale von Beru zu kaufen. Ist absolut genau das Zeug, was BMW verbaut (Beru ist Erstausrüster), kostet aber nur einen Bruchteil. Die unten angehängten sind gemeint.
|
Mit welcher Preislage kann man denn bei den Beru-Teilen rechnen ? Bei mir scheinen die Batterien auch nicht mehr so doll zu sein - daher würde ich die Teile gerne (spätestens beim Räderwechsel im Herbst/Frühjahr) ersetzen lassen.
Kann man davon ausgehen dass in der Regel der Räderfachhandel/Montierbetrieb weiss was er da zu tun hat ?
|
|
|
15.05.2010, 14:46
|
#17
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Andimp3
Mit welcher Preislage kann man denn bei den Beru-Teilen rechnen ?
|
zwar habe ich die Rechnung grad nicht zur Hand, aber so aus dem Gedächtnis waren es letztes mal so um die 160~170 Euro für vier Sender inkl. Ventile. Nicht dabei waren freilich Montage und die Ventileinsätze.
BMW hatte mir dem gegenüber einen Preis von 480 Euronen angeboten.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
15.05.2010, 19:25
|
#18
|
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
zwar habe ich die Rechnung grad nicht zur Hand, aber so aus dem Gedächtnis waren es letztes mal so um die 160~170 Euro für vier Sender inkl. Ventile. Nicht dabei waren freilich Montage und die Ventileinsätze.
BMW hatte mir dem gegenüber einen Preis von 480 Euronen angeboten.
Gruß
Boris
|
In einem öffentlichen Forum lasse ich mich in der Regel nicht über Preise aus,
jedoch liegst Du meinen Informationen nach bei BMW Liste ca. € 110 zu hoch und bei Beru ca. € 100 zu tief; nur rein Teilepreis betrachtet.
Wäre toll, wenn Du die Rechnung finden könntest, um nochmal zu berichten.
Ich hatte mich für die BMW-Lösung entschieden, da mir der jetzt leider eingetretene Zustand (das nichts passt) eher von nicht-Herstellerseite bekannt ist.
Ich habe genug andere Zeitintensive "Baustellen" um mich herum, und wollte Zeit sparen, Zeit ist ja bekanntlich Geld.
Aber es gibt ja noch Murphy’s Law 
|
|
|
17.05.2010, 11:49
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hmmm.. hab gerade mal nachgesehen... meines Erachtens bräuchte man vom
4x Radelektronikmodul RDC á 65,40 €
macht also 261,60 € für 4 (denke mal da kommt noch die Mwst drauf - dann wären es 311,30 € !?)
Kann mir jemand verraten wie ich herausfinde welche Funkfrequenz bei mir verbaut ist ?
Denke mal das ganze sollte es tatsächlich im Zubehör ne Ecke günstiger geben und habe da gerade mal ne Anfrage an einen Händler geschickt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|