


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.06.2010, 09:30
|
#1
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Des ist falsch, denn weder @StefanP noch ich haben eine EWS, denn diese kam erst 01/95.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
19.06.2010, 21:16
|
#2
|
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Des ist falsch, denn weder @StefanP noch ich haben eine EWS, denn diese kam erst 01/95.
Gruss Straubinger
|
Dann solltest Deine Antwort im vorherigen Beitrag nicht so Allgemein in den Raum stellen 
Hättest dazugeschrieben, dass es nur bis Bj. 1/95 nicht geht, hätte ich mich nicht eingemischt
Aber so werden andere verleitet zu denken, dass es gar nicht geht, was ja so nicht richtig ist
LG, Joe
|
|
|
20.06.2010, 11:01
|
#3
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Bis jetzt ist noch nicht mal klar, dass es nur am Bj. liegt, denn der TE hat sich dbzgl. ja noch nicht geäussert
Bevor ihr also spekuliert und diskutiert, was bei welchem Kombiinstrument geht und nicht, sollte er mal seine Probleme etwas genauer beschreiben...
Denn am LCM liegt es sicher nicht, dass dir Leistung fehlt und der Verbrauch hoch geht, und selbst wenn der Fehlerspeicher auslesbar ist, bringt dass noch lange nicht zwingend die Ursache zu Tage.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
20.06.2010, 11:16
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi !
Dass das Auslesen nicht funktioniert hat, wird auch kaum an der Gasanlage liegen. Allerdings hat die Aussage des TE, dass dies nicht sein könne, da er ja die Gasanlage ausgeschaltet, also auf Benzin umgeschaltet habe, auch keinen Wert. Denn das alleine macht das Auslesen sicher nicht möglich, wenn es ansonsten auch nicht geht.
Also lieber TE, mehr Infos bitte
- Prod.datum des Wagens
- welche Gasanlage ist verbaut
Zusätzlich würde ich wechselseitig bzw. auch gleichzeitig mal beide LMMs abstecken, um zu sehen wie er sich dann verhält.
Gruß,
Rudi
|
|
|
20.06.2010, 23:23
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.05.2010
Ort: stuttgart
Fahrzeug: 760
|
ich habe das gleiche problem
mein tacho stammt nicht aus dem auto, zeigt fehlangaben.
dadurch lässt sich nichts auslesen. meinung von einem mechaniker 
|
|
|
21.06.2010, 08:27
|
#6
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Dampfhammer7
ich habe das gleiche problem
mein tacho stammt nicht aus dem auto, zeigt fehlangaben.
dadurch lässt sich nichts auslesen. meinung von einem mechaniker 
|
Bei Dir ist´s klar,denn einen 760-e38 kann fast keiner auslesen 
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
21.06.2010, 09:07
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Bei Dir ist´s klar,denn einen 760-e38 kann fast keiner auslesen 
|
Alpina benötigt für ihre Fahrezeuge keine speziellen Diagnosesoftware. Selbst in den 757 kommt man mit IN.A rein.
Dampfhammer7:
Wenn du mal posten würdest was du hättest, könnte man dir vielleicht helfen.
... und einem Mechaniker würde ich generell nicht trauen. Der soll mal schön schrauben und das "klickern" denen überlassen die es können, oder welche die posten, das sie es könnten *hüstel*
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|