Schaden kanns nicht, sagen wir mal so.
Aber ein Verschleißteil ist das ja nicht unbedingt, also würde ich ihn auch nur tauschen wenn alles andere nix bringt.
Sprich, fang bei den Kerzen und dem Temp.-sensor an.
wenn das nix hilft, ziehste die Spulen mal einzeln ab.
kannst auch mal die Spulen ausbauen und auf beschädigungen an der Hülse unten richtung kerze untersuchen, vllt ist eine durchgeschlagen. weiterhin kannste bei jeder Spule primär und sekundärwiderstand der wicklungen messen.
Also son paar Möglichkeiten gibts da schon noch bevor man wild teile tauscht was nur sinnlos ins geld geht, dafür is bmw zuständig, die können das besser.
Kannst ja mal die Kerzen fotografieren.
Mach aber folgendes:
dreh die kerzen nacheinander raus und beschrifte sie, wo welche drin war, und pack die dann an die Seite, wenn du dann eine weile gefahren bist holste die neuen kerzen nacheinander raus und vergleichst die kerzenbilder.
mach ich zb generell so und hebe den letzten kerzensatz auf, alle ordentlich beschriftet in den Verpackungen der neuen kerzen, wo jeweils die Zylindernummer drauf steht.
so kann man immer beim wechseln vergleichen ob sich was verändert hat. kostet kein geld und brauch kaum lagerplatz. aber das nur als tipp am Rande.