Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2010, 08:17   #1
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Andimp3,

das habe ich doch schon gemacht und nichts genaues gefunden was zu meinem System passen würde.
Was meinst Du denn mit dieser Ausage:
Wenn Du nicht auch auf TV via DVBT umrüsten willst brauchst Du das Videomodul nicht mehr

Ich habe doch TV via DVB-T - deswegen frage ich ja was mit dem VM passiert wenn ich den blauen Stecker rausnehme und in das MK3 machen würde.Der blaue Stecker ist doch für die Videodaten am Monitor zuständig - und wie kommt dann das TV Bild zum Monitor wenn der blaue Stecker weg ist am VM?

So ganz werde ich daraus nicht schlau
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Nightflyer (05.08.2010 um 08:36 Uhr).
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 08:45   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen
Was meinst Du denn mit dieser Ausage:
Wenn Du nicht auch auf TV via DVBT umrüsten willst brauchst Du das Videomodul nicht mehr
Den Passus hatte ich ca. 1 Minute nach erstellen meines Postings gelöscht !?

Wenn Du das VM brauchst um DVBT schauen zu können bleibt das natürlich drin.

Da weiss ich dann allerdings nicht ob Du:

a) ein anderes brauchst in Verbindung mit dem MK3,
b) da evtl. was kodiert werden muss,
c) gar ein Adapterkabel her muss oder
d) gar nichts weiter gemacht werden muss

Ich vermute eher D.

Schau nochmal in den von mir zitierten Thread, denn ich gehe davon aus, das es vollkommen egal ist ob Du nun DVBT oder herkömmliches (nicht mehr existentes) analoges TV hast. Es kommt in dem Fall ja nur das TV-Signal aus einem anderen Tuner.

Geändert von Andimp3 (05.08.2010 um 08:47 Uhr). Grund: Ergänzung
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 08:57   #3
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Genauso sehe ich das auch - das VM ist ja nur noch da um das DVB-T Signal durch zu reichen zum Monitor.
Die Antennen brauche ich ja auch nur noch für´s DVB-T - und um so ein Adapterkabel wird man wohl nicht herum kommen.
Was genau bedeutet eigentlich dieses "Kodieren" - das lese ich hier sehr oft!Was wird da gemacht?

Ich bedanke mich schon mal für Deine Hilfe - ich werde mich wieder melden wenn ich das MK3 habe und wenn ich nicht weiter komme!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 12:53   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen
Die Antennen brauche ich ja auch nur noch für´s DVB-T - und um so ein Adapterkabel wird man wohl nicht herum kommen.
Was genau bedeutet eigentlich dieses "Kodieren" - das lese ich hier sehr oft!Was wird da gemacht?

Ich bedanke mich schon mal für Deine Hilfe - ich werde mich wieder melden wenn ich das MK3 habe und wenn ich nicht weiter komme!
Ob es ein Adapterkabel braucht weiss ich nicht und denke eher auch nicht.

Kodieren = "programmieren" von Steuergeräten auf bestimmte Einstellungen.

Ich würde sagen probier es jetzt einfach erstmal so aus - wenn es nicht funktioniert wird auf keinen Fall irgendwas fehlen was wirklich teuer ist.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 13:31   #5
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

@Nightflyer

Wenn du jetzt MK1 & Videomodul hast, brauchst du ein neues Videomodul da das alte nicht mit MK2,3 & 4 kompatibel ist.

Der blaue Stecker vom Videomodul kommt dann natürlich auch wieder ins Videomodul rein und nicht ins Navi. Das macht man nur wenn das Videomodul weggelassen wird.


Die DSP Version ist für dich nicht relevant, muss man nur beachten wenn man das Radio auf BM54 wechseln will.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 13:41   #6
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi DVKT,
oha - das heist ich kann mein VM überhaupt nicht mehr benutzen
Dann würde also der Bildschirm vorne dunkel bleiben egal was läuft...Radio oder CD, oder TV oder Navi >> Der Bildschirm bleibt dunkel!!?
Eins ist aber schon mal gut - das DSP kann dann bleiben!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 13:45   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
@Nightflyer

Wenn du jetzt MK1 & Videomodul hast, brauchst du ein neues Videomodul da das alte nicht mit MK2,3 & 4 kompatibel ist.
Ah ok.. das wusste ich nicht - dass die VM da nicht kompatibel sind.

@Nightflyer: ich habe von meiner Umrüstung von MK2 auf MK3 das VM übrig. Liegt seit 2 Monaten ca. in der Abstellkammer und hat vorher tadellos funktioniert. Da ich kein TV im Auto brauche kannst Du es gerne haben.

Ich denke mal 80 Euro inkl. Versand sind (nach Blick in die Bucht wo fast nur alte bis Bj 97 angeboten werden) ein fairer Preis.

Wenn Du es haben möchtest melde Dich per U2U.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 14:41   #8
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Noch eine Frage zum VM - wie ist das mit dem Format...kann das "Neue" welches ich ja dann bräuchte 4:3 UND 16:9 ?
Ist das - wenn es das kann - umschaltbar oder geht das nicht oder Automatisch?
Sollte ich nämlich irgendwann einen 16:9 Monitor holen will ich nicht schon wieder anfangen rumzubasteln!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Monitor geht wärend der Fahrt aus und System wird neu gebootet Tscharlie BMW 7er, Modell E38 7 04.03.2010 16:15
Elektrik: Monitor wird öfters mal dunkel Frieda07 BMW 7er, Modell E38 5 26.12.2007 11:29
HiFi/Navigation: Navi wird nicht im Monitor angezeigt Barnebi BMW 7er, Modell E38 6 18.08.2007 08:34
Elektrik: Was wird benötigt für Memoryspiegel? Domi BMW 7er, Modell E32 6 03.04.2005 16:59
Elektrik: 4:3 Monitor wird heiss Clemens BMW 7er, Modell E38 28 14.09.2004 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group