


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2010, 10:31
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Schrauben musst Du lösen, sonst bekommst den Himmel nicht raus.
Dafür muss einfach der Schiebedachdeckel ausgebaut werden!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.09.2010, 10:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Die Schrauben musst Du lösen, sonst bekommst den Himmel nicht raus.
Dafür muss einfach der Schiebedachdeckel ausgebaut werden!
|
Ohne dich jetzt kritisieren zu wollen- aber definitiv nicht!! 
Am Himmel sind Metalleinlagen, wo die Halter reingreifen. Die Halter sind nur gesteckt!!! Ich hab das selber vor ner Woche gemacht!!!  Aber vielleicht ists baujahrabhängig  - beim 10/95 gings zumindest so wie von mir beschrieben.
MfG
Frank
|
|
|
18.09.2010, 11:00
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
gehn tut das schon, aber damit kannste auch ganz schnell was kaputt machen, du hattest glück das er nicht allzu fest saß. die machen da schon bewusst schrauben hin, damit man diese auch rausschraubt. sonst hätten sie die halter angepunktet am blech.
|
|
|
18.09.2010, 11:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Solange der Himmel dranhängt geht das problemlos. 
Vor allem zieh ich lieber an meinem durchhängenden, kaputten Himmel bevor ich den Schiebedachdeckel ausbaue- und das - v.a. das justieren mit den Riffelplättchen beim SSD ist S.....-Arbeit
MfG
Frank
Im Anhang mal drei grad gemachte Bilder:
-Halter---Halteraufnahme am Himmel---Himmel mit Halter
|
|
|
18.09.2010, 17:59
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Teile gehören abgeschraubt - die sitzen zum Teil so fest, dass Du den Himmel kaputtreißen kannst.
Vor allem ist das mit dem Schiebedachdeckel keine Arbeit...das justieren bekommt man innerhalb von 5 Minuten selber hin - heute wurde das sogar beim Stammtisch schnell noch durchgeführt.
Da muss ich selbst dem TIS mal recht geben - sonst würde es dort auch so stehen. Der Formhimmel ist zu empfindlich (nicht der Stoff jetzt gemeint), dass man daran lustig rumreißt. Kann gut gehen, kann aber auch mal daneben gehen und dann ist das Geschrei groß...
|
|
|
19.09.2010, 07:04
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Busswil
Fahrzeug: E38-740i 220k km(01.95), E65-760 115k km 2005, 320 cabrio e36 115k km
|
hi @ all ..
erstmal danke für die Hilfe, das ist ja wirklich klasse hier  ......
Zur Demontage: Ich hab eine Variation aus Schrauben und Klips lösen gemacht. Vorne die Schrauben ca.7 Stück, dann hängt der Himmel ganz ganz leicht, mit den Bildern von User "E32 730i" lässt sich erkennen wo genau man mit einem kleinen Schraubenzieher das Klips angreifen muss.. das funktionierte meines Erachtens auch nur ohne Schaden (Schraubenzieher Dellen an der Kante) weil der Himmel wie gesagt schon leicht abgeschraubt war. Ich würde das NUR mit Schraubenzieher machen, nicht einfach ziehen - die Klipse lösen sich wenn man es richtig macht ganz leicht! - wenn nicht halten sie ziemlich fest...
Zur Montage: Ich hab den Himmel demontiert, Stoff abgezogen (2xgewaschen), Himmelplatte piko-bello sauber gemacht(ent-klebt), jetzt stellt sich nur die Frage welchen Kleber zum wieder aufziehen?...
Zu SpahliV8: Ich hab gerade den Fahrzeugausweis nicht zur Hand, bin aber sehr an der Anleitung interessiert. Dass, weil das Schiebedach Stoff-Innenseite extrem (teils schon fast Schwarz) verschmutzt ist und die Flecken so mit einem Flecken-mittel auf dem Schwamm kein bisschen mehr raus gegangen sind.. - Ich melde mich noch wegen der Fahrgestellnr.
PS: Hattet Ihr das auch schon mal, 7er abgeschlossen - bei einer Tür ist der Tür-geschlossen-Stift nicht runter und beim auftun ist die Alarmanlage los ?
Besten dank..
|
|
|
20.09.2010, 08:40
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Busswil
Fahrzeug: E38-740i 220k km(01.95), E65-760 115k km 2005, 320 cabrio e36 115k km
|
Fahrgestellnr.: DG44695
Fax: 0041 32 624 12 39
Besten Dank. !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|