Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2010, 19:54   #1
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Könnten auch die üblichen Verdächtigen sein... Nocken-oder Kurbelwellensensor. Schau mal in deinen Elektrokasten im Motorraum... den Deckel abschrauben und mit der Taschenlampe mal im hinteren Bereich schauen ob dort Wasser steht... unterhalb der Steuergeräte sind noch ein paar Relais. Die Steuergeräte kannst du einfach nach oben herausziehen. (Sicherheit Batt abklemmen)

Schau auch mal nach deinen Zündspulen ob da Wasser steht..

Sind aber alles Fehler die man beim FS auslesen findet.

Gruß Dirk
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 19:57   #2
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Jedenfalls ist es so wenns wirklich am wasser liegt dann müsste sich das prob. von alleine erledigen wenn es verdunstet ist.

Was mich etwas nachdenklich macht ist dass der Motor ja bereits warm war als er anfing zu spinnen. Demnach sollte das Wasser wenn es denn das problem sei sich bald verflüchtigt haben.
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 20:04   #3
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
Könnten auch die üblichen Verdächtigen sein... Nocken-oder Kurbelwellensensor. Schau mal in deinen Elektrokasten im Motorraum... den Deckel abschrauben und mit der Taschenlampe mal im hinteren Bereich schauen ob dort Wasser steht... unterhalb der Steuergeräte sind noch ein paar Relais. Die Steuergeräte kannst du einfach nach oben herausziehen. (Sicherheit Batt abklemmen)

Schau auch mal nach deinen Zündspulen ob da Wasser steht..

Sind aber alles Fehler die man beim FS auslesen findet.

Gruß Dirk
Was kostet Fehlerauslesen lassen und wielange dauert sowas?
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 20:24   #4
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Dauer: Das eigentliche Fehler auslesen ist ne Minuten-Sache... Fehler finden dann ne andere..
Fehlerspeicher Auslesen: ca. 30€ werden es sicherlich werden... Wenn du den Händler gut kennst.. geht es mitunter auch mal auf Kulanz..

Zündspulen:
Wenn du mal ne Stunde Zeit hast: Motorabdeckung abmachen (die vier Knöpfe drücken) und den Deckel abnehmen: Die beiden Clips an jeder Bank mit dem Schraubendreher vorsichtig raushebeln, mit ner 10er Nuß und Ratsche die Schrauben raus und den Deckel abnehmen... Wasser? andere Seit das gleiche Spiel

Elektrokasten: Sind vier Inbusschrauben (3mm oder 4mm), den Deckel abnehmen und mit der Taschenlampe den Boden von der Kiste suchen. Vorsicht im Kasten gibt es Dauerplus..

Gruß Dirk
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 20:37   #5
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

Hört sich ähnlich an wie das was ich grad habe. Lass erstmal den FS auslesen, der läuft sicher nicht mehr auf allen pötten.
dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 21:21   #6
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Also ich war gerade bei nem Mechanikerfreund mit dem BMW ( waren nur 4km Fahrt )

Also er sagt wie ihr auch das er nicht auf allen Pötten läuft.
Außerdem stinkt er dermaßen nach Benzin und Verbraucht unnormal! Er sagt das hängt mit dem Unverbrauchten Sprit zusammen der aus dem Auspuff bläst!

Woher weiß ich nun welche Pötte nicht laufen? Er sagt Stecker abziehen und gucken ob sich der Lauf verändert...Kann ich die Stecker einfach so abziehen von den Kerzen im Standlauf? Und wie macht sich dann der Defekte dann bemerkbar wenn ich ihn abziehe?

Kerzen schließe ich eigentlich aus weil sie erst eine Laufleistung von 1500km haben.
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 21:23   #7
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
Elektrokasten: Sind vier Inbusschrauben (3mm oder 4mm), den Deckel abnehmen und mit der Taschenlampe den Boden von der Kiste suchen. Vorsicht im Kasten gibt es Dauerplus..

Gruß Dirk
Wo sitzt dieser Kasten ???
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 22:00   #8
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Beifaherseite fast an der Frontscheibe... hat noch ne kleine Klappe für Sicherungen..

Gruß Dirk
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 11:30   #9
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Hallo,

habe den Wagen eben nochmal gestartet und er läuft wie nen Frosch und man nimmt schon nach wenigen Sekunden den Benzingeruch wahr.

Habe jetzt den Sicherungskasten Komplett geöffnet und alles mit der Taschenlampe abgesucht! Keine Feuchtigkeit festzustellen! Furztrocken das ganze!

Wie bekomm ich nun herraus welcher Zylinder nicht mehr läuft? FS auslesen lassen währe ja das beste aber ich kann den Wagen ja nicht in dem Zustand über 50km bewegen!
Macht der ADAC auch sowas?
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 11:33   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ruf doch das Servicemobil von BMW - soweit ich weiss, kostet das die ersten 30 Minuten bis aufs Trinkgeld nichtmal was

Die lesen dann aus und haben auch sonst oft Ahnung.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Keine Gasannahme majortom BMW 7er, Modell E32 1 25.10.2009 12:35
Motorraum: Motor ruckelt sehr stark GonzaIes BMW 7er, Modell E32 6 30.06.2009 22:27
Ruckelt und schlechte Gasannahme Kir BMW 7er, Modell E38 17 17.01.2009 02:00
Elektrik: Keine Gasannahme csisec BMW 7er, Modell E38 2 27.02.2008 17:37
Motorraum: Motor ruckelt, Loch bei der Gasannahme Lille BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2007 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group