


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.09.2009, 22:53
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
@ Jochem: Was für Seitenkästen meinst Du ? Ich hatte kürzlich das Problem auf der BAB (das erste mal seit 8000 km bzw. seit ich ihn habe) Kaum Bremsleistung, gleich voll ins Pedal gestemmt, Plötzlich gibts nen Knack, das Pedal gibt leicht nach und die Bremse zieht wieder. Das war / ist doch 100% der BKV, oder?
|
|
|
02.11.2010, 00:24
|
#22
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hallo,
bei meinem Kleinen scheint der Verstärker auch auszufallen, wollte heute aus der Garage, habe wie gewohnt den Rückwärtsgang eingelegt, und stand natürlich auf der Bremse - hoppla, der Kleine macht einen Ruck nach hinten. Denke mir nichts, bleibe drauf, spreche noch mit wem, da merke ich dass das Pedal sehr hart wird, so wie wenn ich ohne eingeschalteten Motor durchtreten würde, und der Wagen beginnt rückwärts zu zucken, immer ein paar cm weiter bis ich wirklich mit Kraft draufgetreten habe, dann wurde es plötzlich weich und die Unterstützung war wieder da.
Hatte das gleiche schon einmal, habe mir aber nix dabei gedacht weil es nur ein Ruck war und dann die Unterstützung wieder da.
War aber trocken, deswegen keine Ahnung ob da Wasser stand. Welche Abläufe genau?
lg
Hamster
|
|
|
02.11.2010, 15:29
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
|
Wasser in Seitenkästen
Hallo,
Bei mir waren die Abläufe in den Seitenkästen zu. Dadurch hat der Motor irgentwie Wasser gezogen und machte dadurch Probleme ( Leistungsverlust und Weißer Qualm aus dem Auspuff). Ich hatte aber keine direkten Bremsprobleme.
|
|
|
02.11.2010, 16:20
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Hallo Jochem,wenn der Motor Wasser ziehen würde wäre er hinüber.
Das was so Dampft ist normales Kondenswasser,bei der Witterung.
Wasserziehen geht nur 1 Meter unter Wasser oder Kopfdichtung. 
|
|
|
02.11.2010, 16:26
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
|
sorry, aber ich hatte wasser in den seitenkästen, die abflüsse waren verstopft, und von dort hat sich der motor def. wasser gezogen!
|
|
|
02.11.2010, 18:05
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Tröpfchenweise wahrscheinlich.
Dann geht der Motor auch nicht kaputt dabei.
Du hattest wohl noch Glück / Pech dabei, dass das Wasser nicht durch die Kabelführung in den Innenraum gelaufen ist.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
02.11.2010, 22:10
|
#27
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Und wie kann es dann den Bremskraftverstärker verwirren?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|