


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.11.2010, 17:29
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Meistens liegt es an einer zu schwachen Batterie.
Beim nächsten ma,l wenn das Problem auftritt, kannst du über den Kofferraum dein Fahrzeug öffnen. Da musst du nur die Kabel von der Kofferraumbeleuchtung abziehen und mit einem Starthilfekabel Strom drauf und drauf lassen.
Dann kann man die Zentralverriegelung vorrüber gehend nutzen.
Wie gesagt überprüfe deine Batterie.
Lg Dirk
|
|
|
06.02.2011, 22:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
heisst das dann : neue batterie ?
bei mir gings heute zu starten - nach 30 min fahrt und dem zweiten mal
abstellen wars aus mit dem saft.... danach etwa 35 minuten gafahren und die
batterie war wieder ok, sd, fh und zv sind aber ausgefallen...oje
|
|
|
06.02.2011, 23:16
|
#3
|
|
Cruiser
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Wismar
Fahrzeug: E34 540ia Touring
|
Wenn deine Batterie zu schwach für die ZV ist, solltest du das Auto auch nicht mehr starten können.
__________________
Er kann kaum noch singen, so blind ist er....
|
|
|
07.02.2011, 11:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
tja die batterie ist wieder halbwegs in ordnung, die zv etc. funken
aber nichtmehr...
|
|
|
12.02.2022, 15:31
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
|
Zitat:
Zitat von windycorners
Meistens liegt es an einer zu schwachen Batterie.
Beim nächsten ma,l wenn das Problem auftritt, kannst du über den Kofferraum dein Fahrzeug öffnen. Da musst du nur die Kabel von der Kofferraumbeleuchtung abziehen und mit einem Starthilfekabel Strom drauf und drauf lassen.
Dann kann man die Zentralverriegelung vorrüber gehend nutzen.
Wie gesagt überprüfe deine Batterie.
Lg Dirk
|
Super das war der entscheidende Tip! 
Wir hatten unseren alten 730i 14 Tage nicht gestartet und prompt war die Batterie leer (0,2 V) und die mechanische Öffnung der Beifahrertür funktionierte auch nicht mehr. Nur der Kofferraumdeckel ließ sich noch öffnen.
Natürlich muss man darauf achten, dass man den Pluspol an das entsprechende Kabel anschließt. Bei uns ist es das rot-weiße gewesen. Dort haben wir gegen Masse die 0,2 Volt gemessen. Die ZV funktionierte nach etwa 60 Sek.! Danke!
|
|
|
12.02.2022, 15:45
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Nur mal so, wenn eine Batterie wirklich nur 0,2 Volt hat ist die sowas von tot das da niemals, nie nie wieder irgendwas funktioniert. An so einem tiefen Wert kann nur eine falsche Einstellung des Messgerätes schuld sein. AC und DC verwechselt oder so.
|
|
|
13.02.2022, 09:32
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn man den Doppellock der Schloesser beseitigen will, auf meiner Seite ist gerade eine neue Anleitung dazu gekommen, "A method to disable E32 deadbolt lock function", detaillierte Bescheibung mit Bildern zum runterladen, geschrieben von E32Fan aus Kanada http://twrite.org/shogunnew/topmenu.html Im Index links auf Fixes>>> Doors >>> Electrically disabling the deadlocks
|
|
|
13.02.2022, 15:41
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Dieser Doppellock hat mich so "ängstlich" gemacht dass ich den Wagen lieber nie mit der FB +DW Knopf anschliese(hab das Klappholz)
Aber ich kann somit falls Mal nix geht über den Kofferraum öffnen(schloss sollte ich vorher prüfen und vielleicht Mal etwas pflegen und zur Not gangbar machen)
Und auf die Beleuchtung (klingt logisch) Saft geben.
(Habe auf Fern-Strecke immer den kleinen Booster dabei, kaum so gross wie ein Gameboy , für 30 Euro , der kurbelt den v12 durch. er hat mich schon mind 3x gerettet-an verschiedenen Fahrzeugen, beim e32 nur einmal ,im Urlaub..dort dann darüber an bekommen und neue Batterie gekauft dann im Urlaubsort)
Irgendwie muss ich den Stromfresser (bei mir am e32 die Swra) Mal richtig ausfindig machen... Steuergerät Swra(?) Und in Ordnung bringen.
Ich lebe schon seit Jahren damit dass er ,wenn er steht in 20 Tagen schon runter sein kann, wenn ich nicht darauf achte.es müssen also immernoch um die 100mA sein .. Restauration Ki hat anscheinend nur nen Teilerfolg gebracht ich glaube ich hatte früher bis zu 5x soviel wie sein darf , bis zu 150mA.
..ich werde das Mal wieder angehen.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|