Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2010, 05:23   #1
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Um die Exzenterschraube einzufuehren sind ein Paar extra Haende sehr hilfreich. Ich hab meine Frau dafuer fuer 1 Minute in die Garage bemueht.

Stossdaempfer bleibt drin.

Gruß,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 07:39   #2
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Drehmomente: 24mm mutter 236nm, Excenter dann auf 105nm, (quelle: bimmerboard.com)
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 09:01   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

... und die Feststellbremse NICHT betätigen sowie den Gang raus nehmen.
(Jedoch den Wagen trotzdem gegen Wegrollen sichern!)

Dann ist da auch keine "unerklärliche" Spannung drauf.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 11:24   #4
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Zitat:
Zitat von Baxbie Beitrag anzeigen
Drehmomente: 24mm mutter 236nm, Excenter dann auf 105nm, (quelle: bimmerboard.com)
Danke, aber ich komm mit deiner Aussage nicht so richtig klar erst die Bundmutter mit 236nm ist ok, aber dann nochmal die Exenterschraube, auf der ja die Bundmutter sitzt oder meintest du die Schraube am Integrallenker (Nr.7)

vllt hast du den genauen Link zum bimmerboard?

Unter Last muss man das auch nicht Anziehen oder?


Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Dann ist da auch keine "unerklärliche" Spannung drauf.
hey^^
als die Schwinge schon lose war (also vom Radträger) musste ich sie mit ganzschön Kraft richtung Boden drücken und dann federte sie zurück, das kann nicht mit Bremse oder Gang zusammenhängen, da mechanisch nicht mehr verbunden
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 11:51   #5
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Habe gestern beide Seiten getauscht, habe dreieinhalb Stunden gebraucht! Die waren mechanisch und optisch total hinüber, nach gerade mal zwei Jahren und wenig Fahrleistung! Habe jetzt Lemförder drin und hoffe, sie nie wieder tauschen zu müssen! Wagen versetzt nicht mehr und das leichte unebene bei 120 ist weg, ganz zu schweigen von dem gelegentlichen Knarren! Jetzt kann die HU kommen:-)
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 09:53   #6
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Um die Exzenterschraube einzufuehren sind ein Paar extra Haende sehr hilfreich. Ich hab meine Frau dafuer fuer 1 Minute in die Garage bemueht.



Gruß,
Wolfi
Exzenterschraube nennt man das bei Euch ?

Viele Grüße Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Kugelgelenke hinten tauschen Karol BMW 7er, Modell E38 2 03.06.2009 15:14
Fahrwerk: Kugelgelenke tauschen Karol BMW 7er, Modell E38 0 03.06.2009 14:10
Heizung/Klima: Heizungsgebläse tauschen :-( Tips? Werner04 BMW 7er, Modell E38 16 29.12.2008 20:35
Fahrwerk: Kugelgelenke hinten tauschen svenr BMW 7er, Modell E38 2 15.05.2008 17:14
Spezialwerkzeug für Kugelgelenke Pace BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 14.09.2006 22:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group