Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2010, 10:27   #1
Andy735
Schwarzer Bomber
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: X5
Standard

Hi,

bei mir war es Temperatursensor für Getriebeöl....

Sensor selbst kostet 130,- €, plus Ölwechsel, mit Durchspülen, wenn man schon dabei ist(Dichtung und neues Sieb noch dazu)...kommst auf ca. 500,-€

Ist aber Fummelei den Auszutauschen...

Jetzt schaltet ruhig und sauber durch....und keine spontanen Hochschaltungen mehr...

LG
Andy
__________________
-----
Andy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 10:32   #2
Diether
Eigener Benutzertitel
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: München-Nord
Fahrzeug: E38-728iA M52 (07.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Andy735 Beitrag anzeigen
Hi,

bei mir war es Temperatursensor für Getriebeöl....

Sensor selbst kostet 130,- €, plus Ölwechsel, mit Durchspülen, wenn man schon dabei ist(Dichtung und neues Sieb noch dazu)...kommst auf ca. 500,-€

Ist aber Fummelei den Auszutauschen...
Getriebeservice bei Rogatyn ist vor 20tkm gemacht worden, daher:
kann man den Sensor von außen tauschen?

Gab es bei Dir eine Meldung im Fehlerspeicher?
Wie oft trat das Problem vor der Reparatur auf?

Gruß, D.
Diether ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 13:07   #3
Andy735
Schwarzer Bomber
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: X5
Standard

Hi,

von aussen geht leider nicht, sitzt über dem Schaltgerät im Getriebe...


Hatte Fehlermeldung im Speicher: "Getriebeöltemperaturgeber".....Fehler war mehrmals vorhanden....also nicht sporadisch sondern ständig....


Man merkte es besonders im Winter, wenn die Getriebe hin und her schalten muss, im Stau, oder bei Autobahnfahrt(bei über 160km/h)..

LG
Andy
Andy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
automatik, automatikgetriebe, spontan, steptronic


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe Schaltet Nich Sofort Zurück Fardoose BMW 7er, Modell E38 11 07.02.2009 10:22
Getriebe: Automatik schaltet nicht mehr in den zweiten Gang zurück cliffhanger44 BMW 7er, Modell E38 10 19.07.2007 01:53
Automatik 4HP22EH schaltet unpassend zurück e30convertible BMW 7er, allgemein 7 20.05.2006 14:02
AT-Automatikgetriebe schaltet nicht korrekt Carlo23 BMW 7er, Modell E38 0 30.03.2006 19:10
Motorraum: Automatikgetriebe schaltet nicht deceptor BMW 7er, Modell E32 8 14.01.2006 20:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group