


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.12.2010, 23:39
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38 750i Bj.01
|
|
|
|
26.12.2010, 13:50
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
aus eigener erfahrung:
kauf dir ein gewindefahrwerk.
nenne es pech, aber ich habe alle federn verflucht.
entweder zu tief oder zu hoch.
oder schlägt durch. oder fährt wie mist.... andere haben da vielleicht mehr glück. da setze ich aber nicht mehr drauf...
- ich fahre ein KW fahrwerk. einstellbar in höhe und härte.
allerdings: nichts ist perfekt: nach 2 jahren ist das gewinde derart festgefressen, dass du die höhenverstellung vergessen kannst (ich fahre den 7er aber auch im winter und pflege sieht das gewinde NULL).
was bleibt ist also DEINE perfekte höhe einstellen und so lassen. zumindest auf lange sicht.
gruß marc
|
|
|
26.12.2010, 14:47
|
#13
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Wenn Federn, dann nur ordentliche, glaub mir.
Ich hatte in meinen Autos:
Eibach
Ap
KAW
H&R
und noch son andern Müll...
Endeffekt kannst du nur von H&R sowie Eibach was erwarten (Hartge und Alpina lassen dort auch produzieren)
Auf Seriendämpfern kannste maximal 40mm tiefer gehen, sonst schlägts dir immer am Anschlagpuffer an und dein Komfort is weg, mal davon abgesehen das der Dämpfer iwann hops geht.
Gewinde ist das beste vom besten in meinen Augen, kostet aber auch dementsprechend. Ich glaub das KW (variante 1) gibts für um die 950 eur.
PS: Bau rundrum Federn der gleichen Marke ein, nur vorne Tieferlegen und hinten Serienfedern ist echt Müll, hat ich selber und da ich nicht grad schleiche (in kurven vor allem) war mir das viel zu schwammig, nun hab ich H&R rundrum und bin zufrieden 
|
|
|
27.12.2010, 09:34
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
@ KUMANOVA
Ich hab ein tolles Fahrwerk gefunden... auch noch ziemlich
Preisgünstig und von der quali her Top...
Fahrwerk von H&R VA 35mm HA 15mm
Da kommt er dir schön keilförmig...
Passen auch an deinen 730d
schau mal bei orange-tuning.de
Kosten 240 Euro, recht guter Preis...
Ich werde mir sicher diese hohlen und dan berichten....
Gruss
|
|
|
27.12.2010, 09:55
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Die H&R 35/15 habe ich drin. Ist seeehr dezent tiefer. Vorne gingen auf jeden Fall noch 1-2 cm mehr, ohne dass es prollig aussehen würde.
Aber zusammen mit neuen Seriendämpfern fährt es sich sehr komfortabel.
Es gibt auch noch 50/30 mm von H&R, wer es also richtig tief mag, sollte besser die nehmen.
|
|
|
27.12.2010, 10:15
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Die H&R 35/15 habe ich drin. Ist seeehr dezent tiefer. Vorne gingen auf jeden Fall noch 1-2 cm mehr, ohne dass es prollig aussehen würde.
Aber zusammen mit neuen Seriendämpfern fährt es sich sehr komfortabel.
Es gibt auch noch 50/30 mm von H&R, wer es also richtig tief mag, sollte besser die nehmen.
|
Ist er durch diese Federn keilförmig?
hast du bilder von deinem?
Gruss
|
|
|
27.12.2010, 10:21
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Bilder sind im Profil. Keilform...naja. Optisch ist halt vorne bei Serie deutlich mehr Luft als hinten im Radkasten. Um das zu korrigieren, brauchst du mehr als 35 mm tiefer vorne. Meine Leute sagen, es sieht immer noch nach Hochhaus aus. Wenn du aber Serie daneben stellst, sieht man schon den Unterschied. Aber eben seeehr dezent.
|
|
|
27.12.2010, 10:23
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Bilder sind im Profil. Keilform...naja. Optisch ist halt vorne bei Serie deutlich mehr Luft als hinten im Radkasten. Um das zu korrigieren, brauchst du mehr als 35 mm tiefer vorne. Meine Leute sagen, es sieht immer noch nach Hochhaus aus. Wenn du aber Serie daneben stellst, sieht man schon den Unterschied. Aber eben seeehr dezent.
|
ich denke jedoch dass dies so ist, weil du den R6 hast...
Mit meinem V8 wird er schon tiefer seit, weil der Motor schon etwas schwerer ist... mal schauen...
hast du die federn selbst eingebaut? soll an der hinterachse eine riesen arbeit sein oder?
|
|
|
27.12.2010, 10:31
|
#19
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Ich hab H&R 35/15 drin, aber die Ausführung für die 6 Zylinder obwohl ich nen V8 hab, damit er etwas tiefer kommt. Hab die Dinger bei ebay fürn Fuffi geschossen.
Komfort ist tiptop und so wies aussieht, gibt H&R zwei Modelle an, einmal für R6 und einmal für V12 und V8 aber die Federn haben die gleiche Stärke und Windungen, daher wird sich da kaum was tun.
Fotos in meinem neuesten Album im Profil, also NICHT bei HERBST 2010 da warns noch nur 40er APs an der VA vom Vorbesitzer, totaler Müll 
|
|
|
27.12.2010, 10:37
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Fabio740
hast du die federn selbst eingebaut? soll an der hinterachse eine riesen arbeit sein oder?
|
An der Hinterachse muss die Rücksitzbank raus, die Hutablage, Seitenverkleidungen C-Säule, dann kommst du von oben erst an die Federbeine. Wenn man dass das erste mal macht, dauert es etwas, weil man ja nichts kaputt machen will, aber eigentlich ist es "einfach".
Vorteil: Wenn man eine lila verfärbte Hutablage hat, kann man diese bei der Gelegenheit mit ner Sprühdose schwarz matt neu einfärben 
Bei mir waren nur die Dämpfer unten richtig festgegammelt und es war ein riesen Aufriss, die runter zu bekommen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|