


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.01.2011, 19:21
|
#11
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
nein... denn es kommt eine airbag-störung (airbag wird deaktiviert)... du müsstest dann den airbag umcodieren (kein beifahrerairbag) damit das airbag-system wieder arbeitet.
jeder fehler im airbag-system deaktiviert das airbagsystem...
daher gibt es ja die sitzbelegungs-überbrückungs-widerstände
|
Hy,ist zwar OT,aber das stimmt nicht ganz,die Sitzbelegungsmatte schreibt zwar einen Fehler,der Airbag wird aber NICHT deaktiviert,sondern löst auch aus,wenn niemand auf dem Sitz sitzt.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
30.01.2011, 20:16
|
#12
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ein Forumskollege hat mal bei mir eine Ledersitzausstattung inkl. Türpappen gekauft.
Die Rücksitzbank hat er zuhause gelassen. wir haben dann die neue reingebaut. die Sitze ohne Kopfstützen aufm Kopf reingestellt. Die Türverkleidungen, Kopfstützen, kleinzeug in den Kofferraum.
De Vordersitze blieb drin.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
30.01.2011, 21:05
|
#13
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Das muss je eine ganz besondere Ausstattung sein, wenn du dafür 1500km fährst.
Oder bist du sowieso am Weg?
Lg Franz
|
|
|
30.01.2011, 21:14
|
#14
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Nö,aber meine Lehne ist schon durchgescheuert und Kontur-bzw. Sportsitze sind sehr schwer zu finden.
|
|
|
31.01.2011, 09:21
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ganz nebenher: wenn es elektrische Sitze sind dann wird das ohne Ausbaue des Beifahrersitzes schwer, denn die lassen sich dann keinen Millimeter / kein Grad verstellen.
Die sicherste Methode ist der Ausbau des Beifahrersitzes und der kpl. Rückbank.
Der neue Beifahrer-Sitz kann dann sofort eingebaut werden (lächerlich wenige Schrauben) und dann beliebig verstellt werden, so dass der Fahrersitz dadrüber passt.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
31.01.2011, 09:36
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von opa12
Das muss je eine ganz besondere Ausstattung sein, wenn du dafür 1500km fährst.
Oder bist du sowieso am Weg?
|
Und das mit nem V12, wo er doch wohl nochn Golf Variant hat.
OT: Hast du BiColor Marke Eigenbau bzw. alles so zusammengewürfelt?
|
|
|
31.01.2011, 09:51
|
#17
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Ganz nebenher: wenn es elektrische Sitze sind dann wird das ohne Ausbaue des Beifahrersitzes schwer, denn die lassen sich dann keinen Millimeter / kein Grad verstellen.
|
Hast du schon mal gezählt wieviele Leute in dem Thread gesagt haben das es passt?  Unterstellst du uns allen wir rüsten auf mechanische Sitze zurück?  
Das passt auch mit elektrischen Sitzen. Wenn die so "zusammengefahren" sind, das man sie beim ausbauen durch die Tür gefummelt kriegt, dann passen die auch kopfüber auf die Rückbank.
Vielleicht will er ja noch jemanden mitnehmen um die Strecke nich allein zu fahren oder unterwegs ne hübsche Anhalterin auflesen
Gruß
Stefan
|
|
|
31.01.2011, 09:58
|
#18
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Und das mit nem V12, wo er doch wohl nochn Golf Variant hat.
OT: Hast du BiColor Marke Eigenbau bzw. alles so zusammengewürfelt?
|
Den Variant braucht meine bessere Hälfte,die mag meinen Dicken nicht fahren.
Bi-Tri Color ist Eigenbau.
|
|
|
31.01.2011, 10:45
|
#19
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wie wärs mit nem Mietwagen oder Miettransporter?
Kostet auch nicht die Welt....
|
|
|
31.01.2011, 10:56
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wie wärs mit nem Mietwagen oder Miettransporter?
Kostet auch nicht die Welt....
|
Jop, von Sixt, die haben ja keine KM-Begrenzung und ich glaube, den Sprit den du sparst bei 1500KM, da haste den Mietpreis wieder raus... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|