 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2011, 00:16
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB C 180 Bj 1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bmw 7er kaufen?
			 
			 
			
		
		
		Hallo Forum, 
 
 
 
wie ihr seht habe ich mich hier erst regestriert den ich habe ein paar fragen. 
 
So wollen wir mal anfangen. 
 
 
 
Seit längerer Zeit bin ich am überlegen mir einen 7er zu kaufen, daraufhin hab ich mich mal bisschen umgeschaut und einen wunderschönen 740d gefunden 
 
 
 
Preis: 10000€ 
 
Bj: 2000 
 
Km: 160000 
 
Austattung: Voll 
 
Scheckheft gepflegt: JA 
 
 
 
Zusätzliche Austattung: M-SPORTPAKET 
 
INNOVATIONSPACKAGE 
 
M-SPORTFAHRWERK 
 
M-SPORTLEDERLENKRAD 
 
M-ALURÄDER 
 
Und er hat die Grüne Plakette. 
 
 
 
Das Auto würde ein ADAC Gebrauchtwagensiegel bekommen und 24 Monate Garantie. 
 
 
 
Ich möchte das Auto Hauptsächlich für Langstrecken nutzen ca. 50-100km am Tag (nicht jeden Tag) 
 
 
 
Würdet ihr mir ein paar Tipps geben was er evtl. für Macken bekommen kann, wie lang man ihn bei guter Pflege fahren kann. 
 
 
 
Und allgemein ob das eine gute Idee wäre, über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen. 
 
Oder doch lieber ein 750i Bj 2000 auch mit ner mega austattung und erst 99000km aufm Bukel für den gleichen Preis. 
Ich würd da dann halt noch eine Gasanlage einbauen lassen von Prins oder so. 
 
 
 
Mit freundlichen Grüßen 
 
Zahltag12 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2011, 00:19
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Built to go not to show! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Grüne Plakette gibt es meines Wissens nach nicht für den E38 740d.   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared 
Bright lights, big city, nobody seems to care 
Open your eyes who's there, who's there 
Open your eyes, nightmare 
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine... 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2011, 00:23
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mit der Garantie liegst Du wohl nicht so falsch und das erspart auch den hier gerne gegebenen Tip, den Kaufpreis oder mindestens 5000 Euro nochmal zur Seite zu legen. 
 
Im Grunde ist der Diesel bei den Kilometern die bessere Wahl, zumal es nicht so viele Gas-Umrüster gibt, die sich an den V12 richtig ran trauen - zumal das dann evtl. wieder Streß mit der Garantie gibt, wenn mal was ist. Evtl. kann man das aber im Vorfeld klären. 
 
Der 750er ist vom Motor ein Traum. Allerdings für Vielfahrer dann doch ein Spritfresser. Wenn Gas, dann könnte vielleicht eher ein V8 für dich in Frage kommen. Da ist der Aufwand dann doch etwas kleiner und da gibt es auch mehr Erfahrungswerte.  
 
Ansonsten, bekommt man für das Geld (Was Du anlegen möchtest) sehr viel Auto. Also im Grunde eine Oberklasse für ein Taschengeld.  
 
Alle Detailfragen solltest Du über die Forensuche schnell klären können. 
 
Viel Erfolg bei der Suche! 
 
Gruß 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2011, 00:26
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wenn's läuft! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Am Diesel kannst Du innerhalb von wenigen tausend Km die 10.000 € gerne nochmal los werden, wenn Turbos, Einspritzpumpe und Injektoren auf einen Schlag kommen. Muss aber nicht... Leider kennt man nie die ganze Vorgeschichte solcher Autos, die, richtig gefahren und gewartet (da reicht das Serviceheft leider nicht), natürlich auch sehr lange Freude bieten können   
So oder so - rechne damit, im worst case nochmal einige Tausender in was auch immer zu investieren (Motortechnik, Getriebe, Fahrwerksteile oder was auch immer) und Du wirst glücklich werden, ansonsten würde ich eher abraten.
 
Und dass er die grüne Plakette hat, glaub ich gerne - dass die berechtigt ist, dann auch eher weniger   
Was nun genau durch die Garantie abgedeckt wird, wäre interessant. Meist bei solcher Laufleistung nicht mehr viel.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2011, 02:16
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Beide Optionen sind wohl eine Klasse für sich, aber du solltest wissen, dass der 740d wie schon erwähnt sehr schnell richtig teuer werden kann, da wäre mir ne einwandfreie Vorgeschichte besonders wichtig, allerdings wurde der 740d wohl eher weniger von Raser/Heizer gekauft, sondern eher für längere Strecken auf der Autobahn eingesetzt. 
Wenn die Preise in den Keller fallen, kann aber das alles nur Theorie sein, weil sich dann viele so ein Auto "leisten" können.
 
Beim 740d sehe ich das große Problem bei der Teileversorgung: Wieviele Schlachter haben schon 740d zum Ausschlachten auf Lager? 
Was die Teile bei BMW kosten kann man sich ja denken   
Produzierte 740d: 3450 Stück
 
750i: 15750 Stück
 
Schwere Entscheidung, sind beides tolle Autos, aber bei ner Strecke von 50-100km fragt sich was "günstiger", sinnvoller oder besser wäre. 
Ich fahr ca. 4x die Woche auch mind. 75-100km, habe ein 728i, verbrauche auf 100km momentan ca 10.5l. 
Das rechnet sich schon nach ner Weile, vorallem kommt es aber darauf an ob deine Strecke Landstraße, AB oder so Larifari-Käffer sind.
 
Eins solltest du aber wissen:
 
Egal wie teuer, bzw. wie wenig KM das Auto hat, alternde Teile (z.B. Kühler, spröde Dichtungen, etc...) gibt es immer.
 
Am idealsten wäre es, mal ein Fuffiefahrer und ein Dieselfahrer zu fragen, was sie verbrauchen, bzw. Teile und Versicherung/Steuer, etc...
 
MFG Martin  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2011, 03:42
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB C 180 Bj 1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Cool ich dank euch für eure Tipps.  
 
Vllt kennt ihr ja auch einen Händler der kein murks anbietet ich will ca. 10.000-13.000€ ausgeben weil ich hab echt lang gespart und so ein siebner is echt ein Traum. 
Der Kauf muss aber gut durchdacht sein ab und zu mal werkstatt is ja okey aber nich jede Woche dreimal oder so. 
Ich würd auch Hauptsächlich auf Autobahn fahren wegen meiner Arbeit. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2011, 07:53
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Denke mal mit nem 730D biste besser dran.Gibt es es sehr viel mehr als den 40D und der ist wohl auch von den Kosten her überschaubarer. 
Gibt es oft auch mit sehr guten Ausstattungen. 
Was ich bisher so vom 740d gehört hab würd ich dir auf jeden Fall abraten 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2011, 07:55
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hmm Ärger kannst auch mit einem haben der wenig KM hat!!! Bedenke das die Garantien von Händlern ab 100tkm drastisch ihre Leistungen kürzen.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2011, 07:56
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ich hasse das Zeug! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2009 
				
Ort: Jüchen 
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Vllt kennt ihr ja auch einen Händler der kein murks anbietet ich will ca. 10.000-13.000€ ausgeben weil ich hab echt lang gespart und so ein siebner is echt ein Traum.
			
		 | 
	 
	 
 Wenn das die Gasanlage schon mit einschließt, dann solltest Du auch noch etwas (~25% des Kaufpreises) als plötzliche Reperaturen in der Hinterhand behalten. Gasanlage beim 8-Zylinder so um die 2-2.5k schätze ich. Der V12 eher in Richtung 3-5k, je nach Qualität des Umbaus.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Der Kauf muss aber gut durchdacht sein ab und zu mal werkstatt is ja okey aber nich jede Woche dreimal oder so.
			
		 | 
	 
	 
 Wie oben schon gesagt, die Gummiteile im Motorraum werden halt nach einer gewissen Zeit brüchig, Achsen sind immer ein Thema und speziell bei den Dieseln liegt das Damoklesschwert des Turbos drüber (zumindest beim 740d).
 
Das Getriebe kann auch bei einem Scheckheft gepflegtem ganz schnell mal kaputt gehen, auch bei wenig Kilometern (oder erst recht wegen der Kurzstrecken??)
 
Falls Du nen 50er anschaffen willst, such Dir lieber vorher jemanden, der auch den Motor pflegen kann. BMW nimmt es vom Lebenden und freie Werkstätten sind auch nicht grad begeistert da was dran zu machen. Mit einer Gasanlage drüber wird das auch nicht besser......
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Ich würd auch Hauptsächlich auf Autobahn fahren wegen meiner Arbeit.
			
		 | 
	 
	 
 Artgerechte Haltung      
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2011, 08:16
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Die Preise halte ich für deutlich zu teuer, da ich km-Ständen grundsätzlich erstmal keinen glauben schenke. 
Lass Dich nicht von der vermeintlichen Garantie blenden - lass Dir mal die kompletten Garantiebedingungen aushändigen und Du wirst bei verständigem lesen feststellen, dass diese Garantien selbst bei diesen, vermeintlich niedrigen, km-Ständen nicht das Papier wert sind auf dem sie gedruckt sind. grundsätzlich machen die eh nur Sinn wenn man ein Rechtsschutzversicherung, einen guten Anwalt und ggf viel Zeit hat.
 
Nur mal zum Vergleich: ich habe letztes Jahr im Mai für meinen 750i mit 175.000km (nachgeprüft und für richtig befunden), sehr guter Ausstattung und gutem Zustand (bis auf nicht funktionierende Servotronic) 6.600 Euro bezahlt. Das Fahrzeug hat mittlerweile die 200.000 überschritten und neben der nicht funktionierenden Servotronic (Servo funktioniert aber bestens) gabs nur einen defekt in Form einer gebrochenen Feder vorne (durchaus normal bei der Laufleistung).
 
Du schreibst bei der Ausstattung des 740d "voll" - wenn das die Werbeaussage des Händlers ist würde ich schon mal eher vorsichtig diesen beäugen. Das sind so die typisch plakativen Aussagen die nichts wert sind, denn dass was bei einem E38 normal ist, ist schon mehr als es für andere Fahrzeuge überhaupt zu dem Zeitpunkt gab.
 
Schreib doch mal im Detail was er so alles hat. Oder, wenn Du die Seriennummer des Fahrzeugs hast, dann schreib mal die letzten 7 Stellen in diesem    Thread dann wirst Du als Antwort die Ausstattungsliste des Fahrzeugs erhalten, wie es das Werk verlassen hat.
 
Abschließend nochmal zum Preis. 10.000 Euro für einen E38 würde ich bestenfalls für ein 750i bezahlen wenn er komplett durchrepariert ist - soll heissen, wenn alle bekannten Schwachstellen (Achsen, Federn, Stoßdämpfer, Getriebeservice, Tankentlüftung, Kühler, Lichtmaschine etc) erst in jüngerer Zeit angegangen und fachlich sauber gemacht wurden und das Fahrzeug auch optisch in einem absoluten Top-Zustand ist. Navi sollte dann auch mindestens schon MK3 und der Bordmonitor 16:9 verbaut sein.
 
Ist dies nicht der Fall wirst Du Dich letztlich mittelfristig ärgern so viel Geld ausgegeben zu haben.
 
Interessant wäre auch noch zu wissen wiviel km pro Jahr Du denn so fährst.
 
Mal abgesehen davon dass ich mir grundsätzlich nie einen Diesel zulegen würde (ist einfach nicht mein Ding): den 730d würde ich nicht nehmen - der hätte mir mit 184 PS deutlich zu wenig Leistung.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |