


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.02.2011, 23:23
|
#1
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
EINE von vielen einfachen Methoden :
Zweite Festplatte und 2 Wechselrahmen.
Beide Platten sind dann herausnehmbar aus den Rahmen.
Sie befinden sich in einer Schublade.
Dann spiegelst Du regelmäßig Deine Hauptplatte mit Norton Ghost o.ä.
Versagt dann die erste Platte, ziehst Du die raus und arbeitest 1:1 mit
der gespiegelten weiter.
Gruß
Knuffel
P.S.: Wichtig ist nur, daß Du die zweite Platte entnimmst, sobald die
Spiegelung vollzogen ist. Ansonsten setzt sich auch dort u.U. ein Schädling
drauf.
|
|
|
03.02.2011, 23:54
|
#2
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von knuffel
Dann spiegelst Du regelmäßig Deine Hauptplatte mit Norton Ghost o.ä.
Versagt dann die erste Platte, ziehst Du die raus und arbeitest 1:1 mit
der gespiegelten weiter.
|
genau so mache ich es. Wer es kostenlos mag, nimmt ein Linux auf den USB-Stick (Knoppix eignet sich gut, weil es die komplette Installationsroutine für die Installation auf USB-Stick gleich auf dem Live-Image mitbringt). Dann bootet man von diesem Stick und doppelt die Platte mit dd oder besser noch dd.sh. Das mache ich vor jeder Installation oder Upgrade und regelmäßig mindestens einmal pro Woche. Damit ich nicht versehentlich die Richtung verwechsle, habe ich mir ein Batch auf den Desktop gelegt, das ich nur noch anzuklicken brauche. Einfacher geht's fast nicht mehr. Bei Bedarf / Interesse kann ich gern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung beisteuern, ist ja nicht viel.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
08.02.2011, 15:11
|
#3
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
genau so mache ich es. Wer es kostenlos mag, nimmt ein Linux auf den USB-Stick (Knoppix eignet sich gut, weil es die komplette Installationsroutine für die Installation auf USB-Stick gleich auf dem Live-Image mitbringt). Dann bootet man von diesem Stick und doppelt die Platte mit dd oder besser noch dd.sh. Das mache ich vor jeder Installation oder Upgrade und regelmäßig mindestens einmal pro Woche. Damit ich nicht versehentlich die Richtung verwechsle, habe ich mir ein Batch auf den Desktop gelegt, das ich nur noch anzuklicken brauche. Einfacher geht's fast nicht mehr. Bei Bedarf / Interesse kann ich gern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung beisteuern, ist ja nicht viel.
Gruß
Boris
|
Ich glaube, über eine solche Schritt-für-Schritt-Anleitung würde sich mancher freuen! Gerade Unbedarfteren, denen Begriffe wie "Live-Image" nichts sagen oder die Programme wie Norton Ghost oder Acronis TrueImage noch nicht kennen, könnte eine solche Anleitung in Zukunft manchen Datenverlust ersparen.
|
|
|
08.02.2011, 16:23
|
#4
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Eine der einfachsten Varianten ist doch bereist in Windows 7 integriert.
Das Tool "Sicherung und wiederherstellen" kann seit Windows 7 auch ein komplettes Image z.B.: auf eine externe HDD erstellen.
Mit der Wiederherstellungs DVD die bei der ersten Sicherung mit erstellt werden kann, kann dieses Image auch einfach wieder hergestellt werden.
Wenn notwendig können auch einzelne Dateien aus dieser Sicherung wiederhergestellt werden.
Das beste daran ist das es zeitgesteuert im LAUFENDEN Betrieb erfolgt.
Lg Franz
|
|
|
09.02.2011, 01:01
|
#5
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von opa12
Das Tool "Sicherung und wiederherstellen" kann seit Windows 7 auch ein komplettes Image z.B.: auf eine externe HDD erstellen.
|
hat das denn jemand schon einmal eingesetzt? In Foren habe ich davon gelesen, dass das Teil nicht zuverlässig sei; die Wiederherstellung damit klappte nicht immer oder nicht vollständig oder so. Dabei kann es natürlich sein, dass die Betroffenen selbst Fehler gemacht haben.
Ich habe Versuche damit abgebrochen, weil ich es nicht geschafft habe, es so zu automatisieren, dass eine Fortschrittsanzeige über die voraussichtliche Restdauer informiert. Deshalb habe ich selbst auch nicht prüfen können, ob die Wiederherstellung problemlos klappt. Abgesehen davon, dass das nicht mein Rechner war, denn isch 'arbe ga' kein Windows 7...
Aber neugierig bin ich schon.
Gruß
Boris
|
|
|
09.02.2011, 21:11
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
FP spiegeln
Hallo,
nach so einer Möglichkeit hatte ich schon lange gesucht.
Nach dem meine FP defekt war und das Betriebssystem (XP) nicht mehr ging und ich alles formatieren und neu aufspielen lassen musste,
habe ich nach so einer Lösung gesucht.
Bei Windows 98 hatte ich eine CD dazu um den PC selbst wieder neu aufspielen zu können aber bei XP nicht.
(So viel Ahnung habe ich mit dem "Innenleben" des PC auch nicht  )
Zuletzt hatte ich mit Nero und Acronis versucht die FP zu spiegeln aber ich bin dabei nicht weiter gekommen.
Es fehlte immer etwas. Nero kann wohl die Teile von XP nicht spiegeln welche verwendet werden?
Acronis meinte ich müsste für diese Funktion bezahlen?
Durch einen Freund bekam ich den Tip zur Computer Bild Ausgabe 2/2011. 
Da liegt eine Notfall CD bei, mit der konnte ich ganz einfach die FP spiegeln - 1:1.
Im Heft und auch im Programm ist alles einfach beschrieben.
Nachdem ich die neue FP umgesteckt hatte und neu hochgefahren kam lediglich die Meldung neues Laufwerk (Samsung) gefunden.
Nun habe ich die FP im Neuzustand als Reserve daliegen.
Wichtige Daten habe ich aber immer extra und aktuell auf Stik, CD und weiterer FP gespeichert!
Gruß Torsten
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|