


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.02.2011, 12:25
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: EDDR SCN
Fahrzeug: E30 Cabrio 318i (12.91),635csi E24 (9/85), 750 il E32 (3/88),316i E36 Coupe, 328i E36 Coupe, M3 Cabrio E36 3,2
|
Danke, werd ich mal kontrollieren, hab mir so was in der Art gedacht, fällt heute leider Wetterbedingt aus 
|
|
|
13.02.2011, 12:29
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
16.02.2011, 07:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo tuwak,
was macht Dein 735?
Haste die Drosselklappe schon gereinigt?
Und läuft er wieder?
Gruß ecki
|
|
|
20.03.2011, 18:15
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: EDDR SCN
Fahrzeug: E30 Cabrio 318i (12.91),635csi E24 (9/85), 750 il E32 (3/88),316i E36 Coupe, 328i E36 Coupe, M3 Cabrio E36 3,2
|
Hallo, habs dann doch mal geschafft!!!
Das Wetter war die ganze Zeit nix und ich hatte noch andere Arbeit rund ums Haus, hab dann heute mal nachgeschaut:
Ich konnte es nicht fassen, der Bajonettstecker am Leerlaufsteller war lose, Stecker wieder befestigt und jetzt läuft er wieder.
Ich danke euch trotzdem allen für die Tips, und wünsch euch ne beulenfreie Saison.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|