Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2011, 20:02   #1
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

domlager ? echt ne frage an die experten hier meint ihr das sind die ?

ist ja eher ein knarren beim lenken als ein poltern
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 20:14   #2
Fabio740
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
domlager ? echt ne frage an die experten hier meint ihr das sind die ?

ist ja eher ein knarren beim lenken als ein poltern
da hast du recht.. nur ich kann mir nichts anderes mehr vorstellen

die domlager haben wie mir mein frendlicher gesagt hat radiallager drinner,
jedoch nur vorne und es kann sein dass sie sich mit der zeit abscheren
evt merkst du es auch dass dein wagen stark in bodenrinnen nachzieth.
ist bei mir auch der fall..

aber übernächste woche werde ich sie wechseln und berichten..
muss eben noch auf meine tieferlegungsfedern warten, die ich dan gleich auch einbauen lasse
Fabio740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 18:34   #3
smartyone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Lengede
Fahrzeug: e38 728iA 09.96
Standard

Gibt es was neues von den Knarzgeräuschen ?
Bei mir ist es seit gestern schon alle Lager eingefettet aber nach längerer Fahrt ca 30km fängt es wieder an, im Stand bei sogenannten wippen knarzt es überall vorne links.
Deshalb wäre es schön ob die bisherigen Reparaturversuche beim Freundlichen was gebracht haben

bis dann
smartyone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 19:05   #4
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Ich hatte das im Frühjahr auch.
Nach dem was mir hier erzählt wurde hätte ich den kompletten Vorderwagen abflexen und ersetzen müssen.Jeder hatte was anderes.

Ich hab auch alles eingesprüht wo ich nur rankam.Nach einigen Tagen war es weg.
Dauert wohl etwas bis das Öl überall hinkriecht.
Hab jetzt vor einigen Wochen zwar die Vorderachse komplett erneuert.Aber das knarzen war bis da nicht wieder gekommen.

Interner Link) http://www.google.de/url?sa=t&source...P1W-QtkrAQoLJA

Geändert von Britney (10.10.2011 um 19:10 Uhr).
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 21:28   #5
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Hab das knarcksen jetzt auch vorne rechts. Bei mir ist alle neu an der Vorderachse (Querlenker / mittlere Spurstange / beide Spurstangenköpfe / Dämpfer) scheint bei mir vom Domlager zu kommen und tritt erst nach ca. 40 km auf. Außerdem schwimmt er bei Spurrillen, was ich aufgrund der neuteile eigendlich nur auf die Domlager vorne schiebe die allerdings nur 4 Jahre alt waren .
Ich werd mal bei Gelegenheit auch die Domlager wechseln und dann berichten.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 18:23   #6
smartyone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Lengede
Fahrzeug: e38 728iA 09.96
Standard

Danke für die Antworten, war heute mal beim Freundlichen und die meinten das es die Spurstange vorne links ist, es tritt immer erst nach wie bei den anderen 7er Fahrern erst nach 30-40km auf. Und es es wie so eine Art Vibration beim wippen des Autos am Kotflügel zu spüren. Das ist halt das was mich wundert.
smartyone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 07:10   #7
smartyone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Lengede
Fahrzeug: e38 728iA 09.96
Standard

wollte mal Zwischenbericht geben. Also knarzen ist nach wechseln der linken Spurstange weg. Gleichzeitig habe ich noch den rechten Querlenker ausgetauscht da das Lager reichlich Spiel hatte. Und jetzt ist das Fahrgefühl wie man es sich bei unserem 7er vorstellt.
smartyone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knarren an der Vorderachse/kein Poltern/Spurstange Thomas Schmalz BMW 7er, Modell E38 23 09.05.2011 17:39
Fahrwerk: Poltern an der Vorderachse,Auto neigt nach rechts im Stand 7777 BMW 7er, Modell E38 8 09.06.2009 15:27
Motorraum: Lautes Zischen vorne Rechts audi80b42,3l BMW 7er, Modell E38 5 12.06.2007 13:30
Karosserie: Knarren an der Vorderachse Borstie BMW 7er, Modell E38 2 18.03.2005 18:51
Knarren der Vorderachse, Ursache? Euro+?? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 11 01.04.2003 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group