


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.03.2011, 19:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hier ist wohl etwas falsch Verstanden worden. Der Wandler wird erst in das Getriebe Montiert, undzwar so, das alle Wellen mit dem Wandler in Eingriff gehen. Dabei Überzeugt man sich, das der Wandler in die tiefste Stellung rutscht. Dabei geht auch der Simmerring nicht kaputt. Erst wenn der Wandler im Getriebe Korrekt Eingesetzt ist, wird die ganze Einheit, an den Motor Montiert. Der Wandler wird dann, von Unten durch die Ventilationsöffnungen(Die Siebe müssen dafür Entfernt werden)mit der Trägerplatte Verschraubt. Auf keinen Fall versuchen, mit am Motor verschraubten Wandler, das Getriebe an den Motor zu setzen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.03.2011, 20:10
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hier ist wohl etwas falsch Verstanden worden. Der Wandler wird erst in das Getriebe Montiert, undzwar so, das alle Wellen mit dem Wandler in Eingriff gehen. Dabei Überzeugt man sich, das der Wandler in die tiefste Stellung rutscht. Dabei geht auch der Simmerring nicht kaputt. Erst wenn der Wandler im Getriebe Korrekt Eingesetzt ist, wird die ganze Einheit, an den Motor Montiert. Der Wandler wird dann, von Unten durch die Ventilationsöffnungen(Die Siebe müssen dafür Entfernt werden)mit der Trägerplatte Verschraubt. Auf keinen Fall versuchen, mit am Motor verschraubten Wandler, das Getriebe an den Motor zu setzen.
Gruss dansker
|
Genau so wird es gemacht.
|
|
|
10.03.2011, 08:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
|
.. so sollte es gemacht werden.
Wir haben schon ein paarmal gesehen, daß der Wandler nicht eingerastet war - hat von gar nicht bis zu knapp 5.000 km gehalten, danach hat sich der Antrieb im Getriebe komplett nach innen verabschiedet...
Erstaunlicherweise kann der Mitnehmer im Getriebe teilweise den Druck nach hinten ab ohne sofort aufzugeben - wir reden hier immerhin von 8mm.......
Gruß Mic
Home
|
|
|
10.03.2011, 22:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
|
Ich denke immer noch, daß wir den Wandler richtig ins Getriebe gesetzt haben.
Fühle mich jetzt aber doch irgendwie verunsichert.
Kann doch nicht schon wieder alles zerlegen (wegen 8mm)
Kann vieleicht das wirre schalten auch irgendwie vom Motor(Unterdruckschläuche) oder vom Steuergerät kommen!
timo1
|
|
|
10.03.2011, 22:39
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Habt ihr auch den Seilzug richtig eingestellt?Nicht das der um 2mm daneben ist,dann könnte auch so ein Schaltverhalten auftreten.Hatte erst am vergangenen Sonntag einen Seilzug nachgestellt bei einem Forumsmitglied.Der war ganz minimal verstellt.Warum auch immer.
|
|
|
10.03.2011, 23:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Christian: wenn er aber ein "E/H" Getriebe drinnen hat, dann hat er auch kein "Kickdown Kabel". Aber da Meldet die "Historie" ja nichts von.
timo1: Wir reden hier von einem Bauteil, das sehr Empfindlich ist, wenn man es falsch Montiert. Da sind 8 mm, ganz schön "viel Holz". In einem solchen Fall, heisst es immer, "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste". Im Zweifelsfall, immer nochmal Kontrollieren 
Gruss dansker
|
|
|
11.03.2011, 08:56
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von dansker
Christian: wenn er aber ein "E/H" Getriebe drinnen hat, dann hat er auch kein "Kickdown Kabel". Aber da Meldet die "Historie" ja nichts von.
timo1: Wir reden hier von einem Bauteil, das sehr Empfindlich ist, wenn man es falsch Montiert. Da sind 8 mm, ganz schön "viel Holz". In einem solchen Fall, heisst es immer, "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste". Im Zweifelsfall, immer nochmal Kontrollieren 
Gruss dansker
|
Ich meinte nicht den Kick Down.Ich meinte von der Schaltkulisse zum Getriebe.
Das war bei Hotl nicht ganz koreckt eingestellt.Ca.2mm.Entweder er schaltete nicht in den 4 Gang,oder manchmal sogar hin u.her zwischen 2 Gänge.
|
|
|
11.03.2011, 16:06
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Habt ihr auch den Seilzug richtig eingestellt?Nicht das der um 2mm daneben ist,dann könnte auch so ein Schaltverhalten auftreten.Hatte erst am vergangenen Sonntag einen Seilzug nachgestellt bei einem Forumsmitglied.Der war ganz minimal verstellt.Warum auch immer.
|
Hallo,
das klingt mir zuerst mal nach der einfacheren Möglichkeit!
Bei mir zeigte er schon vor der Motorrevision das "D" nicht an.
Auch die Kontrollleuchte beim drehen des EH-Schalters für "Anfahrhilfe" leuchtet nicht mehr.
Gibt es eine Anleitung zum richtigen Einstellen des Zuges für die Ganganwahl?
Gruß Timo
|
|
|
11.03.2011, 16:20
|
#9
|
|
Der Zerstörer
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: e32-750i M70 Bj88
|
Die frage ist ob nur die Beleuchtung defekt ist(sowie bei mir manchmal)
oder ob er wirklich nichts anzeigt.
Bei mir wars so, daß wenn ich in D war und er nichts anzeigte hat er höher gedreht (schaltet zurück) und wenn er D anzeigte hat er in den nächsthöheren Gang geschaltet. Seilzug nachgestellt und gut wars bei mir.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|