|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.03.2011, 21:39 | #11 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo, 
 die Tankbänder kosten bei BMW keine 15€ das Stück.  Kraftstofftank Metall BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW Teilekatalog 
UPE kosten die 12€+Steuer
 
Die gefahr ist das die Schrauben gerne abreißen und der Stoßfänger runter muß. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 19:54 | #12 |  
	| Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750iL (99)
				
				
				
				
				      | 
 Kann ich mir das Werzeug irgendwo ausborgen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 20:12 | #13 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo, 
 der beste Zündkerzenschlüssel für den V12 ist der im Bordwerkzeug  .
 
Für die Tankbänder reicht normaler Werkzeugkasten vom Baumarkt.
 
Wenn du noch angeben würdest wo du genau aus Austria herkommst, könnte sich auch ein Mitglied aus deiner nähe finden lassen, der dir vieleicht auch mit Werkzeug weiter helfen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2011, 20:16 | #14 |  
	| Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750iL (99)
				
				
				
				
				      | 
 ja das ist weniger das problem, ich suche den zum drosselklappen ausbauen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2011, 17:10 | #15 |  
	| Der Zerstörer 
				 
				Registriert seit: 25.04.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: e32-750i M70 Bj88
				
				
				
				
				      | 
 Von wo in Österreich kommst du? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2011, 17:56 | #16 |  
	| Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750iL (99)
				
				
				
				
				      | 
 Tankbänder sind da    - danke nach Germany...
 
Nun stellt sich mir die Frage wie ich denn diese netten Schrauben von der Drosselklappe aufbekomme (siehe Anhang)
 
PS: Wohnort... 3702 Niederrussbach |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2011, 20:04 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Vehlefanz 
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
				
				
				
				
				      | 
 Hatte meine damals mit ner Wasserpumpenzange gelöst bekommen.
 Stephan
 
				__________________ 
				Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2011, 20:20 | #18 |  
	| Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750iL (99)
				
				
				
				
				      | 
 ja ich wollts halt nicht zerstören, danach hast du vermutlich soeiso gleich andere reingeschraubt    
die logik des schraubens bleibt mir sowieso noch ein rätsel, wenn man das ding aufschrauben möchte... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2011, 20:24 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Vehlefanz 
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
				
				
				
				
				      | 
 Sollst ja gar nicht selbst aufschrauben, wenn nach BMW ginge. Fest bekommst Du die auch wieder. Oder halt gegen Torx oder ähnliche tauschen. Problem gelöst.
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2011, 20:37 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Kannst mich ja mal besuchen.45Km. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |