Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Total aus der Reihe.nix mit dem Thema zu tun......@ Doc deine Avantarbeschriftung is Klasse :
interessiert zwar keinen - aber zum Angeben: E30 Z1 (08.89), VW T3 TD California (07.91), Vespa PX200 MY (12.05)
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Hab gerade ein Mail vom Karrer bekommen, dass meine Karre im A.... ist.
Ventildeckeldichtung, Kats & Lamdas, Tank undicht, Bremsleitungen verrostet, Bremsscheiben hin, u.s.w.
Was sagts ihr, Karre reparieren?
Ich meine, Bremsen, Ventildeckeldichtung, Kurbelgehäuseentlüftung, Kats & Tank inkl. Entrosten kann ich auch selber machen. Da spare ich wahnsinnig viel Geld, weil das so eine umständliche Frimmelei ist!
Ich denke, dass der Hr. Karrer ein anständiger Mechaniker ist und wenn man alles in einer Werkstatt machen lässt, kommt das mit den Kosten wohl hin. Wie gesagt - WENN!
GLGs Kai (der dringend euren Rat als Trost benötigt...)
__________________ "Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Naja, wenn ich jetzt nicht ne Menge Kohle und Arbeit reinstecke wohl ja! Ist halt wirklich die große Frage, ob sich das alles noch rentiert...
Ansonsten werde ich ihn vorher sicher hier im Forum anbieten. Er ist nämlich immer noch viel besser beisammen als die meisten E38, die ich sonst so auf der Straße rumstehen/gammeln sehe...
Und dass einem Auto nach 150.000 km die Ventildeckeldichtung, Kats und die Achslager kaputt gehen ist, glaub ich, ganz normal. Gemacht gehört's halt!
p.s.: was haltet ihr von den angerosteten Bremsleitungen? gehören die wirklich alle getauscht oder reicht gewissenhaftes entrosten und anschließende Konservierung?!? Wie kommt das mit dem Loch im Tank? Ich hab nie eine Lacke unter dem Wagen feststellen können!!!
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Zitat:
Zitat von halwe
Neues Zuhause ist quasi der Schrottplatz??
Nun, wenn Du keinen ambitionierten Bastler findest, der das Auto wieder aufbaut, dann würd ich die Reparatur sein lassen - für knapp 8000 Euro bekommst Du einen anderen in Top Zustand... Zweifelhaft allerdings, ob wirklich nur 150.000 km auf der Uhr sind oder deutlich mehr...
Auf der anderen Seite weiß ich auch nicht wirklich, was bei der Reparatur da so teuer sein soll... Achsen neu machen kostet beim "privaten" Schrauber rund 1000 Euro, neue Bremsleitungen lass die mal mit Einbau 300 Euro kosten, Bremsscheiben mit Belägen mit Einbau kriegste locker für 500 Euro wenn Du die richtigen Leute kennst, Ventildeckeldichtungen machst Du vielleicht auch noch für 200 Euro komplett - das ist auch nicht die Welt... Da wäre ich bei rund 2000 Euro, lass es mit den Kats und Lambdas noch 3500 werden... Aber knapp 6000 Euro und dann nur die Hälfte gemacht ? - Hm. Das würde mich jetzt nachdenklich stimmen und dafür würde ich es definitv nicht machen lassen. Und lass Dich nicht verarschen... Auch mal gucken, ob die Fotos überhaupt von Deinem Auto sind...
Ich lass meinen 7er jetzt grad für ca 800 Euro machen. Gemacht werden Bremsen komplett, neuer Thermostat und der Tempomat. Liege damit recht gut. Bei BMW unbezahlbar.
also ich denke auch, dass wenn ich einiges selber mache ordentlich geld sparen kann. Das Fahrwerk lass ich halt machen, weil ich keine Bühne habe und auch nicht vermessen kann. ich kann ja die teile von www.car-parts24.eu/BMW nehmen. Die sind auch original und günstiger! Hr. Karrer hat dem auch zugestimmt. Bremsen sind kein Problem, Kurbelwellenentlüftung und Ventildeckeldichtung sind Fingerbrecher, aber auch machbar. Mir ist vor allem wichtig, dass dann eine Ruhe ist! Motor und Getriebe sollten eigentlich im Grunde gesund sein! Weil Zylinderkopfdichtung wechseln oder Motortausch tu ich mir nicht an...
Weil die Karosserie ist noch in Ordnung und das Interieur nach wie vor ein Traum!