Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2011, 01:35   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Was das Getriebe betrifft,versuche es mal im M Modus und den Wählhebel auf Pos.2 und mitschalten.
ist ein 5HP20 da gibt es den "M"-Modus nicht.

Versuche es mal auf "4", ob es dann weg ist. Könnte eventuell auch am Wählhebel liegen. Ansonsten Ölstand kontrollieren lassen.

Temperatur wird wohl die Visko sein, wenn beim Fahren sich die Temperatur wieder einpendelt.

Eigentlich steht die Anzeigenadel wie angeklebt.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 02:19   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
ist ein 5HP20 da gibt es den "M"-Modus nicht.

Versuche es mal auf "4", ob es dann weg ist. Könnte eventuell auch am Wählhebel liegen. Ansonsten Ölstand kontrollieren lassen.

Temperatur wird wohl die Visko sein, wenn beim Fahren sich die Temperatur wieder einpendelt.

Eigentlich steht die Anzeigenadel wie angeklebt.

Gruß
Wolfgang
Es geht doch hier um den e32 V8 3,0i.Oder steh ich auf der Leitung?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 10:18   #3
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
ist ein 5HP20

Gruß
Wolfgang
du meinst 5HP18 oder ???

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 15:03   #4
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard

Hallo Zusammen...
mensch da wird engagiert über meinen Ersatzwagen geschrieben und ich komme erst jetzt dazu mich an den Rechner zusetzen...vielen dank erstmal!
es handelt sich um einen 730iA M60B30 5HP18 Automatikgetriebe.

Zur Temparatur: Ok, das klingt viel versprechend. Ich werde die Viskokupplung mal tauschen, denn es ist tatsächlich so, dass bei Fahrt keinerlei Temp.probleme auftauchen. Auch geht die Temp. nach Stau z.b. sofort wieder herunter. Ich gespannt und werde vom Ergebnis berichten.

Zum Getriebe:
Da der Kauf des Wagens direkt vor meiner Englandreise geschah, weil bei meinem ja das Getriebe die Hufe gemacht hat, war da nicht mehr als Ölpumpe festziehen drin vor Abfahrt. Sprich der Getriebeölstand wurde nicht kontrolliert.
Wie gesagt, bei WARM ist alles fein, auch bei KALT, nur da ist eben das eine Problem mit dem ersten Gang und dem Anfahren.
Ok, dieser Test mit dem vierten Gang- wie soll ich da verfahren?
Kann ich dadurch etwas ausgrenzen?
Und zum eigentlichen: Wie kontrolliere ich ohne BMW bestmöglich den Ölstand?
Und zu guter letzt: Wenn Ihr da ein noch verbautes Ersatzgetriebe hättet, was in euern eigentlichen e32 hineinsoll...wie würdet Ihr verfahren, um bis zum Ausbau das beste an Fehlerbehebung/Fehlereingrenzung getätigt zu haben?Denn auf zweimal reinraus hab ich natürlich keine Lust. Das neue Getriebe ist gut, ich konnte es ausführlich testen, doch die eine Sache muss behoben werden.
Danke und Gruß
__________________
...hab mal'n paar Bilder hochgeladen, wenn es interssiert...
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 21:28   #5
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard

gibt es da nochmal ein paar tip's zum 4.tenGang test?....
Danke
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 21:34   #6
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Fahr mal im M Modus.Immer vor dem Anfahren von Hand den Wählhebel auf 2 Stellen u.mit der zunehmenden Geschwindigkeit mitschalten.2,3,4,D.Wenn er im M-Modus auf Stellung 2 problemlos Anfährt,sind es zu 99,9% die Kugeln.Warscheinlich ist die Kugel die für Vorwerts ist schon sehr Verschlissen.Also abgearbeitet.Zu klein um richtig Abzudichten.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 21:37   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

An welchen Getriebe hast Du die Ölpumpe nachgezogen?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 11:31   #8
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard

Ok...danke dafür...!Ölpumpe wurde übrigens am M60 nachgezogen, nicht am Getriebe. Hatte dies nur nebenbei erwähnt, aufgrund meiner Zeitnot...

Zum "M" Modus...du meinst damit den manuellen Modus beim 5HP18?
Also einfach auf die "2" direkt nach dem ersten Kaltstart des Tages ziehen und dann anfahren? Fährt der Wagen dann in der "2" an? Oder nicht doch in der "1"???Macht ja theoretisch nur Sinn diesen funktionstest zumachen, wenn der Wagen tatsächlich dann in der 2ten Fahrstufe anfährt, denn nur so wird ja der erste Gang außer acht gelassen und man nutzt somit die Kugel des 2ten Gangs um abzudichten, oder bin ich jetzt falsch mit meinen Gedanken?

Und Fazit wenn es weg ist mit fahrstufe 2...würdest du dann das Getriebe trotz verschlissener Kugel für den ersten Gang verbauen und dies dann bei ZF wechseln lassen? Oder selber machen, oder lieber finger weg von diesem Getriebe...???Wie gesagt, all das nur bei Kälte und sonst ist alles super tacko...Das Getriebe arbeitet ansonsten
sauber...
Gruß
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 19:21   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
du meinst 5HP18 oder ???

Gruß
Kai
sorry, Tippfehler. Klar meinte ich das 5HP18

Jetzt stehe ich aber auf dem Schlauch, der V8 hat keinen "M"-Modus, nur "*", "S" und "E"

Der Fuffi hat "M"

Mit der Stufe "4" meinte ich, wenn der Wählhebel verstellt ist, hängt der kurz vor "D", bei "D" vor "N", also bei "4" in jedem Fall eingekuppelt.

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 19:32   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Aber mein 740er 6/93 hat den M-Modus.Der Fuffi hatte das M bis das AGR-Getriebe kam.Wo man sagt das Mitdenkende.043 010 052,Steuergerät Bosch 266.Dieses Getriebe hatte kein Manuell mehr.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1Hier ein Foto vom 740i mit S-E-M

Geändert von boxerheinz (29.03.2011 um 19:40 Uhr).
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Starkes Rucken bei Kickdown zw. 4. und 3. Gang looser9 BMW 7er, Modell E38 26 13.09.2009 00:00
Lenkung: Frage zu Lenkhebel und Getriebe. Rico740 BMW 7er, Modell E32 10 13.04.2009 19:21
Kühlwassertemparatur im Gasbetrieb dukemm BMW 7er, Modell E38 30 10.05.2007 01:28
Leistungsverlust bei Vollgas und hoher Drehzahl Saschko51 BMW 7er, Modell E38 11 28.12.2006 21:30
Dringend Hilfe bei Automatik - Gang rutsch raus und lässt sich nicht mehr einlegen mirobi BMW 7er, Modell E38 12 09.11.2006 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group