


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.03.2011, 10:18
|
#1
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
ist ein 5HP20
Gruß
Wolfgang
|
du meinst 5HP18 oder ???
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
28.03.2011, 15:03
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Hallo Zusammen...
mensch da wird engagiert über meinen Ersatzwagen geschrieben und ich komme erst jetzt dazu mich an den Rechner zusetzen...vielen dank erstmal!
es handelt sich um einen 730iA M60B30 5HP18 Automatikgetriebe.
Zur Temparatur: Ok, das klingt viel versprechend. Ich werde die Viskokupplung mal tauschen, denn es ist tatsächlich so, dass bei Fahrt keinerlei Temp.probleme auftauchen. Auch geht die Temp. nach Stau z.b. sofort wieder herunter. Ich gespannt und werde vom Ergebnis berichten.
Zum Getriebe:
Da der Kauf des Wagens direkt vor meiner Englandreise geschah, weil bei meinem ja das Getriebe die Hufe gemacht hat, war da nicht mehr als Ölpumpe festziehen drin vor Abfahrt. Sprich der Getriebeölstand wurde nicht kontrolliert.
Wie gesagt, bei WARM ist alles fein, auch bei KALT, nur da ist eben das eine Problem mit dem ersten Gang und dem Anfahren.
Ok, dieser Test mit dem vierten Gang- wie soll ich da verfahren?
Kann ich dadurch etwas ausgrenzen?
Und zum eigentlichen: Wie kontrolliere ich ohne BMW bestmöglich den Ölstand?
Und zu guter letzt: Wenn Ihr da ein noch verbautes Ersatzgetriebe hättet, was in euern eigentlichen e32 hineinsoll...wie würdet Ihr verfahren, um bis zum Ausbau das beste an Fehlerbehebung/Fehlereingrenzung getätigt zu haben?Denn auf zweimal reinraus hab ich natürlich keine Lust. Das neue Getriebe ist gut, ich konnte es ausführlich testen, doch die eine Sache muss behoben werden.
Danke und Gruß
__________________
...hab mal'n paar Bilder hochgeladen, wenn es interssiert...
|
|
|
28.03.2011, 21:28
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
gibt es da nochmal ein paar tip's zum 4.tenGang test?....
Danke
|
|
|
28.03.2011, 21:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Fahr mal im M Modus.Immer vor dem Anfahren von Hand den Wählhebel auf 2 Stellen u.mit der zunehmenden Geschwindigkeit mitschalten.2,3,4,D.Wenn er im M-Modus auf Stellung 2 problemlos Anfährt,sind es zu 99,9% die Kugeln.Warscheinlich ist die Kugel die für Vorwerts ist schon sehr Verschlissen.Also abgearbeitet.Zu klein um richtig Abzudichten.
|
|
|
28.03.2011, 21:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
An welchen Getriebe hast Du die Ölpumpe nachgezogen?
|
|
|
29.03.2011, 11:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Ok...danke dafür...!Ölpumpe wurde übrigens am M60 nachgezogen, nicht am Getriebe. Hatte dies nur nebenbei erwähnt, aufgrund meiner Zeitnot...
Zum "M" Modus...du meinst damit den manuellen Modus beim 5HP18?
Also einfach auf die "2" direkt nach dem ersten Kaltstart des Tages ziehen und dann anfahren? Fährt der Wagen dann in der "2" an? Oder nicht doch in der "1"???Macht ja theoretisch nur Sinn diesen funktionstest zumachen, wenn der Wagen tatsächlich dann in der 2ten Fahrstufe anfährt, denn nur so wird ja der erste Gang außer acht gelassen und man nutzt somit die Kugel des 2ten Gangs um abzudichten, oder bin ich jetzt falsch mit meinen Gedanken?
Und Fazit wenn es weg ist mit fahrstufe 2...würdest du dann das Getriebe trotz verschlissener Kugel für den ersten Gang verbauen und dies dann bei ZF wechseln lassen? Oder selber machen, oder lieber finger weg von diesem Getriebe...???Wie gesagt, all das nur bei Kälte und sonst ist alles super tacko...Das Getriebe arbeitet ansonsten
sauber...
Gruß
|
|
|
29.03.2011, 16:53
|
#7
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von SebKersten
Zum "M" Modus...du meinst damit den manuellen Modus beim 5HP18?
Also einfach auf die "2" direkt nach dem ersten Kaltstart des Tages ziehen und dann anfahren? Fährt der Wagen dann in der "2" an? Oder nicht doch in der "1"???
Gruß
|
nee, der fährt trotzdem im 1. an schaltet aber dann nicht in den 3. das ist alles.
Wenn du die Möglichkeit dort vor Ort hast mach nen Ölwechsel mit Filtereinheit am Getriebe und deine Sorgen sollten vorbei sein. Der wird einfach etwas zuwenig Öl drin haben wie ich das so raus lese... Wenn du das Getriebe dann in deinen anderen Wagen verbauen willst ist das eh ne gute Investition... Kauf dir gleich nen 20l Kanister und spühl das Getriebe einmal durch ...
Gruß
Kai
|
|
|
29.03.2011, 19:21
|
#8
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
du meinst 5HP18 oder ???
Gruß
Kai
|
sorry, Tippfehler. Klar meinte ich das 5HP18
Jetzt stehe ich aber auf dem Schlauch, der V8 hat keinen "M"-Modus, nur "*", "S" und "E"
Der Fuffi hat "M"
Mit der Stufe "4" meinte ich, wenn der Wählhebel verstellt ist, hängt der kurz vor "D", bei "D" vor "N", also bei "4" in jedem Fall eingekuppelt.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
29.03.2011, 19:32
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Aber mein 740er 6/93 hat den M-Modus.Der Fuffi hatte das M bis das AGR-Getriebe kam.Wo man sagt das Mitdenkende.043 010 052,Steuergerät Bosch 266.Dieses Getriebe hatte kein Manuell mehr. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1Hier ein Foto vom 740i mit S-E-M
Geändert von boxerheinz (29.03.2011 um 19:40 Uhr).
|
|
|
29.03.2011, 19:39
|
#10
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
richtig, beim AGS gibts dann nur noch "A" und "S"... und zum "denken" kann ich nur sagen: Es sollte es lassen.... was der mir manchmal für ein Mi*** zusammen schaltet ist nicht mehr schön...
Gruß
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|